Veröffentlicht November 23, 201212 j Hej liebe Mitstreiter, wie wir mittlerweile wissen, sind unsere Schätze selten und mehr als vorzeigbar:biggrin:! Dennoch hielte ich es für eine schöne Sache, wenn wir es der Vorgängerfraktion gleich täten und hier uns und die übrige Saabwelt auf dem Laufenden hielten, wie viele Kilometer Laufleistung (incl. Motor, Getriebe und Ausstattung, pipapo...) dieses vielleicht letzte Modell für seine hoffentlich auch in Zukunft zufriedenen Eigner zurücklegt. Deshalb fange ich mal in aller Bescheidenheit :smile:an: 40.000 km, alles TOP (mit 9-5 II 2.0T biopower Aero XWD sentronic, hirsched, 11/2010) Euch allen allzeit knitterfreie Fahrt! leo_klipp grüßt:smile:!
November 23, 201212 j Hallo, Meiner 9-5 II hat 25.000 KM (von mir 4.000 KM in 6 Wochen). Ist ein 2.0T Aero Benziner sentronic hirsched 11/2010. Im Moment ist die Fahrer-Sitzheizung defekt ansonsten alles TOP. Grüße
November 23, 201212 j Meiner hat gerade 35.000 km im Fahrer-Informations-Menü. TTiD mit 190 Pferdchen. Im Moment ist die Sitzheizung immer noch defekt.
November 24, 201212 j Hallo, Mein 9-5 II Aero 2,8 ist 11 Monate alt und hat jetzt 14000km auf dem Tacho, davon 5000 mit Caravan. Null Problem file://localhost/Users/jean-paulfrisch/Desktop/Saab%209-5%20II%20+%20Kabe.jpg Grüsse frila11
November 25, 201212 j Neu gekauft im Feb. 2012 und erst 9500 km, mit einem TiD Automaten, läuft einfach toll und ohne Probleme bis jetzt! Verbrauch pendelt sich bei 7.3 lt ein. Ich denke das ist für so eine grosse und schwere Limo, mit Automat notabene, ein guter Wert. Ich fahre ja zur Hauptsache in der Schweiz und da ist eben ruhiges Dahingleiten angesagt und das kann der neue 95er ganz besonders gut! Ich bin nach wie vor begeistert von dem Fahrzeug und würde es sofort wieder kaufen! Grüsse aus der CH, Hans
Januar 27, 201312 j Ja und mein Aero TTid mit seinen 190 Pferdchen hat jetzt so nach knapp 1 3/4 Jährchen seine 50000 km drauf und macht mir, seit ich den Popo- und Kreuzwärmer wieder nutzen kann, noch mehr Spaß, denn je!
Januar 27, 201312 j Hallo allerseits, ich finde den 9-5 II sehr schön - könnte mal mein zukünftiger Saab werden. Die Sitzheizung aber schon ein bißchen anfällig zu sein, oder? Bei bisher 7 Einträgen 3 Defekte nach relativ kurzer Zeit - ist das nicht eine Gewährleistungs/Garantiesache? Schönen Gruss! Matthias
Januar 29, 201312 j Autor Hej Zusammen, aktuell 45.000 KM, Zwischenölwechsel gemacht, sonst rein gar nichts zu meckern, nur schiere Fahrfreude!:smile: leo_klipp grüßt!
Januar 29, 201312 j Hallo allerseits, ich finde den 9-5 II sehr schön - könnte mal mein zukünftiger Saab werden. Die Sitzheizung aber schon ein bißchen anfällig zu sein, oder? Bei bisher 7 Einträgen 3 Defekte nach relativ kurzer Zeit - ist das nicht eine Gewährleistungs/Garantiesache? Schönen Gruss! Matthias Kann ich nicht behaupten - meinem mir wärmt alles einwandfrei - obwohl Stufe 3 schon heftig ist. Aktuell 36.000 km und rundum unauffällig, außer kürzlich Kofferraumdichtung und die Plastikabdeckung vom Kofferraumschloss karosserieseitig (beides lieferbar:smile:). Wurde auf Garantie getauscht.
Januar 30, 201312 j Also meine Sitzheizung ist repariert worden und jetzt funktioniert alles wieder bestens. In diesem Atemzug habe ich mir noch das Karbonleder Armaturenbrett von Hirsch einbauen lassen. Sieht jetzt sehr schick aus ud ich bin sehr froh das ich mich dafür entschieden habe. Der Freundliche in Tübingen hat mir stolz seine Beute aus der Versteigerung in Schweden gezeigt. Sechs 9-5 II, teilweise Modelljahr 2012 mit Abstandsradar ( am Kühler zu erkennen, der dann mittig im oberen Bereich geschlossen ausgeführt ist, sieht meiner Meinung nicht gut aus) neuer Navisoftware (neues Logo erscheint beim starten und kräftigere Farben) sowie mit eingebauter Rückfahrkamera. Nach insgesamt rund 1500 Km bin ich gestern zufrieden wieder in Hannover angekommen, für Langstrecken ist dieses Auto traumhaft zu fahren. LG
Januar 30, 201312 j http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-ii/110099-laufleistung-unserer-9-5-iier-hirsch-armaturenbrett-1-.jpg So, jetzt ein Bild von meinem gehirschtem Armaturenbrett. Verbrauch liegt im bei überwiegendem Stadtverkehr bei 12l. Grüße
Januar 31, 201312 j als hab nun 28.000km und noch ist alles gut, das lederamaturenbrett ist schon drin, allerdings keine leistungssteigerung http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=109255&thumb=1
Januar 31, 201312 j als hab nun 28.000km und noch ist alles gut, das lederamaturenbrett ist schon drin, allerdings keine leistungssteigerung http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=109255&thumb=1 ... und warum ist dann der Hirsch auf dem A-brett? Ist das nur der Hinweis, dass das A-brett von Hirsch ist?
Januar 31, 201312 j ......denke das es so ist. muß mal sehen wann ich die 30 hirschlein noch einkaufe
Februar 3, 201312 j TTiD, 190 PS, EZ 12/2010 ist nunmehr 38.000 km ohne Probleme ganz hervorragend gelaufen. Bisher erst einen Werkstattaufenthalt zur 30.000er Inspektion :-) Mit der Sitzheizung muss ich mich jedoch anschließen. Seit 6 Monaten hat die Fahrerseite den Dienst eingestellt. Ist aber zu verschmerzen...
Februar 10, 201312 j Das kann ich gern tun. Das sind die drei Fahrzeuge. Zwar beim Foto ungewaschen, aber auch das kann einen Saab nicht entstellen...[ATTACH]69360.vB[/ATTACH]
Februar 10, 201312 j Oh, ein 9-5 II im Umland von Hannover, habe noch keinen auf Hannoverschen Strassen gesehen. Wollen wir uns mal treffen? LG Matze
Februar 10, 201312 j Dafür hat mich Freitag morgen um ca 8:20 Uhr einer auf der B6 Richtung Hannover, höhe Herrenhausen überholt und in Barsinghausen ist mir vor einiger Zeit (im Sommer) einer beim örtlichen Opelhändler begegnet! Seit ihr das etwa gewesen?
Februar 10, 201312 j Klar. Da wäre ich sofort dabei. Schließlich haben wir ja die doppelte Übereinstimmung. Außer meinem 9-5 II habe ich nur einmal das Fahrzeug vom Bartels-Firmeneigner in Barsinghausen angetroffen, ansonsten auch Fehlanzeige. Aber ich muss sagen, dass ich noch nie auf ein Fahrzeug so oft angesprochen worden bin, wie auf meinen 9-5 II. Auf Parkplätzen, an Ampeln, an Tankstellen... Beste Grüße Marc Saab 9-3 Cabrio 1.8T mit Hirsch BJ 05, 9-5 Kombi Vector 2.0T BJ 07, 9-5 II Vector TTiD BJ 10 - - - Aktualisiert - - - Freitag scheide ich aus, obwohl ab BAB A 2 die B6 in Richtung Herrenhausen meine tägliche Fahrstrecke ist. Beim örtlichen Opelhändler in Barsinghausen nehme ich mal an, dass es der Firmeneigner von Bartels war. Düfte kein schwarzer 9-5- gewesen sein, oder? Für die Wartung meines 9-5 II habe ich mich für SAAB-Stephan in Vienenburg entschieden. Ist zwar etwas weiter (110 km), aber die Leben die Marke noch.
Februar 10, 201312 j Ja, das war kein Schwarzer. Der von der B6 war auch Silber und ich dachte da eben an Cosi... schade das er sein Nummernschild nicht zeigt, das vom B6 95II habe ich mir gemerkt aber ich poste es hier natürlich nicht. Im Algemeinen habe ich schon mehrere 95 II gesehen, den ersten vor ca. 1,5 Jahren in Hannover mit Schweizer Kennzeichen. Gruß (auch) Marc
Februar 10, 201312 j der vom barthels ist grau und nun im vogtland unterwegs: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=109253&thumb=1 @MOsteuernagel: unser cab ist auch 2005 1,8t vector mit hirsch:smile:
Februar 10, 201312 j Meiner ist nicht Silber sondern eisbergsilber und mein Kennzeichen endet Standesgemäß mit ... Der von meiner Frau auch und die Buchstaben dazwischen sind übereinstimmend. Die B6 nehme ich täglich um zur Arbeit zu kommen. Also dürfte ich es sein. Bei einem Treffen sind natürliche alle 9-5 gerne gesehen. Die Übereinstimmung mit MOSteuernagel ist interessant. Beide 9-5 II und 9-3 Cabrio. Das von meiner Frau wird nächste Woche in Kiel auf Griffin umgebaut. Außen Stoßstange & Grill, innen Dashboard. LG Matze
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.