Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

ich glaubs ja ich glaubs ja ;-) ;-)

 

trotzdem noch ne frage an die turbofraktion: bei vollgas und den drehzahlen, wie verhält sich denn da die kühlwassertemperatur, öltemperatur (motor/getriebe)?? bleibt das alles im rahmen? hab keinen turbo und kann dazu nix sagen. bei meinem sauger, wenn ich da länger 160+ fahre geht die kühlwassertemp schon ein ganzes stückel nach oben (trotz neuem kühler + funktionierendem thermost.)

 

Bei meinem rührt sich der Zeiger nicht vom Fleck.

Ein Defekt liegt nicht vor.

Ausser einmal in Griechenland, im Hochsommer bei ca. 40 Grad, wo ich bergauf hinter einem LKW über längere Zeit Schritttempo fahren musste. Da kam der Zeiger schlagartig, ohne Vorwarnung in den roten Bereich. Stell Dir vor; die Klimaanlage läuft auf vollen Touren, Feriengepäck und diese Hitze im Motorraum.

Mit Risiko hab ich den LKW überholt, danach mit zunehmender Geschwindigkeit normalisierte sich der Zeiger.

  • Antworten 67
  • Ansichten 7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

das muss aber schon eine superenge und -kurvige straße gewesen sein, auf der man nicht mal mit dem 2,3T mal kurz vorbeispringen konnte.

allerdings...

mit gegenverkehr :-(

War eine Kreiselfahrt ala Nascar.... In Talladega daher auch das Sondermodell......

na, bei der traumauto-liste bin ich ja froh, das der 900er wenigstens den Smart noch hinter sich gelassen hat...

Wie kann man nur? Was ist denn an nem Smart so toll??

Frauenauto!

 

Frauen mögen keine großen Autos, und der smart is nu mal das kleinste, was man kaufen kann...

Außerdem sieht der ja so *niedlich* aus...

 

 

Ich bitte alle hier anwesenden Damen um Entschuldigung. Ihr seid von meinen Tiraden natürlich ausgenommen!

hm? "Smart hinter sich gelassen" wo gehts da zur Auswertung?
Ups, grad erst gesehen, das die nur nach Namen sortiert sind. Aber warum schreiben sie das Ergebnis nicht hin?
Wie kann man nur? Was ist denn an nem Smart so toll??

 

Also ein getunter mit 110 PS würd' mir schon mächtig Spaß machen... :lol: kürzlich bei Vox, Auto Motor & Sport TV, glaube ich... versuch' jetzt, meinen Vater zu diesem Tuning zu überreden - der hat einen Smart als Kurzstreckenfloh...

Wie kann man nur? Was ist denn an nem Smart so toll??

 

Also ein getunter mit 110 PS würd' mir schon mächtig Spaß machen... :lol: kürzlich bei Vox, Auto Motor & Sport TV, glaube ich... versuch' jetzt, meinen Vater zu diesem Tuning zu überreden - der hat einen Smart als Kurzstreckenfloh...

 

 

Jo und dann wir beide in diesem Smart,

 

nur

 

 

die Türen müssen wir dann wohl vorher abmontieren.

 

 

Gruss

 

Luxi

Smart, uuh... Habe erst kürzlich nach 300 km Autobahnfahrt wieder 3 Stück davon aus meinem Luftfilter sammeln müssen...

 

Stefan

@ Südschwede: Wenn dir dein 3 Liter Tuckermann mal wieder verreckt, kannste ja nen Smart aus dem Luftfilter fegen und nach Hause fahren lacher , weil die 3 Zylinder Dieselmotoren von nem Smart halten deutlich länger als die V6 Diesel von Saab bääh . Ausserdem wäre mir ein 9-5 Diesel als Tender hinter meinem Wohnmobil ein bisschen groß. :kiffer:
ich dachte die smart motoren halten höchstens 120-140 tkm
ich dachte die smart motoren halten höchstens 120-140 tkm
Falsch gedacht: bei "Auto Motor und Sport" läuft ein Firmenwagen-Smart CDi bereits über 400.000 KM mit dem ersten Motor. Und bitte keine Lästereien mehr über die kleinen Smarts, ich vermisse meinen kleinen wirklich. Hab ihn und seine Zuverlässigkeit immer sehr geschätzt. Verbrauch 5-6 Liter/100 KM, keinerlei Probleme innerhalb von 80.000 Km beim Benziner. Kein knacken, knistern oder geklapper. Die kleinen Autos sind Ideal für einfache Fahrten. Niemals Parkplatz-Probleme, billig im Unterhalt und für einen kleinen Wochendtrip hats auch immer gereicht. Die Beschleunigung reichte für ne ganze Menge anderer Kleinwagen aus und die Höchstgeschwind. von 135 KM/H reicht eigentlich zum angenehmen und entspannten Fahren völlig aus.

Ich würde mir jederzeit (So Geld es will!) wieder einen SMART kaufen!

ich hab einmal einen smart bei einem Fahrsicherheitstraining erlebt.

 

DAS DING IST GEMEINGEFÄHRLICH!!!

Wenn Mann/Frau nicht mit dem Auto umgehen kann klar! Das Auto reagiert vollkommen anders als andere. Heckantrieb, hinten breiter und breitere Reifen als vorne, Trust+ bzw. ESP, sehr kurzer Radstand. Und davon mal abgesehen ein Hecktriebler fährt sich generell anders (viel besser!!!) als ein Frontantrieb!

dank des kurzen radstandes passsiert bei ungelichmäßig griffiger Fahrbahn folgendes:

 

Elektronik merkt, daß das heck überholen will--> Elektronik regelt Bremsleistung hinten runter --> Elektronik regelt zusätzlich die Bremse am Vorderrad auf der griffigeren seite runter --> Smart fährt nahezu ungebremst geradeaus.

 

Da, wo meine 20 Jahre alte Saabine seitwärts stand, hatte der Smart noch über 40 Sachen drauf...

 

Beim "Bremsen und Hindernis ausweichen" ist der Smart mit ABS und ESP genauso abgeflogen wie die non-ABS-Autos.

Als der Fahrer dann so tat, als hätte er kein ABS (bremsen, Bremse lösen, lenken, gegenlenken) kam er am Hindernis vorbei.

 

Die Karre ist nunmal aufgrund des Fahrwerks, des kurzen Radatsndes und des Schwerpunktes ohne Elektronik unfahrbar, und auch die Elektrnik kann die Physik nicht überlisten!

 

Für Geschwindigkeiten über 15 km/h absolut ungeeignet!

Ich hab mit meinem (BJ 2000 mit Trust+ = ESP nur auf der Hinterachse)auch ein solches Fahrtraining absolviert, ........komisch ich hatte meinen voll unter Kontrolle.

Egal, aber wenn Du meinst....................

Es gibt bein Smart nur 2 Meinungen und genau dazwischen liegt eine Probfahrt

das war nen ganz früher smart, vielleicht war da die Elektronik einfach noch nicht ausgereift.

 

Schön, wenn's jetzt besser klappt...

 

Trotzdem (und da wird mich keiner vom Gegenteil überzeugen können, das ist ein Glaubensgrundsatz!) werd ich mich nie freiwillig in ein Auto setzen, daß nur von der Elektronik auf der Straße gehalten wird!

Du sollst ja auch keine Rennen damit fahren!

Meiner war auch einer der ersten (Old-Liner aus der 2. Serie)City-Coupe ,noch mit Blattfedern vorne, keine Federbeine vorne, kein Einhorn, kein New-Liner, kein ESP, kein 2nd Generation, kein FORTWO

 

Das "Prinzip Smart" haben halt noch immer nicht alle Leute verstanden!

Der erste Werbeslogan war noch immer der Ehrlichste

-reduce to the max-

"Beim "Bremsen und Hindernis ausweichen" ist der Smart mit ABS und ESP genauso abgeflogen wie die non-ABS-Autos.

Als der Fahrer dann so tat, als hätte er kein ABS (bremsen, Bremse lösen, lenken, gegenlenken) kam er am Hindernis vorbei."

 

Genau das gleiche passiert mir mit ABS-Autos auch immer, bin irgendwie nicht dafür geschaffen. Wenn ich bei Nicht-ABS behutsam oder Schlotter-brems, gehts doch!

Smart fahren ist ein Mobilitätskonzept für die Zukunft in der Gegenwart erleben. Die meisten Autos werden nur mit einer Person besetzt gefahren, egal ob das die Mutti mit ihrem Sharan ist oder der Yuppi mit seinem Taxi CLK. Als Zweitwagen eigentlich das beste Konzept aber nur als cdi, weil mir persönlich die Benziner zu viel saufen. Unser Kleiner Verbraucht 3,2 - 4,4 Liter Diesel, hat alle Extras wie unser Aero und ist für Entfernungen bis 100 km einfach genial, nur von Hannover nach Hamburg würd ich damit nicht fahren. Der Kofferraum ist sogar Basset gerecht. Hinter dem Wohnmobil ist er ideal um vom Stadtrand in die Stadt zu kommen, weil ein 8,5m Dreiachser ist in Innenstädten nicht wirklich eine Freude. Mit so etwas parkt man nicht ein, sondern legt an.

Ich kann aber die Meinungen der Smart - Gegner verstehen, habe früher genauso gedacht. Habe meine Meinung nach einer ausgiebigen Probefahrt geändert.

 

Gruß Frank

Reduce to the Max??

 

Spätestens beim PREIS dürfte dieser Satz ja wohl seine Lächerlichkeit endgültig preisgeben...

Smart fahren ist ein Mobilitätskonzept für die Zukunft in der Gegenwart erleben. Die meisten Autos werden nur mit einer Person besetzt gefahren, egal ob das die Mutti mit ihrem Sharan ist oder der Yuppi mit seinem Taxi CLK. Als Zweitwagen eigentlich das beste Konzept aber nur als cdi, weil mir persönlich die Benziner zu viel saufen. Unser Kleiner Verbraucht 3,2 - 4,4 Liter Diesel, hat alle Extras wie unser Aero und ist für Entfernungen bis 100 km einfach genial, nur von Hannover nach Hamburg würd ich damit nicht fahren. Der Kofferraum ist sogar Basset gerecht. Hinter dem Wohnmobil ist er ideal um vom Stadtrand in die Stadt zu kommen, weil ein 8,5m Dreiachser ist in Innenstädten nicht wirklich eine Freude. Mit so etwas parkt man nicht ein, sondern legt an.

Ich kann aber die Meinungen der Smart - Gegner verstehen, habe früher genauso gedacht. Habe meine Meinung nach einer ausgiebigen Probefahrt geändert.

 

Gruß Frank

 

auch mittlerweile 4 "probefahrten" (3 mit einem "normalen" smart und eine mit dem roadster) haben meine meinung gegenüber diesen miniflitzer nicht gerade bestärkt

Mag sein daß er praktisch, klein und sparsam ist.

 

Und daß er eigentlich in der Stadt das vernünftigere Auto sein könnte.

 

Trotzdem ist ein Fahrwerk, daß nur durch ESP fahrbar gehalten wird, für mich indiskutabel.

 

Elektronischer Krimskrams hat die Angewohnheit, in meiner Nähe seinen Dienst zu quittieren. Das ist völlig egal ob das nun ein Computer, ein Fernseher, ein Taschenrechner oder ein Autoradio ist. ;-)

Wenn irgendwo Strom durchfließt, vertraue ich dem Ganzen schon aus Prinzip nicht mehr.

 

Ein Auto muß auch ohne Helferlein fahrbar sein!

 

 

Unterstellen wir mal, der smart würde in dieser Hinsicht meine Anforderungen erfüllen.

Dann wäre er mir zum einen viel zu teuer für so ein bisken Auto und zum anderen mag ich keine Kleinwagen. Ich weiß, daß der smart eine wahnsinnig steife Fahrgastzelle hat, aber ich brauche einfach richtig viel Blech um mich rum, sonst fühl ich mich in einem Auto nicht wohl.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.