Oktober 12, 201212 j es ist doch soooo derartige Diskussionen landen immer im nichts! der eine hat der andere nicht.......manchmal hilft es felgen eines Fremdherstellers einzutragen, mit glück ist eine reifendemension angegeben die bei der kombi passt. alles andere ist eben probieren und hoffen aber nie die regel........
Oktober 12, 201212 j Ein hab ich noch ;-) Es ging ja wohl nur darum, zu erfahren, wie die Wahrscheinlichkeit ist 205/55/16 eingetragen zu bekommen. So wie ich die Sache sehe, stehen die Dinge für den 9-3 nicht schlecht. Dazu braucht kein Ing. seinen Job zu vernachlässigen! Als ich den Wagen gekauft habe, hat mir der Vorbesitzer 196/65/15 mitgegeben. Die habe ich eine Saison gefahren und dann erfahren, dass ich das nicht durfte. Probleme gab es keine: Kein Schleifen, nix (nicht voll beladen und auch nicht bei vollem Lenkeinschlag)! Nur Tacho und GPS hatten 100% Deckung... Das ist die Dimension mit dem größten Umfang, mit der Einstellung 215/45/17 im Steuergerät sollte eine gewisse Voreilung gegeben sein. Außer den 80-100€ pro Satz, spricht auch die Tatsache dafür, dass man in der gewünschten Dimension die deutlich besseren Reifen bekommen kann. Die Seriendimension läßt mir die Wahl zwischen Hankook Ventus Prime (bin ich nicht mit zufrieden) und Nokian Z G2 (ich weiß nicht recht...). Ich hätte aber gerne z.B. den Dunlop SP Sport, da wird es in der Seriendimension mit Traglastindex 88 schon dünn. *SARKASMUS* Ich bin auch der Meinung, wer sich ein Auto nicht leisten kann, soll Bus fahren! Und wer Geld hat, soll das auch ausgeben! */SARKASMUS*
Oktober 12, 201212 j Ein hab ich noch ;-) Es ging ja wohl nur darum, zu erfahren, wie die Wahrscheinlichkeit ist 205/55/16 eingetragen zu bekommen. So wie ich die Sache sehe, stehen die Dinge für den 9-3 nicht schlecht. Dazu braucht kein Ing. seinen Job zu vernachlässigen! Als ich den Wagen gekauft habe, hat mir der Vorbesitzer 196/65/15 mitgegeben. Die habe ich eine Saison gefahren und dann erfahren, dass ich das nicht durfte. Probleme gab es keine: Kein Schleifen, nix (nicht voll beladen und auch nicht bei vollem Lenkeinschlag)! Nur Tacho und GPS hatten 100% Deckung... Das ist die Dimension mit dem größten Umfang, mit der Einstellung 215/45/17 im Steuergerät sollte eine gewisse Voreilung gegeben sein. Außer den 80-100€ pro Satz, spricht auch die Tatsache dafür, dass man in der gewünschten Dimension die deutlich besseren Reifen bekommen kann. Die Seriendimension läßt mir die Wahl zwischen Hankook Ventus Prime (bin ich nicht mit zufrieden) und Nokian Z G2 (ich weiß nicht recht...). Ich hätte aber gerne z.B. den Dunlop SP Sport, da wird es in der Seriendimension mit Traglastindex 88 schon dünn. *SARKASMUS* Ich bin auch der Meinung, wer sich ein Auto nicht leisten kann, soll Bus fahren! Und wer Geld hat, soll das auch ausgeben! */SARKASMUS* LI 87 reicht, da gibt´s dann deinen Wunschreifen
Oktober 12, 201212 j @thomas 72: Beim 9-3er steht das ganz außer Frage. Aber am Anfang ging es um das 900II Cabrio. Ich fahre den auch und habe die von Michelin drauf. Zugegeben, kein Schnapper aber mir ist Sicherheit einfach wichtig.
Oktober 12, 201212 j @hft: Bei mir in den Papieren steht eindeutig 195/60/R16 88V... ...wie kommst du auf LI 87?
Oktober 12, 201212 j @hft: Bei mir in den Papieren steht eindeutig 195/60/R16 88V... ...wie kommst du auf LI 87? zeigen.................!!! - - - Aktualisiert - - - zeigen.................!!! kannst das auch ?
Oktober 13, 201212 j @hft: Bei mir in den Papieren steht eindeutig 195/60/R16 88V... ...wie kommst du auf LI 87? Reifenliste des Herstellers. Im "alten" Fahrzeugschein stand unten immer: zu Ziffer 20 bis 23 auch genehmigt 205/50 R16 87 W (hab in 5 Scheinen nachgesehen). Nun kenn ich ja Dein Auto nicht, aber LI 87 reicht für 1090 Kg Achslast, bis 210 Km/h bei SI "V", bis 240Km/h bei SI "W" Bei dem 195/60 R 15 steht der LI 88 nicht weil er der erforderliche Mindest LI ist, sondern weil es der Standard LI dieser Reifengröße ist.
Oktober 13, 201212 j @ hft....................aber doch keine 16'' wie thomas72 vorgibt.............. http://www.saab-cars.de/images/misc/quote_icon.png Zitat von thomas72 http://www.saab-cars.de/images/buttons/viewpost-right.png @hft: Bei mir in den Papieren steht eindeutig 195/60/R16 88V... ...wie kommst du auf LI 87?
Oktober 13, 201212 j es ging aus dem Zusammenhang hervor, daß von der Standadrdgröße in 16" die Rede sein musste, also 205/50 R16 (195/60 15 hat ja immer mindestens LI 88, sodaß da keine Auswahleinschränkung vorliegt)
Oktober 13, 201212 j @ Achim & HFT: Ihr habt natürlich recht... ...im Schein steht 195/60/15 aber 88V(!). Ich habe aber leider keinen alten Schein, sondern nur Zulassungsbescheinigung 1 und 2. Da steht so eine brauchbare Information ja nicht mehr drin. @900turbo2 Ich würde es einfach mal versuchen, die Dimension einzutragen. Hast du die Möglichkeit dir die Reifen leihweise zu besorgen(vll. von 'nem 9-5)? Dann kannst du den Wagen damit vorführen...
Januar 31, 201312 j Ich möchte das alte Thema mal wieder erwecken! wenn es jemanden hilft, ich habe Tüv-Gutachten für den 9-3 und folgender Kombi 225/45/17 mit H&R Spurverbreiterung 30mm könnte es, für eine Spende ans Forum, als PDF zur Verfügung stellen!
Januar 31, 201312 j Moin, was das Ärgerliche an der Sache ist, was für den 9-3 gilt gilt leider nicht für den 900 II , Trotzdem Danke Achim !
Januar 31, 201312 j für den 900II nur das was auf dem cabrio (rubrik verkauf) drauf ist! 215/40/17 in verbindungLM Rad 7,5J x 17et35
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.