September 12, 200519 j Dass die das Facelift nennen. Im Innenraum wurde ja nur verchlimmbessert. Seit wann gibt es eigentlich keine separate Tankklappenentriegelung unter dem Kofferraumschalter in der Fahrertür mehr? Wird die jetzt mit der ZV gesteuert oder kehren wir wieder zum abschließbaren Tankdeckel aus Käferzeiten zurück? Ich finde den Innenraum gelungen, wenn man mal davon ausgeht, dass die Form des Amaturenbretts beibehalten werden musste. Wie schonmal erwähnt missfällt mir jedoch der Automatik Wählhebel sehr und ich hoffe, dass die Optik des Navi keine Rückschlüsse auf dessen Technik und Funktion zulässt....
September 12, 200519 j Also ich finde den neuen 9-5 auch durchaus gelungen... Auf der Internationalen Saab Seite steht er übrigens auch schon zum konfigurieren bereit... Saab.com Viele Grüße :00000299
September 12, 200519 j Das Äussere ist echt gewöhnungsbedürftig, müsst ich erst mal in real sehen. Beim Inneren graust es mir, irgendwie ist das eine Mischung von Fertigbauelemente aus den 70ern, billigstem Retro und "Opeldesign". Bis auf das Lenkrad und die Sitze ist alles übel. Nur mal ein paar Punkte: Die innere Türverkleidung ist absolut langweilig. Der Türöffner sitzt mitten in einer absolut eben Fläche. Die Matriealanmutung wirkt durch dieses grau nicht gerade hochwertig. Aber auch die Holzeinfassungen können das nicht verbessern. Irgendwie passt das nicht. Dieses so deutliche Baukastenprinzip, schrecklich. :kopfschüttel: Da gefällt der 9-3 II echt besser.
Oktober 21, 200519 j ich bin das 9-3 cabrio mit dem 2.8er gefahren. der motor ist super, der wagen sowieso. das neue design vom 9-5 ist sehr gelungen. endlich wirkt er glaubwürdiger, wenn er im rückspiegel auftaucht. ich hatte früher mit dem 9-5er das problem, daß ich nicht für voll genommen wurde, wenn ich mit 250 sachen ankam.
Oktober 30, 200519 j Mal eine ganz andere Frage: Ich habe gelesen, dass das Navigationssystem beim neuen 9.5 nur imStan bedienbar sein soll. Hat jemand hierzu nähere Erkenntnisse? Kann man da in Fahrt garnichts mehr machen? Womöglich nicht mal mehr den Radiosender wechseln oder irgendwelche Steckendaten abfagen?
Oktober 30, 200519 j Das hamse sich wahrscheinlich von Toyota abgekupfert. Die haben das auch... Find ich persönlich gar nicht schlecht, ich erwische mich immer wieder im 9-5 wie ich während der Fahrt an meiner Routenführung bastle und mich über Saabrina aufrege (die hat sone unsympathische Stimme...)
Oktober 30, 200519 j Habe das Auto heute zum ersten Mal in Bewegung kurz auf SAT1 gesehen. Da ich selber so neumodische Saab Geschichten fahre, habe ich mich bisher zurück gehalten. Aber jetzt: wüüüüüüüüüüüüüüürrrrrrrrrrrrrg :goebel :goebel :goebel
Oktober 30, 200519 j Ich hab heute den 9-5 das erste mal gesehen, einen schwarzen Aero. Ich muss sagen ich bin schlicht begeistert! Ich hab selten dermaßen viel Überholprestige auf einem Haufen gesehen! Saab ist meiner Meinung nach mit dem Facelift ein gigantischer Wurf gelungen, ich bin hin und weg! Toller Wagen, wahnsinn!!!
Oktober 31, 200519 j War gestern in Borås unterwegs... keine 100km von Trollhättan entfernt... Da kommt von hinten was an, was ich noch nicht gesehen hatte...Kennzeichen waren auch keine dran.... Konnte mich dann direkt für den neuen 9-5 begeistern... ;)))) /To
Oktober 31, 200519 j ich erwische mich immer wieder im 9-5 wie ich während der Fahrt an meiner Routenführung bastle Ich erwische mich nicht dabei, sondern mache das auch und wie soll das auf der Autobahn wohl auch anders gehen?? Erst verbotenerweise auf den Standstreifen, weil der Autohersteller unnötigerweise etwas unmöglich gemacht hat, was nach deutschem Recht noch zulässig ist? Das ist genauso eine idiotische Bevormundung, wie der Promilletester, an dem Saab vor einigen Monaten ja gebastelt hat. Komfortstart, Überholschaltung beim Blinker und so etwas sicher alles Fehlanzeige, aber Bevormundungsquatsch als vermeintlichen Sicherheitsgewinn einbauen. Das ist wohl jetzt das Amerikanische an Saab!
Oktober 31, 200519 j Qualität Hi, bin ja mal gespannt, ob die Qualitätsanmutung besser geworden ist. Meinen 9-5 finde ich ja lieblos zusammengeschustert, beim neuen 9-3er scheine ich die Meinung mit der Auto, Motor und Sport zu teilen, die den 9-3er Aero getestet hat. (Habe letztens einen probegefahren). Wenn Saab sich beim 9-5 mehr an der Qualität eines Audi A6 oder an der E-Klasse orientieren würde, wäre der Saab in seinem Preissegment der Knüller. Grüsse Thomas
November 3, 200519 j ...kann ich nur bestätigen. Auch wenn es in der Presse manchmal noch anders gesehen wird, sehe ich in der Mittelklasse persönlich den 5er inzwischen qualitativ vor der E-Klasse aber deutlich hinter A6, die einfach im Detail nahezu perfekt sind. Erstaunliche Leistung, wenn man mal 10 Jahre zurückblickt.....
November 4, 200519 j Hallo, ich hatte neulich das Glück, ja Glück, den neuen A6 3.0 TDI Quattro vier Tage als Geschäftswagen zu fahren, ein Traum, gut war mit Vollausstattung, das große Navi, großes Soundsystem, Ambiente Beleuchtung... Ein super Auto und ja die Verarbeitung innen ist perfekt, schöner als beim 5er solider als die E-Klasse. Nur der Motor hat mich im Antritt und Durchzug nicht überzeugt, da hatte ich mit mehr vom 3l Diesel erwartet, da ist mein Aero deutllich flotter.
November 4, 200519 j Also ich war gestern an der Auto Zürich. Da ist der neue 9-5 auch ausgestellt. Fazit: Vielleicht findet Saab neue Kunden, mich haben Sie nun definitiv verloren. Mein aktueller 9-5 steht leider zum Verkauf, aber einen neuen 9-5er wirds nicht mehr geben. Warum: die neue Front ist sehr gewöhnungsbedürftig, hinten wie ein Japaner und formal einfach etwas aufgequollen. Die Innenverarbeitung ist meilenweit von einem Audi oder Mercedes weg, da bietet selbst Opel nicht weniger...sorry Saab, mein 3ter war mein letzter. gruss Robi Ach ja: der Hammer ist der 9-7...ein Armutszeugnis, was da auf 4 Rädern gestanden hat..
November 4, 200519 j Also ich war gestern an der Auto Zürich. Da ist der neue 9-5 auch ausgestellt. Fazit: Vielleicht findet Saab neue Kunden, mich haben Sie nun definitiv verloren. Mein aktueller 9-5 steht leider zum Verkauf, aber einen neuen 9-5er wirds nicht mehr geben. Warum: die neue Front ist sehr gewöhnungsbedürftig, hinten wie ein Japaner und formal einfach etwas aufgequollen. Die Innenverarbeitung ist meilenweit von einem Audi oder Mercedes weg, da bietet selbst Opel nicht weniger...sorry Saab, mein 3ter war mein letzter. gruss Robi Ach ja: der Hammer ist der 9-7...ein Armutszeugnis, was da auf 4 Rädern gestanden hat.. Hallo Robi, auch bei mir ists der dritte Saabe, mein aktueller 9-5 wird noch etwas halten und der nächste wird wohl auch kein Schwede mehr. Vor allem im Innenraum ist noch 3 Jahre von den Mitbewerbern entfernt. Leider merkt man das ganz deutlich, wenn man mal, so wie ich einen A6 für ein paar Tage hat. Eigentlich wollte ich ihn nicht mehr hergeben, selbst meine Frau war begeistert und das ist schon was. Aber auch das Haindling des A6, nicht so behäbig wie die E-Klasse, nicht so nervös wie der 5er aber immer noch sehr direkt und um eine Welt besser als der Saab, wohlgemerkt der 9-5 Aero, über ein anderes Fahrwerk im 9-5 braucht man ja gar nicht zu reden.
November 4, 200519 j Kann ich Euch leider auch nur recht geben. Z.B. auch solche Geschichten, wie ein Navi mit Touchscreen. Da finde ich die Lösungen von BMW und Audi einfach hochwertiger, als eine plane Scheibe, die nach kurzer Zeit von Fingerabdrücken verschmiert ist bis zum Gehtnichtmehr. Das habe ich mal auf einer Fahrt im Subaru Legacy ausprobieren dürfen. Und daran sieht man halt die Zugehörigkeit zu einem amerikanischen Multi, der die Autos eben beileibe nicht so fertigen kann, wie irgendwelche süddeutschen Autoboutiquen. Oder, um im Bild zu bleiben: Bei BMW und Auid bekomme ich Herrenausstatterware und Saab soll die noble Ecke von C&A sein und das merkt man dem Produkt eben auch an. Saabs Problem ist eben, dass der Kunde das bei der Mode akzeptiert, aber eben nicht im Automobilbau. Entweder nimmt er Quick and Dirty und landet bei Koreanern/Japanern und im besten Falle noch bei Ford und Opel themselves aber die Verkäufe von Marken Jaguar und Saab rutschen mehr und mehr in den Keller und die Marken müssen sicherlich irgendwann aus betriebswirtschaftlichen Gründen eingestellt werden, da ich nicht erkenne, dass sich jemand diese desolaten Betriebsabteilungen von Ford und GM herauskauft und wieder zu Boutiquen ummodelt. Da könnte man sein Geld ebenso gut gleich verbrennen.
November 4, 200519 j Kurz und knapp. Saab ist für mich außen hui - innen pfui . Leider, den mein 9-5 Aero ist mir von der Optik immer noch am liebsten. Vor dem 5er und dem A6.
November 4, 200519 j Ich möchte Saab wirklich nicht schlecht machen, aber so kann es sicher nicht weitergehen. Sonst wird die Marke wirklich gegen die Wand gefahren. Das gleiche bei Jaguar...seit Jahren immer das gleiche Aussehen, mal ein bisschen grösser, mal ein bisschen kleiner..Modelpallette viel zu eng beieinander (wie 9-5 und 9-3) So holt man keine Neukunden... Bei beiden Marken sollte schleunigst ein Umdenken stattfinden, sonst gibt es bald zwei Marken weniger...
November 4, 200519 j Kann ich Euch leider auch nur recht geben. Z.B. auch solche Geschichten' date=' wie ein Navi mit Touchscreen. [/quote'] Kann ich mich nicht anschließen. Fahre den 9-5 Aero mit Kennwood Navi, ab Dezember den neuen. Ich hab immer viele verschiedene Beifahrer, die jedesmal von der Touchscreen -Navi begeistert waren. Insbesondere die Mercedeskunden (u.A. 400ML) die die einfache Bedienung erschütterte. Nachteil: Die Grafik ist wesentlich schlechter als mein früheres Nachrüst- CD-Gerät (VDO), da Ortsumrisse usw. nicht dargestellt werden. Ich hoffe nicht, dass das Neue tatsächlich nur im Stand geht. Ich bastele auch immer gerne während der Fahrt. Dracke
November 4, 200519 j Ich breche mal wieder eine Lanze für Saab, obwohl mir der 9-5 nach dem Facelift NICHT besonders gefällt. :lol Bzw, ich relativiere mal ein bisschen einiges, was hier gesagt wurde. Sicher hat Saab einige wichtige Trends verschlafen, z.B. Airbag und Navi. Keine Frage. Andererseits finde ich den Ansatz, irgendein Hersteller setzt Maßstäbe und die anderen müssen nachziehen, bedenkenswert. Aus wirtschafltlichen Gründen sind viele Hersteller leider gezwungen, dies zu tun, aber es macht nicht immer Sinn, denke ich. Denn die Autos müssen nicht immer sein wie die von Audi und von BMW. "Hinterher im Cockpit-Design" kann man auch nicht unbedingt sagen. Denn manchmal ist weniger mehr, und das was Saab bietet reicht mir (als sehr anspruchsvollen Fahrer), bzw ist gerade richtig. Richtig traurig und nachdenklich stimmt mich die Qualität, aber wenn ich mich auf das, was Saab (auch schon im 2000er 9-5 geboten hat, verlassen könnte, dann wäre ich mehr als zufrieden. Der Punkt ist für mich längst erreicht, wo die Autos zu viele Funktionen mit auf den Weg bekommen, die dann oftmals auch noch schlecht umgesetzt sind. Ich spreche mich nicht gegen Fortschritt aus, im Gegenteil, aber ob der hohen Komplexität der Autos von heute kann der Kunde kaum noch im Detail verstehen, was dort wie funktioniert und wie es mit dem Rest zusammenhängt. Ergo, orientiert man sich an zwei Kriterien: Liste der Features und Preis. Umsetzung der Features sch...ßegal. Ist wohl unsere menschliche Eigenschaft, nie genug zu bekommen. Das perfekte Auto für mich ist nicht jenes mit den meisten Funktionen und höchstem Prestigewert, sondern eines, indem ich gut aufgehoben fühle (was überlegene Leistung, sicheres Fahrerhalten und und voraussetzt), das alle für mich sinnvollen Funktionen bietet aber sonst keine, bei dem diese Funktionen mit Sinn und Verstand umgesetzt sind, und das mir nebenbei auch optisch zusagt. So gesehen ist auch der facegeliftete 9-5 gar nicht so weit weg davon, obwohl ich nur der Saab-Qualität nicht mehr über den Weg traue. :sad Ach, wenn ich doch meinem 2000er so richtig vertrauen könnte...
November 4, 200519 j Apropos: Navi bei der Fahrt bedienen. Dies ist ja meistens oder gar immer an die Handbremse gebunden. Da hilft dann schon mal, ein gewisses Kabel kurzzuschließen... :lol Ich würde dann mal hoffen, dass dieses Signal nicht über DIC/TWICE verarbeitet wird... ;-)
November 5, 200519 j würde auch bei BUS_Systemen anfangen Kabel kurzzuschließen... PS Prospekte liegen beim Händler, Cockpit sieht cool aus, net viel 9-3II dabei aber ein bissel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.