Zum Inhalt springen

Saab 9-5 Kombi Vector MY04 - ist es möglich, eine Sitzheizung integrieren?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

sorry... falls die Frage blöd ist.

Lässt sich die Sitzheizung in einem 95 2,3t MY04 Vector einbauen?

Ich dachte das diese Serienmäßig sind, jedoch ist das Fahrzeug von dem tiefen Süden, da braucht man

sowas nicht. Lässt sich dies als upgrade einbauen?

Also die untere Reihe von den Knöpfen die zur ventilierung und heizen der Sitze zuständig sind ist leer,

bzw. mit schwarzen Knöpfen. Die Sitze sind Sportsitze die man üblich in einer Vector Austattung kennt.

Leder mit velour im Knie und Nackenbereich.

 

Danke und ein saabiges Wochenende... :smile:

Universal-Sitzheizungssets gibt es für kleines Geld.

 

Dann nur noch Sitz-und Lehnenbezüge abnehmen ( dauert beim erstem Mal etwas) Heizmatten aufs Polster kletten oder kleben und verkabeln.

  • Autor
und das saabische zu integrieren?
  • Moderator

Gehen wird das original bestimmt,wird aber wahrscheinlich neben den Kosten auch gewaltig Arbeit sein die ganzen Kabel,Stecker usw. nachzurüsten,die Sitze müssen zerlegt werden,das ist mal nichts um das so nebenher zu machen..........ob es mir das wert wäre..........

 

Gruß,Thomas

Hallo,

 

hab ich erst gemacht. Funktioniert wunderbar. Habe Carbon-Sitzheizungsmatten verwendet, die es reichlich in der Bucht gibt. Hinter den schwarzen Blenden solltest du einen gelben und einen grünen Stecker finden, dann liegen die Kabel bis unter den Sitz und enden auf einem unbenutzen, gelben, 4-poligen Stecker. Wahrscheinlich ist auch schon eine Sicherung dafür im Kasten neben dem Lenkrad gesteckt. Schick mir ne PN falls du weitere Fragen hast.

 

Gruß

Thomas

  • Autor

klingt super!

Danke!

Ich werde das Auto erst in 2 Wochen haben... aber ich plan mal schon dies und das :)

  • 1 Jahr später...

Hallo Thomas,

 

ich habe einen Saab 9-5 mit Teilleder aus Spanien. Nun wollte ich eine Sitzheizung nachrüsten.

 

Bei der Demontage des rechten Sitzes habe ich festgestellt, das vermutlich bereits eine Sitzheizung verbaut, aber nicht verkabelt ist.

Habe 12V drauf gegeben: Ja der Sitz wird warm!

Wie schließe ich die Elektrik am besten an?

 

Links (Fahrerseitig) ist keine Brutzelmatte verbaut - also habe ich jetzt eine (für 30€ mit Schalter und Kabel) bestellt.

 

Grüße

edzard

Hallo,

 

ich geh davon aus, dass die Kabel von vorn bis zum Sitz schon ab Werk liegen?!

 

Theoretisch könntest du also den rechten Sitz mit der 9-5 Reglerelektronik betreiben, den linken mit der Nachrüstmatte nicht. Damit es vorn gleich aussieht würde ich auf das regeln verzichten. Ich habe links und rechts die Carbonmatten verbaut und Lehne mit Sitz auf eine Lüsterklemme verbunden. Zubehörschalter und Relais hab ich nicht benutzt nur die Stecker abgeschnitten. Der Originalstecker unterm Sitz wurde ebenfalls abgeschnitten und mit einem der abgetrennten Zubehörstecker verlötet (nur die dicken Kabel). Das Gegenstück mit der Lüsterklemme verbunden.

 

Im Armaturenbrett habe ich die Schalter (Ein/Aus) aus dem 900 II genommen. Die passen perfekt, sehen Original aus und sind recht preiswert zu haben.

 

 

http://www.ebay.de/itm/ZWEI-SITZHEIZUNGSSCHALTER-SAAB-9-3-900II-4409256-249-/330600103631?pt=DE_Autoteile&hash=item4cf94d3ecf

 

Sogar der Stecker passt drauf, muss jedoch umgepint werden. Da muss ich morgen nochmal an den Schaltern schauen, was genau wo hin muss.

 

Wenn sie an sind, laufen sie also auf voller Kraft, aber das ist voll OK so. Wir brauchen sie nur zum anheizen bis der Innenraum warm ist.

 

Für den Einbau der Matten empfehle ich Textilsprühkleber, damit sie wirklich nicht verrutschen!

 

Die Carbonmatten haben den Vorteil, dass du sie einschneiden kannst, damit du die Halteringe der Polster hindurch bekommst.

 

Gruß

Thomas

Hi Thomas, vielen Dank für die Hinweise. Ich habe heute beide Sitze zerlegt und warte auf die Post, die mir die hoffentlich heute die Brutzelmatten bringen wird.

Sprühkleber ist eine gute Idee. Kaufe ich nachher zusammen mit guten Kabelbindern für die Polsteraretierung. Insgesamt gingen die Sitze / Polster / Bezüge gut ab und ich bin sicher das ich sie auch wieder gut drauf bringe. Für die Elektrik nehme ich Deinen Vorschlag die verbauten Kabel zu nutzen und die Stecker abzuschneiden. Muss mal nachmessen ob und wo da Strom drauf ist. Als Schalter nehme ich die, die bei der Carpon-Matte dabei sind (2 Stufig). Gerne höre ich heute noch mehr Tips. Morgen wird alles schon erledigt sein. Ich kann jedem der zögert den Einbau raten. Natürlich dauert es dann doch einen Tag. Die Zeit muss man haben, ca. 30 Euro Materialkosten, Mut und keine linken Finger. Frauen fahren auf Sitzheizungen übrigens grundsätzlich extrem ab. Ein Womenizer also! Männer nehmt die Kneifzange in die Hand und traut euch!

 

Gruß

Jan

Hallo Jan,

 

ich dachte du hast nur auf der Beifahrerseite die Originalmatte drin?! Und eine Zubehörmatte für den Fahrersitz. Hast du 2 kabelsätze mit Schalter gekauft, oder wie soll die Beifahrerseite versorgt werden?

 

Wie gesagt du hast jeweils 2 dicke Kabel für die Heizung und 2 dünne für den NTC-Widerstand (Temperaturgeber) vom Armaturenbrett bis zum Sitz gehend. Wenn ich mich noch recht an den Zubehörkabelsatz erinnere, geht einmal ein Kabel von Zündungsplus mit einer extra Sicherung an das Relais bzw. Heizmatte (dieses Kabel müsstest du extra ziehen) und an den Schalter gehen 4 Kabel, die dann zwischen großer und kleiner Heizleistung umschalten.

 

Die 2 dünnen die jetzt Original liegen, würd ich aber nicht mit soviel Saft beaufschlagen, da sie dafür eben nicht gedacht sind.

 

Aus Faulheit wollt ich keine neuen Kabel durchs ganze Auto legen, und aus Geiz eben keine Originalmatten mit Originalreglern verbauen.

 

Deswegen hab ich nur Volle Pulle und Aus mit den Schaltern des 900 II, die sich sehr schön ins Gesamtbild einfügen.

 

Gruß

Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.