Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Am Schalter für die Rückfahrleuchten stellte ich im AN-Zustand einen Widerstand von 100 - 160 Ohm fest. Der lässt dann nicht mehr genug Strom durch und muss wohl augetauscht werden, oder? Danke schon mal für Tipps.

Sollte niederohmiger sein, vielleicht kontaktschwäche des Schalters. Bei mir hatte sich der komplette Schalter abgescherrt, tausch ist sonderlich schwierig. Eine klasse Beschreibung findest du hier:

 

http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/34857-licht-rueckwaertsgang.html

Rhetorische Frage:

 

Am Schalter für die Rückfahrleuchten stellte ich im AN-Zustand einen Widerstand von 100 - 160 Ohm fest. Der lässt dann nicht mehr genug Strom durch und muss wohl augetauscht werden, oder? Danke schon mal für Tipps.
Mit vom Schalter abgezogenen Flachsteckern gemessen ?

Ansonsten: Wer misst misst Mist... :dong:

Gerd

  • Autor

Liebe Saabisten,

 

danke für Eure Tipps. Nachdem ich die Beilagscheibe ausgebaut hatte, sank der Widerstand tatsächlich auf 10 Ohm, aber auch dieser Strom entlockte den Birnchen nicht einmal ein müdes Funzeln. So wurde also der Schalter ausgetauscht. 15 Euro inkl. Versand ist mir das Auto schon noch wert.

@Gerd: Den Widerstand maß ich an den Batteriepolen.

Den Widerstand maß ich an den Batteriepolen.
:confused:
Den Widerstand maß ich an den Batteriepolen.

:confused:

Ich auch :confused: und zwar gewaltig !

 

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Tiere/Wahnsinn.jpg Gerd

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.