Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann mir jemand sagen, wofür die Ösen hinten an der Schiene des Beifahrersitzes gedacht sind? 9000 CS von 1998.

Danke.

 

[ATTACH]67755.vB[/ATTACH]

Sitz.jpg.ef666d69ef05eab6c9f3d940667be87f.jpg

Kindersitz?

Ich vermute Zurrösen für Beladung bei umgelegter Rückbank.

Jedenfalls kann man sie so verwenden um historische Zweitaktmopetten zu transportieren.

Damit der Hund nicht auf die Rückbank springt :rofl:

 

Spaß beiseite:

 

Ich frage mich auch wofür. Zum Verzurren bei umgelegter Rückbank kann ich mir das weniger vorstellen, da man da nur recht umständlich drankommt (könnte aber sein, denn mit VOrdersitz ganz nach vorne und Lehne nach vorne gekurbelt kommt man dran....).

 

Kindersitz glaube ich weniger, macht an dem Punkt wenig Sinn....

Kann mir jemand sagen, wofür die Ösen hinten an der Schiene des Beifahrersitzes gedacht sind? 9000 CS von 1998.

Danke.

 

[ATTACH=CONFIG]107052[/ATTACH]

 

Sollte wohl jedem klar sein, daß diese Blech-Läschlein - auch wenn aus hochfestem Stahl - eigentlich nicht für Kindersitz oder ernst zu nehmende Gepäcksicherung ausreichen, obwohl sich diese Verwendung anbietet und garantiert vom Einen oder Anderen auch in dieser oder ähnlicher Weise genutzt wird.

 

Mein Stand der Dinge dazu ist folgender:

 

Da gab's mal vor Ewigkeiten als Zurüst-Teil eine Art Kleiderbügel mit zusätzlichen Stautaschen, der an der Beifahrer-Rücklehne Richtung hinterem Fußraum montiert wurde. Oben war ein Bügel abgebracht, über den Geschäftsreisende ihr Jacket oder Ersatzhemden hängen konnten. Nach unten wurde der beifahrerseitige Fußraum der Rückbank genutzt, damit Kutte und restlicher Trödel knitterfrei herunterhängen konnten. Und weil das Dingens, oben um die Halter der Beifahrersitzkopfstütze eingeklinkt, recht kopflastig war und bei Kurvenfahrt hin- und herbaumelte, gingen nach unten schmale Gummigurte, ähnlich Hosenträgern, mit Haken am Ende - um die Klapperatur im gespannten Zustand im Gleichgewicht zu halten.

 

Hab das Dingens *ein-einziges* mal in einer voll ausgestatteten Business-CD-Limusine gesehen. Ist vermutlich eines der seltensten Zubehörteile im 9k - Ich schmeiß jedenfalls meinen Klamotten-Plunder aus alter Gewohnheit immer quer über die Rückbank, bin viel zu faul zum ordentlichen Aufhängen am Bügel. Meistens sieht der Kram danach dann auch dementsprechend zerknittert aus. - Mir wurscht, aber falls jemand von Euch mit Ordnungsfimmel auf die Welt gekommen ist, der mag ja vielleicht auch Kleiderbügel.

Die Ösen gibts auch beim 902

 

Marcel

Solche Zubehörteile gibt's immernoch - heißen mittlerweile in Neuhochdeutsch "Car-Organizer"

http://www.erwinlang.at/alle_produkte/auto_und_reisen/rund_ums_auto/car_organizer.htm

 

Hier allerdings ohne Kleiderbügel.

 

Ganz pragmatische Zeitgenossen klinken übrigens in eine der Laschen ihre Zeckenfalle (genannt: Hund) mit kurzer Leine ein, damit er nicht auf die Rückbank springt. - Meine Meinung dazu: Das Geköters gehört ganz nach hinten, mit Trenngitter oder Box in den Laderaum des CS oder CSE. Für Stufenheck-Freunde mag der Beifahrerfußraum noch angehen - Aber Rückbank oder ähnliche Hundeplätzchen sind im Falle eines Falles einfach lebensgefährlich. Für Hund UND Beifahrer.

  • Autor
Danke. Wieder ein Rätsel gelöst. So langsam lernt man seinen Saab auch an den versteckten Stellen kennen.
  • 3 Monate später...

Weil ichs bei ausgebautem Sitz gerade zum ersten Mal sah: Die Ösen gibts auch an den vorderen Befestigungspunkten.

Das spricht wieder ein Stück weit für die Theorie "Reboard-Kindersitz". Da sind die dann geschickt, wenn der Sitz am Beifahrersitz montiert wird.

 

Die Blechstärke der Saab-Ösen ist übrigens größer, als die der Nachrüstösen eines aktuellen Reboarders.

 

Kann aber auch alles anders sein. Nur wegen dem Kleiderbügel vorne auch Ösen halte ich aber für unwahrscheinlich.

Der Reboarder von meiner Tochter wurde gestern vom Fachgeschäft eingebaut.

Der Händler benutzte die Laschen zur Befestigung.

Es müsste doch rauszukriegen sein , ob die wirklich für Reboarder sind.

Die mitgelieferten Laschen zum festschrauben an den Sitzschienen habe ich noch nicht gesehen.....sollen aber auch nicht stabiler aussehen.

 

weezle

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.