März 18, 200520 j hast dich aber gut gehalten für 35 ich bin auch noch recht schnell und gefräßig, also aufgepasst... :lol: So, und nun schreib mal was sinnvolles: Ich seh' grad, du hast ein MS5500 - hatte ich auch im Auge, als es raus kam, hab mich aber dann doch zum Alpine entschieden. Im 9000 mit den vielen DIN-Schächten kein Problem. Im 9-5 schon eher, wenn man nicht auf das Original-Audiosystem verzichten möchte. Wer hat den Einbau gemacht und vor allem WIE? Doppel-DIN-Schacht? Ich arbeite an einer sinnvollen Lösung, das aktuelle Alpine in meinen 9-5 einzubauen - bevor der Ölschlamm-Gott ihn zu sich holt... :lol:
März 18, 200520 j ich hatte ab werk eine vorbereitung für das ms 5000 (hatte ich davor verbaut), also auch inklusive des kabelbaumes. links unterhalb des sid ist eine kleine aussparung. dort ist der monitorhalter eingesteckt und mit der oberkante in der ritze zwischen carbonverkleidung und cockpitumrandung eingespannt/verklebt. der pc 5510 sitzt im kofferaum und ist unterhalb der hutablage installiert. so ist das audiosystem weiterhin verfügbar und auf das wollte ich nicht verzichten mit den harman/kardon subwoofern. wenn du willst poste ich ein paar bilder, meine beschreibung ist visuell sicher schwer vorstellbar.
März 18, 200520 j Ja, das AS3 mit den harman/kardon Komponenten hab' ich auch, und auf das will ich nicht verzichten. Dein Bildschirm deckt also zu einem Teil die zentrale Luftverteilung ab?! Ja, das sieht man oft. Ich warte noch auf die Lieferung eines 9-5 Rückspiegels, den Arm will ich so verlängern, dass der Schirm gerade zwischen Rückspiegel und Dachkonsole passt. Hab ich mal in einem gesehen, wurde dann aber doch anders gelöst, aber ich fand's super. Bilder wären schön, ja, obwohl ich es mir glaub ich ganz gut vorstellen kann. Benutzt du dann das AS für die Wiedergabe des Navi-Tons? Sind Navi und AS gekoppelt, soll heißen, schaltet das AS auf Mute, wenn das Navi was sagt? Ich dachte daran, den Telefon-Mute-Eingang doppelt zu nutzen. Dann will ich auch Multimedia, und dafür wollte ich das Signal auf einen UKW Kanal umsetzen. Ja, Rechner, DVD-Wechsler, TV etc. wollt' ich auch unter die Hutablage bauen - ich habe auch die Limosine, und würd' mir auch jederzeit wieder eine kaufen.. ;-) wenn ich mal die 5. Tür brauche, hab ich ja immer noch meine 9000er... :lol:
März 18, 200520 j hast dich aber gut gehalten für 35 ich bin auch noch recht schnell und gefräßig, ....... :lol: ...................... :lol: Stimmt, vor allem letzteres, kann ich unter Eid bezeugen. Gruss Luxi
März 18, 200520 j Autor Hey Leute, mit meiner Frage hat das ja wohl gar nichts mehr zu tun...aber da ich jetzt ja nur einen SE habe, hat sich das Thema eigentlich auch erledigt...
März 19, 200520 j Naja, deine fragen wurden ja schon alle beantwortet... ;-) und... aber da ich jetzt ja nur einen SE habe, hat sich das Thema eigentlich auch erledigt... Eben... :lol: Aber wie bist du denn jetzt mit deinem V6 zufrieden? Kannst du schon was über deinen Verbrauch sahen?
März 19, 200520 j unser thread. bilder mache ich nachher und poste sie heute abend und gleich morgen früh. wird das nicht etwas unübersichtlich, zwischen dachhimmel und rückspiegel? da verdrehst du dir ja jedesmal den kopf. das navi ist mit dem as gekoppelt - da gibts einen ganz simplen adapter - dabei wird der naviton über den linken lautsprecher wiedergegeben. verbrauch vom v6 ist okay. bei kurzstrecken ist er aber ganz schön durstig > 15/16 liter bei zügiger fahrweise und etwas längeren strecken (20-30km und wieder abstellen) komme ich aber auf 11,5 pro 100km
März 21, 200520 j Ja, sauber verbaut ist es ja, wär' aber nicht mein Fall, denn die Frischluft aus den mittleren Düsen brauche ich... ;-) Danke für die Fotos. Wieso hat denn dein Griffin eine Ladedruckanzeige???
März 21, 200520 j das tät mich auch interessieren. ich hab auch einen 3.0 V6 und der hat keine.............
März 21, 200520 j @rt :scream: wie wäre es denn, wenn du zwei displays in den sonnenblenden verbauen würdest? :scream: oder besser noch ein head-up-display. ladedruckanzeige habe ich - mein 3.0 v6 hat schließlich einen turbo. :drogen:
März 21, 200520 j :lol: bei den LPTs ist die Ladedruckanzeige eigentlich immer wegrationalisiert... ;-) ich könnte schwören, auch im MY 2001. Es würde mich nicht wundern, wenn das Kombiinstrument ausgetauscht wurde... hätte ich einen LPT, würde ich auch als erstes auf Kombiinstrument mit Ladedruckanzeige umbauen... :lol: Nö, nicht in die Sonnenblende... ich bin 1.90, und brauche Sonnenblende sehr selten... ;-)
März 21, 200520 j deshalb ist es doch sehr gut in der sonnenblende untergebracht - direkt im sichtfeld lacher die ladedruckanzeige wurde nicht nachgerüstet - ist original. vielleicht weil es ein griffin ist - und griffin heißt absolute vollausstattung :tank: beim kickdown im sportmodus - (fast) bis zum anschlag
März 21, 200520 j Griffin heißt nicht absolute Vollausstattung! Griffin heißt absolute Komfort-Ausstattung. Kleiner Unterschied. Und Ladedruck hat mit Komfort nichts zu tun. Glaub mir, Ladedruckanzeige im LPT GAB es normal nie! Und was bitte heißt Anschlag??? Beim Aero schlägt die Nadel bis maximal Übergang gelb/rot aus, entspricht wohl 0.9 bar, oder was immer der 2.3 FPT im Aero lädt. Das ist verdammt weit weg vom Anschlag. Wenn einer dem V6 maximalen Ladedruck aufdrückt, dann fliegt der garantiert auseinander... ;-) mit dem Thema hab ich mich ausführlich beschäftigt, denn ich wollte den 9-5 mit dem ausbaufähigsten Motor, und das war nicht der Griffin... ;-)
März 21, 200520 j ähhh und was fehlt der Griffin zur Vollausstattung. Jetzt nur nicht mit Kühlbox und AHK anfangen.
März 21, 200520 j ICh sag ja, alles was Komfort ist, ist im Griffin drin, aber das ist nicht gleich ALLES WAS ES GAB. Z.B. hat der Griffin kein Sportfahrwerk, weil das nicht zum Charakter des Autos passt. Oder die Einsätze in den Türverkleidungen waren aus Stoff, nicht aus Leder (wie im Aero). Genausowenig passt die Ladedruckanzeige zum verbauten LPT. So mein ich das. Das AS3 war glaube ich serienmäßig im Griffin. Der Griffin ist das komfortbetone Topmodell, der Aero das sportbetonte, so einfach ist das...
März 21, 200520 j sei doch nicht so kleinlich. aber was soll denn bitte fehlen? ladedruck geht bei mir max. bis zur hälfte im roten bereich!!!!
März 21, 200520 j ladedruck geht bei mir max. bis zur hälfte im roten bereich!!!! Tja, dann lädt dein LPT mehr als mein FPT... alles klar...
März 21, 200520 j Lies doch, was ich geschrieben habe. Es FEHLT nichts, aber manches ist anders, manches gab es so nicht im Griffin, manches nicht für den Aero. Anderes Beispiel: das Lenkrad. Im Griffin serienmäßig mit Holz, im Aero immer das griffigere Sportlenkrad. Klar konnte man sich beim Händler das umbauen lassen, aber ab Werk gab es das nicht. Eine Leistungssteigerung ab Werk gab es auch für keinen Saab Griffin, wohl aber für verschiedene Aero-Modelle. Aero und Griffin sind zwei unterschiedliche Interpretationen des 9000/9-5, aber beides sind Top-Modelle.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.