Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

liebes Forum,

 

seit dem Wochenende piept es bei unserem Saab 9-5 Kombi beim Rückwärtsfahren - und zwar ständig.

 

Der Kreis der verdächtigen ist recht klein, einer der sechs Park Distance Sensoren wird wohl in Rente gegangen sein.....

 

Aber welcher???

 

Gibt es eine Möglichkeit den Übertäter zu lokalisieren, wenn kein Tech2 greifbar ist?

 

Also nach alter Väter Sitte mit Prüflampe oder Multimeter?

 

Wer weiß Rat??

 

Grüße aus dem Hamburger Umland

 

 

hundemumin

Hallo,

 

beim Saab hab ich es noch nicht probiert.

Beim E39 konnte man es, wenn es ruhig war, durch Ohr auflegen hören: die Dinger knackten in einer bestimmten Frequenz. Der defekte gab entweder nichts mehr von sich bzw. knisterte leiser oder in einem anderen Takt.

 

Gruß

Thomas

Ich weiß ja nicht, wie gut man an die Dinger rankommt, ohne die Stoßstange zu demontieren. Aber könnte man ansonsten nicht einfach nacheinander bei jedem der Sensoren das Kabel abziehen, dann sollte ja der defekte keine falschen Werte mehr liefern und sich so lokalisieren lassen. Oder stell ich mir das jetzt zu einfach vor?
Hast Du schonmal nach simplem Dreck geschaut? Vielleicht sitzt da irgendwo ein kleines Übeltäterkörnchen drin...

Hallo,

wenn ein Sensor garnicht mehr da ist, Widerstand also gegen unendlich geht, spielt das Steuergerät erst recht verrückt! Denn es könnte der Hydrant ja ausgerechnet hinter dem Sensor sein der nicht mehr da ist.

In der Bucht gibts die ja recht preiswert. Einfach einen kaufen und durchprobieren bis es wieder geht. Sonst ist es das Steuergerät selbst.

 

Gruß

Thomas

Hab vorhin mal gelauscht, sie knistern! Solltest den Übeltäter also schnell finden.

 

Gruß

Thomas

  • 3 Wochen später...
kann man die eigentlich von außen einfach ´raus nehmen und wieder einklicken ? Habe einen (140,-€ Teilekosten) in der SAAB Werkstatt wechseln lassen, die haben mir 0,9 AW berechnet (also fast eine Stunde Arbeit)....also über 220,-€ für alles...

Laut WIS werden erst die Eckleisten im Stossfänger ausgebaut,dann die Leiste im Stossfänger gelöst in dem die Abstandgeber sitzen,dann kommt man an den jeweiligen Geber samt Kabel ran............bei der Limousine,beim Kombi ist es ähnlich,aber die Heckschürze muss in beiden Fällen nicht runter............

 

Gruß,Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.