Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich habe bei allen meiner 900er die Wasserschläuche gegen die von do88 getauscht, warum? Weil die nach 28 Jahren zum Teil schon so weich waren dass ich Befürchtung hatte dass sie sich einfach auflösen. Wenn man dann noch die Luftführungsschläuche dazu nimmt ist das zwar keine billige Angelegenheit aber immer noch billiger als eine Motorüberholung.

 

Den do88-Kühler habe ich in meinem grauen eingebaut: 4x beladen mit ca 300kg + 2 Personen á 90 kg durch die Stadt und Überland mit ca. 20 Ampeln (~8x rot) auf 12km bei 28° und kein einziges mal einschalten des Lüfters, was er mit dem Nissens 2-3x gemacht hätte. Allerdings ist der do88 mehr als doppelt so teuer. Aber was tut man nicht für seine Lieblinge.

.

 

Die Do88-Schläuche habe ich bei jedem unserer 900 und 9000 drin. Den Do88-Kühler versuche ich gelegentlich mal als "nice to have", aber nicht aus Notwendigkeit, denn die Nissens tun es eigentlich ganz gut.

 

Ich fahre die die do88-Schläuche und dem Wasserkühler jetzt seit zwei Jahren in meinem CV und habe beim Umbau gleich noch den originalen Lüfter gegen einen Spal ausgetauscht. Die Kombination würde ich jederzeit weiter empfehlen – auch wenn der Kühler bei der Nutzung meines CV das von Klaus erwähnte »Nice to have« ist. Wie Robert richtig bemerkt, schaltet der Lüfter mit dem do88-Kühler nicht mehr so oft ein wie bei dem Nissens, was auch ein Resultat des größeren Flüssigkeits-Volumens des Kühlers sein dürfte. Wenn ich mich richtig erinnere, passt da über ein Liter mehr an Flüssigkeit rein. Entsprechend länger dauert es natürlich auch, bis die Fuhre warm gefahren ist...

Warmlauf sollte doch das Thermostat ausregeln?
Warmlauf sollte doch das Thermostat ausregeln?

 

Tut es natürlich. Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt: Es dauert etwas länger, bis alles (incl. Öl) warm gefahren ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.