Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nach Austausch des Hosenrohrs beim 2.3 non Turbo Bj.90 haben mein Schrauber und ich festgestellt, daß das Gewinde der Lambdasonde so gut wie nicht mehr existent ist. Da sie nur mit massivem erhitzen sich löste, tippen wir auf eingeklebt.

Nun ist der Wagen alt, Lambdasonden nicht sonderlich teuer. Nachschneiden geht wohl nicht mehr.

Trotzdem die Frage, wäre einkleben nochmal sinnvoll, wenn ja mit was?

Oder einfach ne neue Sonde?

mfg aus dem sonnigen Saarland

Peter

Öh womit wollt ihr eine Verbindung verkleben, die gern auch mal 800-1000 Grad heiss wird?

Das fällt dann unter Hartlöten, oder gleich einen Schweisspunkt setzen...

Neue Sonde... und "trocken" einschrauben, kein Kleber und kein Fett
  • Autor

So, neue Sonde geordert und fertig. Wie der Vorgänger das gemacht hat?

Kann man ohne Sonde Kurzstrecken bis 10km fahren ohne Risiko für Kat und Motor?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.