Veröffentlicht August 21, 201212 j Hallo ! Habe gerade einen Anruf von einer Werkstätte bekommen , die sich eines 96ers angenommen hat . Bei dem Wagen hat die Kupplung nicht mehr richtig getrennt . Beim Kupplungstausch wurde festgestellt , dass offenbar irgendwas ( ich nehme mal an bei der Druckplatte ) gebrochen war . Neue Kupplung bestellt und eingebaut . Das Kupplungsspiel an der Einstellschraube rechts an der Kupplungsglocke auf 4mm justiert . Nun lassen sich die 4 Vorwärtsgänge problemlos einlegen , der Rückwärtsgang aber nur schwer und geräuschvoll ... Der Besitzer des Wagens hat dem Mechaniker dann "gestanden" , dass er den Wagen vorher in einer "Lagerhauswerkstätte" hatte ( wozu die fähig sind , habe ich mit Schrecken an meinen vor zwei Jahren gekauften 96ern sehen müssen ! ) . Was noch aufgefallen ist , ist , dass das Metallplättchen , das den Rückfahrscheinwerferschalter betätigen soll , offenbar völlig verdreht ist und nur mehr mit einem Millimeter den Schalter erwischt . Unser gemeinsamer Verdacht : Hat da der Herr Lagerhaus Mechanikus ev. vorher in einem Anfall von geistiger Umnachtung das Schaltgestänge verstellt ? Oder gibts irgendwelchen anderen plausiblen Erklärungen für den störrischen Rückwärtsgang ? Danke schon mal im Voraus für Eure Tipps . - - - Aktualisiert - - - Ah , da war Stefan ja schneller ... LINK
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.