Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

mein 9k macht mal wieder mucken.

Er ruckelt, klingt zwar wie ein bekanntes Problem aber auch mit der Suche konnte ich nichts finden.

Er ruckelt ab genau 2500 u/min bei Vollgas, gibt man weniger Gas zieht er gut und kräftig durch.

Es ist kein "sanftes" ruckeln, sondern der Motor schüttelt sich richtig heftig.

Das allseits beliebte Wastegate habe ich schon geprüft inkl. dem Splint.

Evtl. sollte ich noch erwähnen das der Wagen seit ca. 2000km auf E85, ruckeln tut er aber erst seit knapp 300km.

Habe auch schon mit dem Gemisch experimentiert von e85 bis e10, das ruckeln wird subjektiv davon wenn überhaupt minimal beeinflusst.

Schläuche habe ich auch schon von oben und unten angeschaut, auch den zum MAP-Sensor.

 

Einer ne Idee was das sein könnte?

 

Gruß

 

aus Frankfurt

Was sagt denn die Ladedruckanzeige?

 

Voller Druck, oder tief im roten Bereich? Ist das Wastegate wirklich gängig? Evtl. ist der Schlauch vom APC-Ventil abgerutscht oder die Membran in der Druckdose gerissen?

Weißt Du wie sich ein fuelcut anfühlt? Wenn ja, ist es ein solcher?

 

Vizilo

  • Autor
Ist ein FPT von SKR hat also keine Ladedruck-Anzeige. Schläuche vom und zum APC sind alle dicht und fest. Wastegate ist gängig, gerissene Membran kann ich nicht beurteilen. Fuel-Cut ist es nicht, der Motor Ruckelt wenn ich auf dem Gas bleibe dauerhaft weiter.
DI und/oder Kerzen
  • Autor

ok das werde ich am Sonntag mal prüfen,

 

die Membran kann es eig. nicht sein das er auch mit abgezogenem Wastegateschlauch ruckelt.

*räusper*

 

Wenn der Schlauch zum Wastegate abgezogen ist wird er auf jeden Fall in den Fuelcut gehen! Weil das Wastegate nämlich dann seiner eigentlichen Aufgabe nicht mehr nachkommen kann, den Ladedruck bei Erreichen des Maximalwertes abzuregeln. Ob es durch eine schwergängige Mechanik, eine undichte Druckdose oder einen abgezogenen Schlauch nicht mehr öffnet - das Ergebnis ist immer dasselbe: Fuelcut!

 

Du könntest aber in den Schlauch zum Wastegate mal mit aller Kraft hinein pusten. Wenn Du auch nur die kleinste Menge Luft hindurchbekommst ist entweder der Schlauch undicht oder die Membran gerissen.

 

Vizilo

  • Autor
auch das habe ich probiert, selbst mit aller Gewalt bekomme ich da nichts durch gepustet :biggrin:

Wie realisierst Du das Fahren mit E85, einfach so oder mit Steuergerät

Wie sieht es mit dem Spritfilter aus, gewechselt nach ersten Fahrten mit E85, vielleicht dicht und dadurch nicht genügend Sprit bzw Benzindruck für Vollast.

  • Autor

So Zündkassette getauscht, läuft schon besser aber noch lange nicht gut.

Fühlt sich an wie zugeschnürt, er will aber er darf nicht.

Zündkerzen kommen nächste Woche dran.

 

E85 läuft über ein Zusatzsteuergerät, Kraftstofffilter soll nach 5000km getauscht werden, also gegen Ende des Jahres.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.