Juni 19, 201312 j Evtl. andere Drosselklappe? 9k oder B212 fallen mir da ad hoc ein, was aber verifiziert werden muß - hast Du nicht nen guten Draht zu jemanden, der sich da auskennt?!
Juni 19, 201312 j Autor Andere Klappe wär ne Möglichkeit. Den B212 mit der Ansaugseite hab ich aber nicht mehr. Vermutlich könnte ich aber eine Drossel mit Gehäuse in KS finden, wo auch das Steuergerät hergekommen ist. Bevor ich dahin fahre, wär es aber schön zu wissen, ob der Kram dann auch passt. Hat jemand ein Foto oder weiß, ob das passt?! Nicht, dass ich dann drei andere Anschlüsse habe, die nicht passen...
Juni 20, 201312 j Autor ... dann weißt du, dass ich es ernst meine mit dem Umbau Also, so wie ich das mittlerweile vermute, hat der B212 ein anderes Drosselklappengehäuse als die 2-Liter-Maschinen. Und nur an dieses kann ich den Winkelgeber -001 anschrauben. Diese nette Beschreibung in der Bucht (http://www.ebay.de/itm/Saab-900-2-1-Liter-Throttle-Body-Trionic-5-Upgrades-on-Classic-900-Turbo-Rare-/151011273386?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&hash=item2328f92aaa) bestätigt das, wenn sie korrekt ist. Schön wär's natürlich, wenn irgendwer hier das Ganze mit einem Brustton der Überzeugung unterstreichen kann. Ich werde also vermutlich mal schauen, dass ich so'n Gehäuse auftreiben kann...
Juni 20, 201312 j ...und ich dachte, Du würdest den Telefonhörer nochmal in die Hand nehmen, bevor Du... vermutlich mal schauen, dass ich so'n Gehäuse auftreiben kann...
Juni 20, 201312 j Autor ...und ich dachte, Du würdest den Telefonhörer nochmal in die Hand nehmen, bevor Du... Hab ich . Aber nicht mit Vorwahl 022... Das geht erst im September wieder. Stattdessen war ich in KS und hab direkt ein DK-Gehäuse mitnehmen können. Da muss ich zwar die Stopfen umbauen, damit sie im 900er passen, aber DK und Welle stimmen. >> Und vor allem stimmen auch die Positionen der Gewindebohrungen für den Geber: Der 300er ist nämlich breiter als der 001 und man bekommt den neuen Geber nicht an ein altes Gehäuse geschraubt. Neue Gewinde setzen ginge auch schlecht, da die DK ja von Kühlwasser umspült ist und man da ganz schnell ein Loch hat... [->ergänzt].
Juli 18, 201311 j Autor Das Projekt schreitet (langsam) voran. Siehe auch hier: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/65353-anschluss-zzp-verstellung-drosselklappe.html Aber nun, ich habe mal wieder eine Elektronik-Frage -- und zwar pinne ich ja den Zündbaum einer EZK-Anlage für das Zündsystem des Turbos mit APC um. Und ich brauche Strom für das APC. Kann ich einfach die Stromzufuhr von der EZK-Anlage nehmen?!? Eigentlich sieht die Verkabelung des APC das hier vor für Stromzufuhr: [ATTACH]73607.vB[/ATTACH] Ich würde das in den EZK-Baum aber so einklemmen wollen (und entsprechend an der Buchse für EZK/APC Pin 6 auf 13 umlegen): [ATTACH]73608.vB[/ATTACH] Die Zuleitung versorgt dann also Darlington-Verstärker und APC mit Strom, und irgendwie hab ich Bedenken, dass die Nähe zur Zündung den Strom 'unsauber' fürs APC machen und so zu Problemen führen könnte. Was meint ihr? - - - Aktualisiert - - - Kleine Erweiterung: Ich hab vergessen zu erwähnen, dass die Zündspüle auch mit an dem Kabel hängt. Das zweite Bild sollte also so aussehen: [ATTACH]73609.vB[/ATTACH]
Juli 18, 201311 j Mach es so wie es original vorgesehen ist, sonst blickt hinterher keiner mehr durch. Änderungen müßen dann sauber dokumentiert werden
Juli 18, 201311 j Autor Original ist halt der x-fache Aufwand und das andere Stromkabel ist schon an Ort und Stelle, hat von Werk aus schon für die Steuereinheit der EZK gereicht und muss nur Pin A zu B wandern. Dokumentation ist sowieso in jedem Fall klar. Ich will den Wagen primär auch selbst behalten und fahren. Falls die Hütte irgendwann mal weiter wandert, dann eben mit ausreichender Dokumentation . Original wird die Einspritz- und Zündanlage eh nicht, sondern eher besser. Weil eine LH2.4 aus einem 9k verbaut ist. Mit entsprechenden Änderungen an DK, DK-Geber, LMM, Leerlaufregler, etc. Meine Frage ist halt wirklich: Macht die nahe Zündung dem APC Probleme?! - - - Aktualisiert - - - Okeeeee, einen Blick in den Übersichtsschaltplan und dann in den Wagen später: Die eigentliche Verkabelung (erstes Bild) bekommt ihren Strom (+54) de facto vom Relais Steckplatz E (weiß), vorne links im Sicherungskasten. Gleich dahinter ist ne Crimp-Verteilung. Daran setze ich einfach so wie vorgesehen ne Leitung nach Sicherungsplatz 10, setze ne Sicherung ein und ein passendes Kabel nach vorn zur APC-Buchse. Das ist überschaubar genug. Und ich riskiere nix mit der Zündung Frage ist also hiermit erledigt!
Juli 18, 201311 j Puh, sieh bloß zu dass Du den Wagen nie wieder verkaufst. ;) Der EZK-Stecker passt übrigens erst nach Bearbeitung ins APC Steuergerät. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Juli 18, 201311 j Autor Nee, den Wagen behalt ich Und wenn, dann wirds ziemlich teuer... Sind schon ein paar Hectostunden in die Restaurierung gegangen. Die Modifikationen werden übrigens alle nachvollziehbar sein. Auch für außenstehende Kenner von 900ern. Was den EZK-Stecker anbelangt: Nö, der passt auch ohne Bearbeitung. Eben ausprobiert
Juli 18, 201311 j Dann wars andersherum, der APC-Stecker passt nicht ins EZK Steuergerät. :) Hatte mir mal nen Adapter für eine APC Tuning verlängerung aus dem alten EZK Steuergerät und EZK Kabeln gebastelt. Die waren über als ich den i auf FPT umgebaut hab. ;) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
August 6, 201311 j Autor Soderle, um einen echt umfangreichen Umbau sehr, sehr kurz zu fassen: Der Motor läuft. :biggrin: Nach ein paar Umdrehung ohne Zündkabel (fürs Öl und so) dann mit Kabel und relativ schnell auch mit erfolgreicher Zündung. Nach ZZP-Korrektur jetzt auch stabil bei knapp unter 900U/min. Fein ist so'n Saab! Ich hab mir echt ein Loch in den Bauch gefreut, als der Turbo-Block satt und zufrieden durch das Doppelrohr gewummert hat. Hier noch ein paar Bildchen von zwischendurch. Die wirklich aufwendigen Sachen der Kabelbaumumbauten etc. hab ich aber nicht abphotographiert -- aber das kann mensch sich ja ausmalen . Und Teile-Scouten passt auch nicht auf Photos. Ist bei so nem Umbau aber fast der Kern der Sache und echt zeitraubend.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.