Veröffentlicht Oktober 8, 201212 j Hallo, nachdem meine Frau im September ein Saab 9-3 Cabrio BJ 08 bekommen hat und mein Dienstmercedes verunfallte, ohne Personenschaden, stand ich vor der Frage was kommt jetzt? In der engeren Wahl standen Audi und BMW und aufeinmal auch Saab, durch die Beschäftigung mit Saab für das Cabrio meiner Frau. Den Saab 9-5 zweite Generation hatte ich bis dato nicht auf dem Schirm. Wußte jedoch von meinem Schwiegervater das die erste Generation mehr als zuverlässig war. Dank diesem tollen Forum konnte ich mich schnell informieren und stellte fest, dass der 9-5 II ein sehr seltendes Fahrzeug ist. Ich selbst hatte erst einen im öffentlichen Verkehrsraum gesichtet. Für Exoten bin ich immmer zu haben. Hatte vor dem Mercedes, der mir aufgedrückt wurde, einen Alfa 159 SW, eine Lancia Phedra und einen Fiat Multipla. Im Netz fand ich die Prospekte des 9-5 als pdf und stellte mir meine Wunschkonfiguration zusammen. Must have waren dabei Automatik, Navi und Leder. Erst stellte ich mir aus Verbrauchsgründen einen 1,9 TTid mit 180 PS als Aero zusammen, schnell merkte ich, dass die Kombination großer Diesel und Automatik nicht angeboten wurde und der kleine Diesel nicht als Aero, so verabschiedete ich mich von der Dieselauswahl. Für mich kamen dann nur noch der 2.0 T mit 220 PS und der 2.8 T mit 300 PS in die Wahl. Der 6 Zylinder ist zwar schön, aber ein zu großer Spritfresser, damit bleib nur noch die 220 PS Version übrig. Von dieser Motosorierung mit Automatik, Leder und geringer Kilometerleistung fand ich insgesamt 4 Fahrzeuge und als Aero nur noch einen. Angeschaut habe ich mir dann zwei, einen Aero mit Head-Up Display und Rear Infotaiment-System in silber und einen Vector mit Schiebedach und ventelierten Sitzen in blau. Beide Fahrzeige wurden von ehemaligen Saab-Vertragswerstätten angeboten. Der Blaue gefiel mir von der Farbe und dem haifischgrauen Leder etwas besser, weil die Chromteile mehr zur Geltung kommen aber insgesamt den sportlicheren Eindruck machte der silberne Aero. Die Frage nach etwas mehr Dampf bejahrten beide Händler und boten mir für € 1.900 eine Hirschpaket mit Leistungssteigerung auf 260PS und 400NM, Edelstahlauspuff, Spoiler und Diffusor an. Entschieden habe ich mich für den silbernen Aero. Dazu wollte ich noch eine abnehmbare Anhängerkupplung und original Saabfelgen für die Winterreifen. Alles zusammen unterbreitet mir der Händler aus dem Süddeutschen zu einen akzeptablen Preis und wir wurden uns einig. Nun werde ich am Wochenende das umgebaute Prachtstück mit reichlich Schnickschnack abholen und freue mich wie ein kleines Kind darauf. Mal schauen wie er abgeht und ob er die magische 250 Km Grenze knackt. Bei der Traktion habe ich noch ein wenig Sorgen, da es die Version ohne XWD ist. Hat jemand Erfahrung mit einen gehischtem 2.0T? Melde mich wenn, ich im Norden mit dem Fahrzeug saabtypisch, gelandet bin. Grüße Matze
Oktober 8, 201212 j keine erfahrung, aber ein herzliches willkommen! ...würde mir auch gern noch einen 9-5II sichern-brauch blos grad keine 4.saab. ...........also allzeit viel spaß und ne handbreit luft zwischen allen hindernissen!
Oktober 8, 201212 j Gratulation zum 9-5 II. Wirst es nicht bereuen. Bin eben erst mit meinem 45 km über die Autostrada heimgeflogen. Macht immer wieder Laune nach mehr. Cu
Oktober 9, 201212 j Hej Matze, viel Freude mit Deinem "Maßanzug" in dunkelblau, Du wirst definitiv begeistert sein. Erfahrungen - wenn auch bislang nur rd. 6000 KM - kann ich beisteuern: Erste, nein allererste Sahne, ich werd' schon kribbelig, wenn ich ihn nicht fahre... 2.0T mit Hirsch und Automatik ist meiner auch, wenn auch biopower. Wenn die Automatik sich erst an Deinen Fahrstil und an das Drehmoment gewöhnt hat, geht es wirklich gut voran. Allerdings ist meiner ein 4Füßler, andererseits ist der 9-5 I auch als Fronttriebler mit bis zu 400 NM klargekommen, ESP sei Dank:biggrin:! Schnell geht auch und es wird erst bei 248 km/h sanft sbgeregelt. Ich fahre allerdings mehr cruisend und probiers eigentlich nur seltenst aus und m Moment sind Winterräder mit H-Freigabe drauf, da verbietet sich der Temporausch eh...und die 5 Minuten auf eine Wegstrecke von ca. 300km, die geben mir nichts, allerdings entspannter SAAB-Genuss um so mehr:smile:! Drängelnde Vertreter-Audis stehenlassen ist aber auch nett und so gönne ich mir dann und wann einen klitzekleinen Zwischenspurt. Nicht erschrecken übrigens, je nach Kilometerstand soll die Hirschsoftware einen Einfahrmodus (vielleicht auch für den Fahrer) haben, was auch im Hinblick auf die Dauerhaltbarkeit sinnig ist. Da Du hier ja auch schon viel gelesen hast, nur kurz: Das Objekt Deiner Begierde - sehr rar zudem - wird von einem hochaufgeladenen Turbobenziner befeuert und solche müssen, sofern sie lange leben sollen, artgerecht bewegt werden (soft warm- und kaltfahren, sklavisch Ölwechsel mit bester Qualität machen, etc.) Du weißt es vielleicht noch nicht, aber das bist Du IHM schuldig:smile:! So, viel Freude beim heimfahren. Es grüßt leo_klipp
Oktober 9, 201212 j Tolle Wahl, herzlichen Glückwunsch! Bis auf den Automaten könnte ich mich auch mit dem Fahrzeug anfreunden:biggrin:
Oktober 9, 201212 j Hallo, ich glaube es war etwas mißverständlich geschrieben. Gekauft habe ich den silbernen Aero. Als Technikverrückter hat es mir vor allem das Head-Up angetan. Wunschkennzeichen ist auch bestellt. Ich hoffe es geht alles klar. Grüße Matze P.S.. Wie viele 9-5 II Fahrer gibt es im Forum?
Oktober 9, 201212 j Hej, wir sind, glaub ich, noch nicht soo viele, vielleicht 2 Hände voll... Head up ist wirklich klasse, hielt ich anfangs für schickimickischnickschnack, möchte ich jetzt gerade bei Nachtfahrten (mit Navi) nicht mehr missen, nagelt die Augen völlig stresslos noch mehr auf das Straßengeschehen Grüße leo_klipp
Oktober 9, 201212 j Viel Spass damit, hab auch das fjordblau! Eben von München gekommen, immer wieder ein Genuss!
Oktober 10, 201212 j wann gibts denn Bilder...Ich hatte auch mal das Vergnügen den 220 PS als Vorführwagen zu fahren: Toll. Leise. Komfortabel. Groß. Hingucker. SAAB
Oktober 10, 201212 j Hallo, übernehme den Wagen erst am Sonnabend und fahre dann von Stuttgart nach Norden, wenn Ihr dann einen gehirschen Blitz seht, könne es meiner sein. Bin gespannt auf Top-Speed. Vor dem hirschen ist der Saab schon 250 Km/h gefahren, mal schauen was er nach dem Tuning bringt. Spüren wird man sicherlich die 50Nm mehr. Als Appetithappen anbei das erste Bild vom Heckumbau (Diffusor und 4Rohrauspuff). Montag kommen weitere Fotos. Freue mich wahrnsinnig, meine Frau schüttelt schon den Kopf. Grüße Matze http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-ii/104377-saab-9-5-ii-2-0t-aero-gehirscht-saab95aero-014.jpg
Oktober 11, 201212 j Freue mich wahrnsinnig, meine Frau schüttelt schon den Kopf. Grüße Matze Bei einer derartigen Hochrüstung hat Deine Frau schon recht. Interessant, Deine wahrnsinnige Freude. Hoffentlich kein schlechtes Omen, obwohl Du natürlich etwas anderes meintest. Übrigens: Saab steht auch für Understatement.
Oktober 11, 201212 j - - - Aktualisiert - - - Hallo, ja sprachlich ist das doppeldeutig, mir fiel nichts besseres ein für einen warnenden Irren! Und mit dem Understatement der Marke Saab kann ich mich identifizieren. Der Diffusor dient in erster Line, die Anhängevorrichtung zu kaschieren. Denn davon sieht man nichts.Den angebotenen Frontspoiler habe ich abgelehnt, das war mit dann too much. Morgen geht es per Flieger nach Stuttgart und am Sonnabend endlich der Tag der Übergabe. TÜV und Inspektion sind gemacht, gewaschen und gewienert ist er auch, er wartet nur auf mich.
Oktober 11, 201212 j Ach, Saab Heim in Tübingen? Da hatte ich meinen ersten Saab auch her. Für einen guten Saab fährt man Meilenweit. Ich hab meinen in Merzig geholt, von mir ca. 450 km. Viel Spass am Samstag.
Oktober 11, 201212 j Hallo, übernehme den Wagen erst am Sonnabend und fahre dann von Stuttgart nach Norden, wenn Ihr dann einen gehirschen Blitz seht, könne es meiner sein. Bin gespannt auf Top-Speed. Vor dem hirschen ist der Saab schon 250 Km/h gefahren, mal schauen was er nach dem Tuning bringt. Spüren wird man sicherlich die 50Nm mehr. Als Appetithappen anbei das erste Bild vom Heckumbau (Diffusor und 4Rohrauspuff). Montag kommen weitere Fotos. Freue mich wahrnsinnig, meine Frau schüttelt schon den Kopf. Grüße Matze http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-ii/104377-saab-9-5-ii-2-0t-aero-gehirscht-saab95aero-014.jpg drücke die daumen, dass alles gut geht -- HEIM: wo licht ist, ist auch schatten
Oktober 12, 201212 j - - - Aktualisiert - - - Morgen geht es per Flieger nach Stuttgart und am Sonnabend endlich der Tag der Übergabe. TÜV und Inspektion sind gemacht, gewaschen und gewienert ist er auch, er wartet nur auf mich. Na, dann viel Spaß und Freude. Hör ab und zu dabei auf Deine Frau.
Oktober 14, 201212 j Genau, auf die Frau hören. Meine Schwägerin verlangt von Ihrem Mann z.B. einen Sportauspuff. Sie findet ihren gehirschten 9-3 SC so g...l das der ja wohl noch drunter muß. Kein Scherz... Aber beim hirschen ist der Drehmomentzuwachs das wichtigere, nicht die VMax... Ich wünsch´ Dir sehr viel Spaß mit Deinem SAAB und viele drängelnde Au..i fahrer denen Du dann einfach davon fährst ;-)
Oktober 14, 201212 j Und, schon zu Hause? Wie war die erste Fahrt, bzw. der erste Flug über die Autostrada?
Oktober 14, 201212 j Als erfreulicher Hinweis für alle 9-5II Fahrer... (wollte kein neuen Threat aufmachen) Ab Montag den 15.10.2012 startet in der Saab-Fabrik in Trollhättan die Herstellung von neuen Fahrzeugteilen für Saab-Parts. D.h. die Ersatzteilsituation für die neusten Saab Modelle wird deutlich besser werden... Eine erfreuliche Nachricht für alle Saab Fahrer wie ich finde ... PS: Auch von mir herzlichste Glückwünsche zum neuen Dickschiff ! Ein sehr schöner Wagen der 9-5II wie ich finde ! Gruß Roman
Oktober 14, 201212 j Hallo, sind nach ersten rund 900 Km heute Abend glücklich und zufrieden wieder in Hannover angekommen. Aber der Reihe nach, ihr wollt ja etwas zu lesen haben. Am Freitagabend begann das "Abenteuer". Meine Frau und ich flogen nach Stuttgart, dann ins Hotel nach Vaihingen. Ich hatte natürlich nur ein Thema und die Vorfreude war für meine Frau schwer erträglich. Alles wurde noch einmal beleuchtet. Abends zur Ablenkung noch auf die Cannstatter Wasen. Tod müde nach Mitternacht ins Hotelbett gefallen. Am nächsten Morgen voller Ungeduld erwacht und auf 10.00 Uhr gefiebert, dann wurden wir von einem Mitarbeiter des Saab- Händlers aus Tübingen abgeholt. Stilvoll ging es mit einem alten 9-5 SC nach Tübingen. Nach 40 minütiger Fahrt endlich beim Händler. Wow da stand er nun mein 9-5 mit allen Veränderung frisch gewaschen in der morgendlichen Sonne. Meine Frau war angetan von der tollen Farbe Gletscher Blau. Insbesondere die vorderen Scheinwerfer und die LED Leuchten am Heck harmonieren hervorragend mit der Lackierung. Meine Befürchtung die tollen Chromapplikationen würden nicht genügend zur Geltung kommen widerlegte sich. Die äußere Erscheinung ist beeindruckend, die vordere Stoßstange gedrungen und sportlich zugleich und das Heck mehr als eine Augenweide. Der dezente Heckspoiler (wesesentlich zierlicher als der Orginale beim V6 von Saab, der wie ein Tablett wirkt) und dann der Höhepunkt, die neue 4Rohrauspuffanlage mit dem Diffusor. Hoffentlich ist der Sound auch entsprechend. Nach Begrüßung des Verkäufers geht es sofort wieder zum Fahrzeug und er wird gestartet. Was für ein Sound, im Leerlauf blubbert er vor sich hin, gibt man nun Gas grollt er erst verhalten und bei erreichen höherer Drehzahlen wird er ein infernalisches Erlebnis. Das kann doch nicht nur ein 4 Zylinder sein. Einfach Spitze. Nach Erledigung des Papierkrams ging es zur Einweisung. Glücklicherweise hatte das Autohaus eine Veranstaltung zum Thema Winterreifen und meine Frau wurde gut bewirtet und hatte entsprechende Ablenkung. Die Einweisung und Übergabe dauerte gute 90 Minuten. Der Verkäufer wußte hervorragend über das Fahrzeug bescheid und jedes noch so kleines Detail wurde erklärt. Alle Einstellungen des Infortaiment - Systems durchgesprochen. Bis dahin noch keinen Meter mit dem 9-5 gefahren. Nun zur Einweisungsfahrt, nach Einstellung aller körperbezogen Möglichkeiten (dabei ist die optimale Einstellung noch nicht gefunden), auf den Startknopf drücken. Irre dieser Sound, doch schon beim ersten Anfahren gebe ich zu viel Gas und man spürt das riesige Drehmoment des gehirschten Motors, die Vorderräder drehen durch. Dieses Erlebnis läßt mich mit dem Gaspedal vorsichtiger umgehen. Die Außmaße sind gigantisch, die Übersicht leidet stark darunter und ohne die elektronischen Helferlein, ist das Fahrzeug sicherlich schwer zu dirigieren. Doch ich gewöhne mich schnell an die üppigen Dimensionen. Der Sound der neuen Auspuffanlage ist auch gut im Innenraum präsent. Die Beschleunigung umwerfend, der Tacho rast nur so nach oben, die Automatik schaltet weich und der Schub ist atemberaubend. Irre, noch nie einen solchen Dampfhammer besessen. Dann fuhren wir los, ich mit weichen Knien und meine Frau mit Skepsis ob ich das Fahrzeug beherrsche. Hier nochmals Dank an meine sehr geduldige Frau, die über 120 Minuten auf mich warten musste. Die ersten Fahreindrücke gibt er Morgen mit ein paar Fotos. Grüße
Oktober 15, 201212 j Ich muss grinsen wie ein Honigkuchenpferd... Diese kindliche Begeisterung... Herzlichen Glückwunsch!
Oktober 15, 201212 j ich frage mich jetzt nur, was ein "infantalisches Erlebnis" ist... Wahrscheinlich ein infernalischer Sound, der infantile Freude bereitet Viel Spaß mit dem tollen Wagen! NEID!
Oktober 15, 201212 j Ja dann endlich Willkommen im exclusiven Club der 9-5 II Fahrer. Allzeit Gute Fahrt, Pass auf ihn auf.
Oktober 16, 201212 j Vielen Dank für die vielen lieben Glückwünsche zu meinem neuen Saab. Nach 3 Tagen bin ich nach wie vor glücklich mit dem Fahrzeug und die Fahrt ins Büro und wieder zurück ist mir entschieden zu kurz, leider bin ich diese Woche sehr an den Schreibtischstuhl gefesselt. Den weiteren Erfahrungsbericht mit all dem Schnickschnack, dass dieses Auto bietet gibt es zum Wochenende. Zu einer weitere Frage eröffne ich ein gesondertes Thema; es geht um Winterreifen. Bis dahin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.