Zum Inhalt springen

Lange Startzeit - bin am verzweifeln

Empfohlene Antworten

Fiese Sache...

Das kannste wohl sagen!

 

@Transalpler

Der 95er 9k hat noch kein OBD und ich kein Tech2. :rolleyes:

 

Eine Frage an die Mods: Bekommt man die Ausgangsgeschichte und die Lösung irgendwie in der 9k-Bereich rüber? Betrifft ja beide Typen gleichermaßen. Danke!

 

Vizilo

  • Antworten 84
  • Ansichten 6,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Vielleicht direkt in die Knowledge Base?

Vizilo hat damit ja direkt den Erfolg des Jahres feiern können - knallten die Korken? Ich habe selten ein Problem im Forum gesehen, dessen so kleine Ursache mit solcher Wirkung eine solche Geschichte nachzieht.

Hut ab vor der Konsequenz, da dranzubleiben!

Also ne Art "kalte Lötstelle" effekt, könnte auch ne spontane Selbstheilung erklären...
  • 2 Wochen später...

He he, so also bei mir sind die Symptome wida aufgetaucht, bei mir immer und die 0°C +/- 3°C

wollt nunmal überprüfen ob bei mir eventuell auch dieser Fehler am Steuergerärtstecker vorliegt. Aber mal jetz ne Saab nerd frage, wo befindet sich das Steuergerät?

Hallo,

 

das befindet sich auf der Beifahrerseite unterhalb der Frontscheibe. Du wartest am besten bis es paar Grad wärmer ist, damit du die Plastikverkleidung nicht zerbrichst.

 

Du montierst mit einem Abzieher den Wischerarm ab (am bequemsten wirds wenn beide ab sind), entfernst die Gummidichtung die quer rüber geht und schraubst 2 Plastikschrauben links und rechts am Motorhaubenscharnier ab. Dann hebst du die Verkleidung etwas an und ziehst sie zu dir. Etwas rütteln und fluchen nicht vergessen ;-). Dann entfernst du die 4 Muttern am Wasserschutz, hebst ihn ab und klappst den Hebel rum um den Stecker zu lösen.

 

Gruß

Thomas

He cool danke, dort versteckt sich also das gute stück auch nich schlecht.
  • 3 Wochen später...
Mal ne frage, das Steuerteil der Gasanlage braucht ja allerhand Info`s, dieselben vom Motorsteuergerät, wie werden die abgenommen? Einzeln über die Steckpins oder wird da eine Art Verteiler dazwischen geklemmt?
  • Autor

Soviele Infos brauch das Net. Hat nen eigenen Temperatursensor. Y- kabel an einspritzdüsen. Und ein Kabel an obd Stecker wegen lambda und Adaption.

 

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

Hallo,

 

kann auch eine mechanische Ursache haben, ein oder mehrere Injektoren sind nicht mehr ganz dicht. Über Nacht wird so der gesammte Ansaugtrackt mit Gas geflutet, kein Sauerstoff mehr da, Motor versäuft und muß lange georgelt werden bis wieder genügend Sauerstoff angesaugt wurde. Gegentest: Gasanlage abschalten, (Tank zudrehen, leerfahren) und dann nächsten Morgen starten. Oder 'ne Woche stehen lassen, dan ist das Gas auch verflogen und der Wagen startet normal. War zumindest bei mir so.

 

Gruß Krille

  • Autor

Jap... Gasanlage war schon aus dem Rennen. Hat sich aber wie gesagt derzeit selbst geheilt...

 

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.