Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ist die Wastegate-Klappe im Turbolader freigängig? Wenn die offen ist, weil das Lager der Klappenwelle schwergängig ist, baut der Lader keinen Druck auf.

 

Außerdem wären die noch die Schläuche des Ladederucksteuersystems zu prüfen.

 

Ein weiterer Kandidat ist auch der Temperaturfühler, der die Außentemperatur mit der Ansauglufttemperatur vergleicht. Bei diesem Defekt, wird aber auf jeden Fall ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.

 

Grüße aus dem Hamburger Umland

 

hundemumin

 

Schläuche sind alle I.O, auch bei der Aunsaugluft Temparatur sind alles plausible werte nichts ungewöhnliches.

So wie auch die Auselufttemparatur ist I.O

Wastgate-Klappe ist freigängig, auf jeden fall wen der turbo kalt ist, im Betriebswarmen zustand möchte ich das ding irgendwie nicht testen. :)

Schläuche sind alle I.O, auch bei der Aunsaugluft Temparatur sind alles plausible werte nichts ungewöhnliches.

So wie auch die Auselufttemparatur ist I.O

Wastgate-Klappe ist freigängig, auf jeden fall wen der turbo kalt ist, im Betriebswarmen zustand möchte ich das ding irgendwie nicht testen. :)

 

Sprengring im Kalten Zustand entfernen, Hebel mit Draht sichern, warm fahren und dann mit einer Flachzange den Draht abrödeln und mit selbiger Zange die Welle bewegen.

 

 

(Handschuhe anziehen)

 

 

so geht es.....

@saaab900s

Haste noch ein APC irgendwo rumliegen? Tausch doch mal aus und berichte ...

  • Autor
@saaab900s

Haste noch ein APC irgendwo rumliegen? Tausch doch mal aus und berichte ...

 

Ja hab noch eine neuwertige rumliegen, werde das bei gelegenheit tauschen und hoffen das es klappt :)

  • 1 Monat später...
  • Autor

Also das Problem ist gelöst. Wenn auch per zufall.

Ich habe meinen Troll ja auf BioEthanol umprogramieren lassen. Düsen wurden getauscht und wir wollten das Orignale Steuergerät umprogramieren, dieses war jedoch durch Hirsch Gesperrt und konnte nicht Beschrieben werden.

So haben wir mein 2tes Steuergerät programiert.

Auf jeden Fall besteht seit dem Steuergerät tausch das Problem nicht mehr, evtl war dort das Problem.

  • 3 Jahre später...
Also das Problem ist gelöst. Wenn auch per zufall.

Ich habe meinen Troll ja auf BioEthanol umprogramieren lassen. Düsen wurden getauscht und wir wollten das Orignale Steuergerät umprogramieren, dieses war jedoch durch Hirsch Gesperrt und konnte nicht Beschrieben werden.

So haben wir mein 2tes Steuergerät programiert.

Auf jeden Fall besteht seit dem Steuergerät tausch das Problem nicht mehr, evtl war dort das Problem.

 

Hallo saaab900s!!!

 

Ist das Problem an deinem 9-5 immer noch gelöst?

  • Autor

Hab den troll vor ein paar Jahren verkauft.

Bis zum verkauf lief er bestens...

mit dem "neuen" srmteuergerät bin ich ca. 30tkm gefahren... und hatte nie probleme

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.