Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bei unserem neuen Alten 900II ist der Motor nach der Überführung noch nicht ganz kalt geworden und schon ist uns ein Defekt aufgefallen. Die Rückfahrleuchten funktionieren beide nicht. Die Birnen sind beide in Ordnung, das habe ich gerade noch nachgeschaut. Ich gehe mal davon aus, das kein Strom an den Fassungen ankommt. Hatte aber heute keine Lust mehr zu messen. Jetzt meine eigentliche Frage, wo sitzt der Schalter für das Rückfahrlicht und wie schwer oder einfach kommt mann dran?

LG

Sascha

Wenn du den weißen Rückwärtsgangschalter mal in der Hand haben solltest (geht easy raus mit einem Gabelschlüssel, aber dreckig wird man wohl trotzdem :p), am besten elektrisch durchprüfen. Natürlich sollte er auch mechanisch funktionieren. (der kleine abgerundete Stift der dann zum Vorschein kommt, sollte man mit den Finger reindrücken können und kommt auch durch Federkraft von alleine wieder raus. Reingedrückt bedeutet R=JA)

 

Dieses Bauteil steht ganz vorne in der Check-Liste, wenn das nicht funktioniert, braucht man auch gar nicht weitersuchen.

 

Desweiteren wäre es aber auch mal ein kleiner Tipp, bevor du etwas schraubst, den Rückwärtsgang einzulegen und dann den Scheibenwischer kurz aktivieren (antippen). Zu diesem Zeitpunkt sollte dann auch der Heckscheibenwischer anlaufen.

Wenn der Wischer nicht läuft, dann ist das ein weiteres Anzeichen dafür, das die Elektronik gar nichts davon weiß das es sich im Rückwärtsgang befindet.

Kann dann also wieder zB am Schalter/Kabel liegen.

jetzt zwar zu spät, aber als Tipp für Gebrauchtwagenkäufer, ich würde immer sämtliche

elektrischen Funktionen wie Licht, Fensterheber, Gebläse etc. vor Übernahme checken.

man lernt halt aus Erfahrung :redface:

  • Autor
@ nightcruiser: Ja, aus Fehlern lernt mann. Der Witz ist ja, wir haben alles ausprobiert, Sitzheizung, Gebläse, Spiegel, Fensterheber, Blinker, Wischer vorne und hinten, Lampen und und und die einzigen 3 Sachen die wir nicht probiert haben waren das Rückfahrlicht, die Heizung (siehe andere Rubrik) und die Heckscheibenheizung. Die Strafe haben wir ja auch direkt bekommen!
würd' aber trotzdem mal den Verkäufer freundlich kontaktieren
  • Autor

So, jetzt bin ich wieder ein bischen schlauer. Es liegt definitiv am Schalter! Habe gerade mal den Stecker abgezogen und gebrückt. Siehe da, die Rückfahrleuchten leuchten! Morgen bekomme ich nen neuen Schalter für knapp 12 Euro und alles wird gut. Deshalb werde ich jetzt kein gewese beim Verkäufer machen.

Danke nochmal für die Tips.

MfG

Sascha

 

- - - Aktualisiert - - -

  • Autor
Schalter ist getauscht, Rückfahrlicht funktioniert!:rock:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.