Veröffentlicht Oktober 5, 201212 j Hallo zusammen, heute stolz den Cabrio-Schweden aus der Werkstatt meines Kumpels geholt und wollte das Dach zu machen. Da fällt mir auf, dass sich der Motor schwer tut und das Dach nicht gleichmäßig nach vorne kommt. Geräusche gab es keine! Beim Blick in die Tiefe zum Hydraulikzylinder h.l. sehe ich eine unterbrochene Gelenkstange (Foto) und entdecke dass der Hydraulikzylinder verölt ist. Unten auf dem Boden finde ich eine gesprungene Unterlegschreibe und eine kaputte Gummikappe (Foto). Auf der anderen Seite ist der Zylinder trocken und die Gelenkstange ganz (Foto). Gehe davon aus, dass der Hydraulikzylinder hinüber ist. Was aber ist mit der Gelenkstange? Wer kann mir weiter helfen. Wie kann ich das am schnellsten reparieren - muss am Dienstag nächste Woche drei Wochen mit dem Auto weg. Brauche auch Tipps, wie ich den Zylinder am einfachsten ausbaue. Danke Uwe[ATTACH]66488.vB[/ATTACH][ATTACH]66487.vB[/ATTACH][ATTACH]66486.vB[/ATTACH]
Oktober 5, 201212 j Für deine Fahrt bei der Jahreszeit ist die kurze Lösung einfach ... Dach einfach zulassen und nach der Tour in Ruhe anschauen In der Zeit können die Kundigen, zu denen ich mich nicht zähle, diskutieren.
Oktober 5, 201212 j Es scheint "nur" das Befestigungsauge betroffen zu sein. Gibt es bei Skanimport: Bestellnummer: RK 3905, Preis: 74,38 Euro Für den Austausch muss der Zylinder wahrscheinlich noch nicht einmal raus.
Oktober 5, 201212 j Autor Danke für die Rückmeldung - befürchte aber, dass der Zylinder undicht ist, weil mit Öl verschmiert. Oder? Wo kriegen ich die neuen Dichtungen her, wenn ich den reparieren will?
Oktober 5, 201212 j ...dichtungen gibts in hydraulik-laeden, auch auf dr alb.... ...im kofferraum, beifahrerseite, an der wand zum dachstaufach unten gibts, wenn mann teppich dort auf seite drueckt ein knebel, mit dem man die dachhydraulik still legt, dann kann man dach von hand oeffnen u. schliessen...
Oktober 5, 201212 j Autor Klasse, das klingt schon mal gut, dann kriegen wir das bestimmt repariert. Allerdings sind die passenden Läden auf der Alb rar gesäht. Danke!
Oktober 7, 201212 j Autor Habe ich bereits gemacht, DANKE. Bin mal gespannt, wo wir die Dichtungen finden. Uwe
Oktober 8, 201212 j Autor Ist der Hammer. Haben schön nach Anleitung alles ausgebaut und mussten feststellen: Das Auge (Gelenk) oberhalb des Hydraulikzylinders war selbst nachgebaut geworten vom Vorbesitzer. Grundsätzlich gute Idee - nur dass er das nachgebaute Auge mit einem anderen Gewinde versehen hat. Somit Feingewinde auf metrisches Gewinde. Mit Gewalt zusammengeschraubt und alles ist dann im Betrieb auseinander gegangen. So ein Pfusch! Bin mal gespannt, wie schnell Skanimport liefert - Bestellung ist schon raus. Nanodnando: Danke.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.