Veröffentlicht 28. September 201212 j Hallo, Passt denn der Zylinderkopf vom 9000 turbo auf einen 2,3 Turbo 9-5 der ersten Baujahre? Habe vermutlich einen Defekt an den Ventilen und wollte dann evtl gleich den ganzen Kopf tauschen. Den 9-5 habe ich günstig bekommen und der läuft unrund und hüllt alle in blauen Qualm. Viele Grüße
28. September 201212 j ob´s irgendwie dranpasst hab ich noch nicht ausprobiert, die Köpfe sind aber auf jeden Fall unterschiedlich, z.B.der Ventilschaftdurchmesser wurde geändert. In jedem Fall würde ich bei einem Ventilschaden zur Instandsetzung raten, ergibt für relativ kleines Geld ein gescheites Ergebnis.
28. September 201212 j Autor Vielen Dankfür die schnelle Antwort, dann werde ich mal anfragen bei einer Motoreninstandsetzung. Habe den Kopf noch nicht ganz ab, aber ich denke nicht, dass es nur ein ZKD Schaden ist, da sonst der Wagen nicht so derart unrund laufen würde. Wenn er ab ist gebe ich ihn gleich zur Instandsetzung und werde berichten. Vielen Dank und viele Grüße
16. Oktober 201212 j Autor Hallo, Leider bin ich erst Ende letzter Woche Zeit gefunden mir das näher anzusehen. Den Kopf habe ich leider noch nicht runter. Es hängt nun noch an der Ansaugbrücke und ich habe gehofft mir kann jemand einen Hinweis geben. Sonst habe ich nur an den 900 und 9000 zu tun, deswegen ist es etwas Neuland mit dem 9-5. Muß die Konsolenhalterung der Lichtmaschine mit raus, oder kann man die drin lassen und den Kopf vorbeifädeln? Denn man kommt an die ganz rechte Schraube mal ganz schlecht ran. Viele Grüße und vielen Dank.
19. Oktober 201212 j Autor Niemand? Nichtmal ein ganz kleiner Hinweis? Dann muß ich mir wohl was einfallen lassen. Vielen herzlichen Dank
20. Oktober 201212 j Kann drin bleiben... Lass die ansaugbrücke doch einfach dran Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
25. Oktober 201212 j Autor Hallo, Vielen Dank für den Hinweis. Der Kopf ist ab, doch dann wurde es leider nicht besser. Der Kopf schaut recht gut aus, aber den 1. Kolben hat es erwischt und der 2. Zylinder hat Schleifspuren. Bin mir nun nicht mehr ganz so sicher, ob sich das nun noch lohnt. Es müßten ja dann alle Laufbuchsen bearbeitet werden und 4 neue Kolben, Pleuellager, Kopf überarbeiten usw. Viele Grüße und vielen Dank für eure Hilfe
26. Oktober 201212 j Mein Beieid. Kommt drauf an was du willst. wen du das nun alles schön sauber revidierst hast du die nächsten 200tkm keine sorgen mehr ;)
30. Oktober 201212 j Mensch Leo, du kennst ja auch keinen in Halle der an Saabs schraubt! Oder? Fahr doch mal zum Gordon (gasanlage.de) nach Mötzlich raus, oder ruf mich an! Wir haben noch reichlich Teile da! Motoren zum aufarbeiten, fertige Zylinderköpfe und fast fertige (nur noch planen)! Grüße Balze
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.