Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Turbos 'normal' auf Langstrecke gefahren wirklich deutlich sparsamer sind als die Sauger (hatte im 9000er allerdings nur einen 2,3 16V im CD als Vergleich). Die Turbos laufen einfach völlig easy, das drückt sich auch im Verbrauch aus.

Wenn Du natürlich ständig darauf aus bist, es den 'etablierten' Nobelmarken zu zeigen, gilt halt der alte Spruch 'Turbo läuft, Turbo säuft'.

 

Gruss,

 

Jörg

Hallo,

 

also ich wollte hier keinen Wettstreit vom Zaum brechen a la "wer hat den geringsten Verbrauch" ... will ich auch gar nicht genau wissen, weil ich dann nur neidisch werde, denn bei den Spritpreisen tut mir der augenscheinliche Spritmehrverbrauch meines Saabs von 2-3l /100 km bei jeder Fahrweise richtig weh. :cry:

 

Ich bin eher an Tipps interessiert, wie ich meinen unnormal hohen Verbrauch auf ein normales Maß reduzieren kann. :frown:

 

Als Motorradfahrer weiß ich, daß es auch einfach fahrzeugspezifisch Unterschiede von bis zu 1,5l je nach Maschine (das wäre so ca. 3l bei Autos) geben kann - bei glecher Fahrweise, Zündkerzen, neuen Luftfiltern, Ventilspiel eingestellt, Vergaser gereinigt, usw. - aber das will ich bei meinem Saab jetzt noch nicht akzeptieren.

 

Außerdem scheint festzustehen, daß der 2,3l i (leider) im Vergleich zum 2,0l undden Turbos mehr verbraucht - obwohl man anderes vermuten sollte, da er ja noch eher niedrigtourig bewegt werden kann. :confused2:

 

Ich mache jetzt einen neun Beitrag auf, in dem ich nochmal gezielt nach verbrauchsenkenden Maßnahmen frage.

 

Ich wollte ja auch nicht die Frage von Swedishdistortion auf ein anderes Thema führen lassen.

 

Gruß,

Mirco

zum einen kann sich jeder überseugen das die aktuelle Verbrauchsanzeige bein 180 nicht mehr als 10 liter anzeigt

 

zum zweiten glaubt was ihr wollt, ich weiß das es stimmt!!!!

ihr könnt mri erzählen alle was ihr wollt

der 2.3 und besonders der sauger is ne spirtschleuder

fragt doch mal lukas - der is immer über 12 gefahren (gut... "fahren")

mit meinem lpt brauch ich auf der landstraße auch meistens 10 .. aber ich fahr halt meine 1** kmh und überhole auch oft ... das ist doch auch völlig in ordnung das ein auto mit ca 200 ps 10 liter sprit braucht.. fahrt doch mal nen vr6 golf da kommst unter 12 liter net weg und hast 180 ps

ich finde der saab hat ein sehr ausgewogenes Preis bzw Benzin/Leistungsverhältnis

In der Stadt sind übrigens 14 Liter auch kein Problem

und als ich mit über 200 nach Köln hochgeblasen bin da fragt nicht nach Sonnenschein...

da kann ich nostra nur zustimmen, uebrigens der scania hier braucht so um die 30-40 liter diesel wenn man ihn tritt.... :)
wie gesagt ist wirklich so habe hier getankt voll und dann erst wieder 150km nach Prag
  • Autor
dann haste, aber nen schönen 2.3 sparer...da hat selbst mein 200er quatro mehr geschluckt!

hattest nen schönen sparer, ist aber wirklich so gewesen....

naja wer weiß dafür hat leistung gefehlt, Lambda vielleicht zu mager geregelt ist mir auch egal fahre ihn net mehr

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.