Veröffentlicht 28. Oktober 201212 j Servus Gemeinde, mein Saab, 9-5 Aero Kombi BJ 2000, braucht neue Wintersocken. Bis jetzt habe ich immer 215/55 R16 auf original Saab Alu's gefahren. Die Alu's will ich behalten, würde aber gerne 205/55 R16 montieren. Wer weiß ob das möglich ist? Innen in der Felge steht noch 6,5J x 16H2 IS 49. Habe jetzt gerade mal nen 205'er Sommerreifen von nem anderen Auto daneben oder davor (ansichtssache) gestellt und würde theoretisch sagen, das es funktionieren sollte. Für Eure Antworten im Voraus besten Dank Gruß Michl Der Schnee is wieder wech!!!
28. Oktober 201212 j 205 oder 215 ist egal - beides ist zugelassen, Schneeketten aber interessanterweise nur auf den 215ern. Gruß saabista63
28. Oktober 201212 j Wie ist das eigentlich bei den Brillen AEROs ab MY06 ? Die haben ja serienmäßig 17 Zoll Räder, darf man auf denen auch noch 215/55 auf 16 Zoll Alufelgen fahren ? Sommer- und Winterreifen ? Oder ist das nicht zulässig ?
28. Oktober 201212 j Hallo! Wenn das der 2,3 Turbo ist,habe ich im WIS folgendes unter empfohlenen Reifenabmessungen MY06 gefunden: Sommerreifen 235/45 R17 94 W Winterreifen 235/45 R17 94 Q 225/45 R17 94 Q 215/55 R16 93 Q Gruß,Thomas
28. Oktober 201212 j Hallo! Mein Schlacht 9-5 Aero (auch EZ 2000) hat 205/55 R16 auf 6,5x16 Zoll Felgen drauf. Eingetragen ist die Größe im (alten) Fahrzeugschein auch. Gruß Menno
28. Oktober 201212 j Hallo! Wenn das der 2,3 Turbo ist,habe ich im WIS folgendes unter empfohlenen Reifenabmessungen MY06 gefunden: Sommerreifen 235/45 R17 94 W Winterreifen 235/45 R17 94 Q 225/45 R17 94 Q 215/55 R16 93 Q Gruß,Thomas Hallo Thomas, vielen Dank für die Info. Verstehe ich das richtig, dass nur Winterreifen auf 16 Zoll Felgen gefahren werden dürfen ?
28. Oktober 201212 j Zumindest laut Empfehlung WIS ja…ob da etwas anderes möglich ist per Einzelabnahme vermag ich beim 9-5 nicht zu sagen… Gruß,Thomas
29. Oktober 201212 j Bei der Modellvorstellung 1997 hatte der 9-5 überhaupt nur 16-Zoll-Felgen (im Winter waren auch 15" erlaubt). Mit dem Aero kamen die 17er. Ab 2001 hatten Linear und Arc 16 Zoll, Vector und Aero 17 Zoll, und zwar 225/45/17. Nur der Brillen-Aero fährt im Sommer auf 235ern. Im Winter ist laut Betriebsanleitung die ganze Palette erlaubt. Ich fahre 225/45/17 und stelle fest, dass das gut zum Aero passt - die Goodyear UG 8 Performance sind leise, komfortabel und sprechen trotzdem gut auf Lenkbefehle an. Vollbremsung bei Nässe und Schnee hatte ich zum Glück noch keine. Gruß saabista63
29. Oktober 201212 j Im Winter ist laut Betriebsanleitung die ganze Palette erlaubt. Die 15er bekommst du auf nem Aero ab '00 aber nur mit nem dicken Hammer montiert....
12. Oktober 20168 j Kann ich mit Post #8 also 185/65/15 von meinem 9-3 auf einen 9-5 2.3t Modelljahr 2001 (kein Aero, 185 PS) fahren? Danke!
12. Oktober 20168 j 9-5 kenne ich nur mit min 195/65. Passt die Traglast der vorliegenden 185er überhaupt?
12. Oktober 20168 j Guter Hinweis! Wo finde ich die nochmal auf dem Reifen? das ist die Zahl vor dem Geschwindigkeitsindex. also Bspw. 225/45/17 91 H /225 = Reifenbreite in mm / 45 = Verhältnis in % von Reifenhöhe zu Reifenbreite/ 17 =Größe des Reifens in Zoll/ 91 der Lastindex (in dem Fall 615 Kilo pro Rad)/ H= Zugelassene Höchstgeschwindigkeit des Reifens (in dem Fall bis 210 kmh) Wichtig zu erwähnen wäre noch: wenn 16 Zoll Felgen auf dem AERO, dann müssen diese zwingend aufgeklebte flache Ausgleichsgewichte haben. Der Platz zwischen Bremssattel und Felge ist maximal 1 cm.
12. Oktober 20168 j kleinste war bei meinem 91... aber das heißt ja erstmal nix... denke aber, dass bei über 2t zGG die 545kg der 87 eng werden... Davon ab würde ich nen 9-5 nicht mit 185er fahren wollen... Bearbeitet 12. Oktober 20168 j von ssason
12. Oktober 20168 j Wichtig zu erwähnen wäre noch: wenn 16 Zoll Felgen auf dem AERO, dann müssen diese zwingend aufgeklebte flache Ausgleichsgewichte haben. Der Platz zwischen Bremssattel und Felge ist maximal 1 cm. Das mit den flachen Ausgleichsgewichten ist wirklich wichtig. Ich habe diese Woche auf meinem Aero die ALU25 (6.5 x 16 ET49) als Winterfelge montiert, und da sind zwischen Bremszange und Felge mit flachen Klebegewichten echt nur noch ca. 2mm Luft!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.