Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Von meinem Händler habe ich vernommen, dass der 9-5 zum Dezember 2005 "gefaceliftet" werden soll, wobei u.a die Elektronik überarbeitet werden soll. Auch soll der 9-5 das Cockpit des 9-3 II erhalten. Bei den Motoren kommt ein V6 turbo hinzu mit, wie ich es in Erinnerung habe, 2.8 l Hubraum und 285 PS. Die anderen Motoren bleiben unverändert.

 

Hat jemand genauere Informationen?

 

Viele grüße

 

Boris=Hummel

  • Antworten 298
  • Ansichten 27,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin,

 

bisher hatte ich gehört, dass der V6 im 9-5 nicht paßt. Cockpit vom 9-3 kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Wohl eher in der Art des 9-3.

 

Gruß Ralf

Soweit ich weiß, kommt im Herbst sprich zur IAA ein umfassend gelifteter 9-5. Die Änderung sollen nicht nur im Cockpit oder unterm Blech stattfinden, sondern auch sehr stark die ganze Formgebung...
nee jetzt wird das modell auch noch vers***

nee jetzt wird das modell auch noch vers***

 

befürchte ich auch... :sad: besonders wenn das mit dem Cockpit stimmt, dann war's das wohl definitiv mit meiner Vorliebe für Saab-Cockpits.

Also ich finde den 9-3II ganz gelungen, nur ist er mittlerweile austauschbar. Manchmal erinnert er mich z.B. an einen Mitsubishi Galant, so von der Seite. Das Cockpit finde ich ganz gelungen.

 

Aber: Der 9-5 speziell in der AERO-Version, da kann ich eigentich nur sagen, da kann man nichts mehr besser machen, innen wie außen!

 

Der neue Frontspoiler ist klasse, die Felgen sind auch gelungen, obwohl für mich die klassischen drei-Speichen des ersten AERO 9-5 die schönsten sind. Der Innenraum ist 1a, das Armaturenbrett verdient diesen Namen, alles ist an seinem Platz, die Bedienung kann auch mit Handschuhen erfolgen, ganz wichtig bei dem momentanen Wetter.

Und das wichtigste, der aktuelle 9-5 läßt den "alten" nicht alt aussehen, beide sind sehr schön.

Was soll da noch besser werden...

Schlecht im Sinne von funktional ist das Cockpit des 9-3 sicher nicht, aber es ist mir zu "kalt". Dieser Ring um die Armaturen, die Materialien, die nur-grüne Instrumentenbeleuchtung. In alle anderen Saabs seit dem 901 (ohne Ausnahme) hab ich mich ins Auto gesetzt und mich immer auf Anhieb zuhause gefühlt. Dieses Gefühl fehlt beim 9-3II völlig. Und insofern unterscheidet sich der 9-3II für mich nicht von fast allen anderen Autos... das ist wohl das Austauschbare...

 

Aber wieso Handschuhe? Gönn' deinem Aero und dir mal was und lass dir eine Standheizung einbauen... :lol:

RT mal wieder.

 

Stimmt aber, der 9-3II ist innen etwas kühl, was mir sofot auffiel, war die fehlende BErnstein innenbeleuchtung - sprich Zeigerfarbe...

 

Aber wenn du mal richtig frösteln willlst, dann setz´ dich mal in einen Z4.

Aber wieso Handschuhe?

 

nun, ich hab im Sommer und im Winter Handschuhe an.....

Rennfeeling??

finde es ist einfach eleganter mit beigen Handschuhen, welche noch zum Interieur passen.

 

zudem wird nichts verkratzt, oder schweissig bei Drifts...

 

gruss

 

da swiss

 

"Edit" frösteln?? Japaner du kaufen musst....

Auch soll der 9-5 das Cockpit des 9-3 II erhalten. l

 

Das kann ich mir kaum vorstellen. Bisher gab es zwei weiterentwickelte Cockpit- Grundformen, ich denke nicht, dass sich das ändert. Die Amaturen werden sie wohl übernehmen, so wie z.B. damals bei 9-5 und 9-3.

Die billigen Materialien des 9.3-Cockpits mit Joghurtbecheranmutung! Hat die Fachpresse hierüber beim Erscheinen des Modells nicht genügend gemeckert und sucht man so den Schulterschluss mit Opel? Bloss weil Opel immer nach Billig-Fernost-Stereoturm aussieht, muss Saab damit ja nicht auch anfangen zumal nicht, wenn wir dann irgendwo über einen Kaufpreis von satten 52.000 EUR für einen vollausgestattetn Aero Kombi sprechen.
... die fehlende Bernstein innenbeleuchtung - sprich Zeigerfarbe.

 

Genau. Klingt vielleicht lächerlich, aber diese Farbkleckse tragen wohl nicht unbedeutend zu der wohnlichen Atmosphäre gerade nachts bei. Also ich "fröstel" eigentlich überall, wenn ich nicht gerade in einem gepflegten 901/902/9-3I/9-5/9000 sitze. :lol:

 

nun, ich hab im Sommer und im Winter Handschuhe an.....

Rennfeeling??

finde es ist einfach eleganter mit beigen Handschuhen, welche noch zum Interieur passen.

 

zudem wird nichts verkratzt, oder schweissig bei Drifts...

 

Aha. Naja, wär' mir zu lästig, immer Handschuhe anzuziehen und dran rumzuzupfen, die sollten dann ja auch richtig sitzen. Aber ist natürlich wahr, etwas pflegender für Lenkrad und allgemein das Interieur mag das wohl sein. So hab ich das noch nicht gesehen. Allerdings klebe ich nicht so am Lenkrad, wie man das als Rennfahrer tun würde, und fahre eher freihändig als mit beiden Händen am Lenkrad, also mehr so mit einem bis zwei Finger :lol:

 

Ich nehme auch an, dass man nur von den Armaturen spricht, wenn irgendwas übernommen werden soll, und evtl noch das Konzept. Aber 1:1 wird das 9-3 Cockpit im 9-5 wohl nicht passen. Aber z.B. stellt sich die Frage, wo das SID-Display hinkommt. Eigentlich im 9-3 kein völlig falscher Platz, im Gegenteil, erinnert mich aber irgendwie an alte Japaner (im Mitsubishi Colt und im Mazda 323 z.B. gab's in dem Bereich eine Uhr). :sad:

Zerfetzt mich in der Luft, aber das könnte auch der neue Hyundai Sonata sein .....

 

Was an dem jetzt Saab-typischer sein soll wie im Text versprochen ???

 

Enttäuschte Grüsse,

 

9000-aero

:goebel:

 

Was bin ich froh, dass ich schon den schönsten habe... ;-)

Hmm, wasn das?

 

Selbst wenn der noch ein Erlkönig ist und getarnt - saabmäßig sieht das nicht wirklich aus. Die Linie der Seitenscheiben erinnert noch an den 9-5 aber der Rest ...

 

Nö, da bleib ich lieber bei meinem 9-5 - obwohl mir mein 9000er Aero am liebsten wäre ... :(

o.k.

 

Ich behalte meinen.

 

Gruss

 

Luxi

Beten wir, dass sie ihn so getarnt haben, dass man nichts und auch wirklich nichts von der zukünftigen Serienversion erkennt. Allein die Rückleuchten. :cry:
Zerfetzt mich in der Luft, aber das könnte auch der neue Hyundai Sonata sein .....

 

Anderesherum wird ein Schuh daraus. Schräg von vorne ähnelt der neue Sonata dem aktuellen 9-5, dass hab ich auch schon gedacht, nur war der 9-5 ja vorher da ;-)

 

Und zu dem unförmigen Prototyp, ruhig Blut Jungs, auf den Bildern ist doch absolut gar nichts zu erkennen !! Also weiter (un)geduldig abwarten !!

Ich hab' mir gerade noch 'mal die Bilder angeschaut ... aus berufsbedingter Erfahrung würde ich sagen, dass man sich an dieses Auto nur noch den aktuellen Grill dazudenken muss.

 

Das ist kein wirklicher Erlkönig mehr ....

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was ihr habt. So stark sind die Veränderungen auch nicht. Und das der Grill nicht original ist dürfte klar sein ;-)
Warum der Ärger, von hinten ok, sieht mit den Lichtern furchtbar aus, von vorn, ok - da fehlt der Grill. Und das Mittelteil sieht 1:1 übernommen aus, bzw. eben wie der momentane 9-5.
Wenn die gescannten Bilder nicht so verdammt groß wären (3,8 MB) könnte ich mal meine Skizzen für nen gelifteten 9-5 in die Gallerie setzen. Als Nachfolger habe ich einen Crossover ausgesucht :-)

Klar wär das der Hammer, aber an den Verbrauch will ich nicht denken, bzw. an die Reichweite mit dem vermutlich unveränderten Tank... :sad:

 

Und irgendwie versteh ich das alles nicht, erst passt angeblich in den 9-5 kein V6 3.0 Diesel mit Automatik (gut, das ist wohl nur ein Gerücht, aber trotzdem), und plötlich passt sogar ein V8 mit 6-Gang-Automatik... :staun:

 

Vielleicht passt auch ein V12..?! :lol:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.