Veröffentlicht August 5, 201212 j Hallo Gemeinde, mein"Biest"(92er 9000CS turboTCS,redbox,Schalter YS3CD65M5N.... macht Zicken. Eben damit gefahren,alles wunderbar,kurz im 3.bis4500 U/min gedreht:biggrin: und nach dem schalten nur noch rumpliger Leerlauf um die 500 U/min. Startet ohne Probleme,aber halt nicht mehr wie 500U/min. Kontrolliert bzw. getauscht habe ich bis jetzt: Zündkasette Benzinpumpenrelais alle Sicherungen O.K. APC-Ventile Kerzen schöner Brand und trocken Unterdruckschläuche augenscheinlich in Ordnung manuelles Gasgeben möglich,aber ohne Drehzahlanstieg LMM Drosselklappe reagiert auf ansaugen am Unterdruckschlauch Drehzahlmesser funktioniert nur die Benzinpumpe sollte doch vor dem Starten zu hören sein,oder???? Benzinpumpentod? Aber dann sollte er doch garnicht mehr anspringen,oder? Zur Feier des Tages zeigte sich"der Schöne"dann solidarisch und wollte auch nicht mehr starten,hier war es allerdings nur eine schlappe Batterie...... Einen schönen Restsonntag wünscht Frank
August 5, 201212 j Hallo Gemeinde, mein"Biest"(92er 9000CS turboTCS,redbox,Schalter YS3CD65M5N.... macht Zicken. Eben damit gefahren,alles wunderbar,kurz im 3.bis4500 U/min gedreht:biggrin: und nach dem schalten nur noch rumpliger Leerlauf um die 500 U/min. Startet ohne Probleme,aber halt nicht mehr wie 500U/min. Kontrolliert bzw. getauscht habe ich bis jetzt: Zündkasette Benzinpumpenrelais alle Sicherungen O.K. APC-Ventile Kerzen schöner Brand und trocken Unterdruckschläuche augenscheinlich in Ordnung manuelles Gasgeben möglich,aber ohne Drehzahlanstieg LMM Drosselklappe reagiert auf ansaugen am Unterdruckschlauch Drehzahlmesser funktioniert nur die Benzinpumpe sollte doch vor dem Starten zu hören sein,oder???? Benzinpumpentod? Aber dann sollte er doch garnicht mehr anspringen,oder? Zur Feier des Tages zeigte sich"der Schöne"dann solidarisch und wollte auch nicht mehr starten,hier war es allerdings nur eine schlappe Batterie...... Einen schönen Restsonntag wünscht Frank Sorry, ich werd' aus Deinem Geschreibsel nicht ganz schlau. Willst Du uns mitteilen, daß der Leerlauf abgesackt ist und konstant bei nur 500 Touren liegt - oder nimmt die Karre überhaupt kein Gas mehr...? In zweiterem Falle könntest es - im günstigsten Falle für Dich - nur ein defektes Poti sein, dessen Schleifbahn teilweise oder vollends verreckt ist. Das markante Pumpengeräusch ensteht nur dann, wenn Druck aufgebaut werden muß. Bei noch vorhandenem Restdruck, also nach einer kurzen Fahrtunterbrechung und manchmal auch bei extrem hohen Außentemperaturen hört man sie gar nicht oder nur kurz.
August 5, 201212 j TCS Fehler, Unterdruckschlauch irgendwo ab (unter der Drosselklappe ist schonmal der Fall) oder gerissen....
August 5, 201212 j TCS Fehler, Unterdruckschlauch irgendwo ab (unter der Drosselklappe ist schonmal der Fall) oder gerissen.... Wäre logischerweise auch mein erster Verdacht gewesen - aber er schrieb doch, daß er die Schläuche geprüft hätte. Wobei - mir ist nicht ganz klar, wodurch man "augenscheinlich" sicher sein kann, daß ein Schlaucht intakt ist...
August 5, 201212 j ....aber er schrieb doch, daß er die Schläuche geprüft hätte... An sowas glaube ich schon lange nicht mehr
August 5, 201212 j und er schrieb auch nicht das die tcs leuchte leuchtet, und das würde sie wenn der karren im notlauf ist
August 6, 201212 j ist denn check engine angesprungen? Ist das Gaspedal komplett hart, oder kannst Du es durchtreten?
August 6, 201212 j und er schrieb auch nicht das die tcs leuchte leuchtet, und das würde sie wenn der karren im notlauf ist Analog zu... An sowas glaube ich schon lange nicht mehr ...lautet meine Meinung zur tcs-Leuchte: An eine noch eingebaute und funktionierende Kontrolleuchte glaube ich bei tcs-Fahrzeugen schon lange nicht mehr
August 6, 201212 j Autor Also, kein Check Engine,kein hartes Gaspedal und meine TCS-Kontrolleuchte funktioniert. Sie leuchtet syncron zur Airbagleuchte seitdem ich den Karren habe....... Ich weiß,Fehlerspeicher auslesen,aber da er sich momentan weigert,sich zu bewegen,wird dies etwas schwierig. Na ja,werde mich jetzt nochmal über die Unterdruckschläuche hermachen.....
August 6, 201212 j Also, kein Check Engine,kein hartes Gaspedal und meine TCS-Kontrolleuchte funktioniert. Sie leuchtet syncron zur Airbagleuchte seitdem ich den Karren habe....... Ich weiß,Fehlerspeicher auslesen,aber da er sich momentan weigert,sich zu bewegen,wird dies etwas schwierig. Na ja,werde mich jetzt nochmal über die Unterdruckschläuche hermachen..... Dir ist schon klar, daß bei Fahrzeugen mit abwesendem Gas-Seilzug Deine Fußbewegungen in ein der Fußstellung entsprechendes, somit variables elektrisches Signal gewandelt werden müssen - und dieses Signal dann wieder an der Drosseklappe elektrisch in eine Drehbewegung umgesetzt wird...? Beim Kaltstart somit in Ruheposition des Gaspedales in Verbindung mit dem Temperatursignal irgendwie sowas wie ein Leerlauf entsteht, aber dann - wenn entweder die Pedalstallung nicht erkannt wird oder der Steller der Drosselklappe den Dienst versagt, absolut *nichts* den Wagen dazu veranlassen kann, vom Leerlauf in höhere Drehzahlregionen zu wandern...? Ein derartiger Schaden, in Verbindung mit faulen Unterdruckschläuchen somit sowohl einen zu tiefen Leerlauf als auch keinerlei Gasannahme verursachen kann...? Soll heißen - außer nach "Schläuchen" solltest Du auch nach "Steckern" und "Geber" sowie "Steller" forschen.
August 6, 201212 j Ich würde als erstes (aus Neugierde) mal den Schlauch am Drosselklappengehäuse abmachen und schauen, was die Drosselklappe macht wenn du Gas gibst...bewegt sich da was??
August 11, 201212 j Autor So, er läuft wieder,die Drosselklappe wars. Getauscht und er schnurrt wieder. Danke an alle,die sich mit mir Gedanken gemacht haben Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.