Veröffentlicht November 19, 201212 j Hallo, in unserem 9000 Bj. 94 ist eine Alpine Radio-/Kassettenkombination eingebaut. Habe am Wochenende den passenden CD-Player einbauen lassen und versucht ans Laufen zu bringen. Natürlich war keine Bedienungsanleitung dabei. CD wird eingezogen und auch auf Knopfdruck ausgeworfen. Von Lied zu Lied springen geht auch. Das Display am CD-Player bleibt dunkel, die CD läuft nicht an und das Radio spielt munter den eingestellten Sender weiter. Gibt es irgendeine Besonderheit den CD-Player ans laufen zu bekommen oder ist er einfach nur kaputt? Dank für Antworten und Gruß platee100
November 20, 201212 j Hallo, hast Du am R/TB oben rechts, mit der "Source-Taste" auf CD umgeschaltet?
November 20, 201212 j Guckst Du hier: S. 28, Pkt. 8 und S.33 ff. http://www.saab-club.com/gallery/details.php?image_id=4397 Da bei den Amis Mj. 94 anscheinend Audio in einer separaten Broschüre war, die hier nur als Leerseite vorhanden ist http://www.hexfiles.com/users/shan/Owners_Manual/1994_9000/index.html , habe ich mir oben erlaubt, trotz aller elektonischen Fortschritte, Mj. 95 zu verlinken:
November 20, 201212 j Autor Hallo, danke für das Verlinken. Allerdings hat das Mj. 94 eine andere Radio-/Kassettenkombination. Da gibt es keine "Source" Taste. An der meinigen Kombination sind die Senderstationstasten ganz rechts als Block zusammengefaßt. habe leider kein Bild zur Hand. Danke und Gruß platee100
November 20, 201212 j Um alle Unklarheiten zu beseitigen, von was hier die Rede ist, füge ich mal ein Foto an, da ich denke, dass diese Anlage verbaut ist. http://www.saab-cars.de/attachments/9000/107057-suche-bedienungsanleitung-bzw-wer-kann-etwas-zum-cd-player-sagen-dsc00222.jpg
November 20, 201212 j Wenn die von cc670 gezeigte Anlage verbaut ist, sollte die CD starten sobald sie eingeführt wurde, ein Umschalten ist nicht nötig. Frage : Woher weisst Du daß man von Titel zu Titel springen kann wenn das Display nichts anzeigt und die CD nicht abgespielt wird ?
November 21, 201212 j Autor Genau, die gezeigte Anlage ist eingebaut. Beim Drücken der Taste zum weiterspringen hört es sich danach an, daß die Funktion ausgeführt wird. Kann mich auch irren, aber das passende Geräusch hat man sicher schon öfters gehört. Von der Beleuchtung her funktionieren nur die beiden linken Tasten. Wahrscheinlich Schrott das Teil. Gruß platee100
November 23, 201212 j Ich hab mal irgendwo gelesen, daß der CD Spieler nicht bei selbstgebrannten CDs funkioniert
November 27, 201212 j Nur wenn das Datenformat .mp3 oder ähnliches ist. Meiner hat damals selbst gebrannte (.wav) abgespielt.
November 27, 201212 j Vom Datenformat .mp3 oder .wav hängt das überhaupt nicht ab. Was entscheidend ist, ist das Datenformat der CD. Hier bieten moderne Brennprogramme an, eine Daten-CD voll mit MP3s zu brennen, die aber nur auf modernen CD-Spielern abspielbar ist. Die Alternative ist die Audio-CD, bei der man, je nach Rohling, auf die 74min (manchmal auch 80min oder mehr) begrenzt ist. Jeder Titel hat einen "Track", den man anwählen kann. Die Quelle für diese Tracks kann eine andere Audio-CD, eine MP3, WAV, WMA oder wasauchimmer sein. Hat man eine Audio-CD gebrannt, kann man diese grundsätzlich auch in jedem CD-Player abspielen. Ausnahmen davon gibt es leider - einige CD-Spieler mögen gebrannte Rohlinge einfach nicht und da ist es möglich, dass ein "blauer" in einem CD-Player nicht funktioniert, ein "gelber" hingegen schon. Einige mögen die prinzipiell nicht oder überspringen die ersten Titel...
Dezember 4, 201212 j Hatte bei mir diesen CD-Player auch mal getauscht, da der alte ähnliche Sympthome hatte. Normalerweise einfach anschließen und loshören. Da wird Deiner wohl defekt sein
Dezember 5, 201212 j Vom Datenformat .mp3 oder .wav hängt das überhaupt nicht ab. Was entscheidend ist, ist das Datenformat der CD. Hier bieten moderne Brennprogramme an, eine Daten-CD voll mit MP3s zu brennen, die aber nur auf modernen CD-Spielern abspielbar ist. Die Alternative ist die Audio-CD, bei der man, je nach Rohling, auf die 74min (manchmal auch 80min oder mehr) begrenzt ist. Jeder Titel hat einen "Track", den man anwählen kann. Die Quelle für diese Tracks kann eine andere Audio-CD, eine MP3, WAV, WMA oder wasauchimmer sein. Hat man eine Audio-CD gebrannt, kann man diese grundsätzlich auch in jedem CD-Player abspielen. Ausnahmen davon gibt es leider - einige CD-Spieler mögen gebrannte Rohlinge einfach nicht und da ist es möglich, dass ein "blauer" in einem CD-Player nicht funktioniert, ein "gelber" hingegen schon. Einige mögen die prinzipiell nicht oder überspringen die ersten Titel... Dann scheint es ja doch irgendwie mit dem Format zu tun zu haben ;-) ..........und der abgebildete CD-Player liest eben kein .mp3............
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.