Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nach nun 2 glücklichen Wochen in meinem Cabrio (9-3 Aero Biopower aus 2009), habe ich nun doch eine Sache gefunden die mich ein wenig stört...

 

Mein SportCombi hatte das Infotainment 300 verbaut, damit war ich ehrlich gesagt, voll und ganz zufrieden.

 

Das Cabrio hat jetzt 'nur' Infotainment 150 - und der Ton geht irgendwie einfach gar nicht. Ich hätte wirklich gerne mal wieder mehr Klang im Auto...

 

Hat von euch schon jemand Erfahrungen diesbezüglich gemacht?

 

Habe bei Saab nachgefragt und die Aussage bekommen, dass ein Upgrade auf 300 so gut wie unmöglich sei. Es muss nicht zwingend eine original Lösung sein, Hauptsache der Klang wird besser.

 

Darauf habe ich bei der Probefahrt gar nicht geachtet.

 

Würde mich um ein paar Erfahrungen / Meinungen / Möglichkeiten freuen :)

http://www.saab-cars.de/9-3-ii/30476-audiosystem-aufruesten.html

 

Schau mal unter dem Link. Ich hab mein 150er auch aufgerüstet. Mit der Beratung und Hilfe vom Forumsmitglied "Ravenous"... Der hatte in seinem Cab exakt die selbe Problematik wie du. Er kann dir am besten helfen.

Ich denke mit unserer Lösung bist du deutlich günstiger als bei Saab. Es gibt durchaus einen Aufrüstsatz auf das jeweilig höhere System. Das ist aber sehr Kostenintensiv. Da bist du locker ein paar scheine los!

[ATTACH]68119.vB[/ATTACH]

 

Soundsystem-Erweiterung im 93 Cabrio (vorher 150er-System):

 

Woofereinbau:

6x9 von Sinus(SL245W) + Kicker(S8L7)

 

Beatmet wird das alles mit:

1x Eton MA150.4 (die beiden 9x6)

1x Eton MA125.2 (Kicker in der Mitte)

 

Wenn die Rücksitzbank entsprechend gut vor den Lautsprechern mit Hilfe eines Bohrers gelöchert wird (Fleißarbeit), klingt es schon ganz schön satt.

 

Bin sehr zufrieden.

 

 

Gruß, MrT

Woofereinbau.thumb.jpg.cc1634a97bb1645ea55026133bdb9169.jpg

  • 2 Wochen später...

Hallo liebe Freunde des guten Klangs,

 

das das 9.3 III Cab. ein Audioklangproblem hat ist bekannt.

Helfen kann man nur durch Umrüstung.

 

Alles raus und neu bestücken.

 

Ich habe es bei ACR Oberhausen einbauen lassen.

 

Ich habe es gewagt:

Dreiwegesystem vorne Focal Utopia

Zweiwegesystem hinten Focal Polykevlar

Sub. in der Rückbank Focal Utopia Be 21 WX

 

Das Steuergerät ist von Alpine INE-W920R, dazu

drei große Endstufen in der Reserveradmulde.

 

Habe alles vollaktiv aufbauen lassen.

Klanglich unglaublich!

 

Wer es nicht glaubt, soll mich anrufen für eine Hörprobe.

Alles andere geht gar nicht.

 

OK, die Kosten belaufen sich auf ca.5500€, aber es lohnt sich.

Eine Lösung für den kleinen Geldbeutel!! Wem es gefällt….OK warum nicht!

 

Wie wurden die Endstufen angeschlossen?

Ist das originale Steuergerät ohne Vorverstärkerausgang noch installiert?

Oder wurde ein Prozessor dazwischen geschaltet?

 

Wenn man, von den originalen Saab Endstufen, das Signal abnimmt und nachträglich verstärkt ist mit großen Klangverlusten zu rechnen.

 

Ich baue schon seid 2005 in meine Saab 9.3 Cabrios Anlagen ein und um.

 

Habe hier schon viele schlechte Installationen gesehne und gehört.

Mir ging es immer auch dabei um das Erscheinungsbild, Umbauten ohne, dass man es sieht.

Nur hören!!!

 

Leider geht das nicht mit den Hochtönern, diese kann man nur zur guten Ausrichtung, auf die Lautsprechergitter aufbauen, oder in den A- Säulen integrieren (ist aber wesendlich teurer).

 

Ich habe anfangs auch versucht meine 300ter Audiosysteme zu pimpen aber,

man kommt sehr schnell zur Erkenntnis, dass es besser ist alles zu tauschen.

 

Beim Kicker- Bass (Stückpreis ca. 170€) ist zu sagen wenn man den Zwischenraum hermetisch verdichtet benötigt man die Sinus SL245W (Paarpreisca.70€) nicht mehr.

 

Mein Focal Utopia Be 21 WX bietet soviel Bass Fundament, da benötigt man nicht drei Chassis, OK dieser kostet natürlich auch 650€

 

Beim Klang ist es wie beim Wein.

Ein teurer Wein sollte immer besser schmecken als ein günstiger.

Die Kunst ist es aber, einen guten günstigen Wein zu finden!

 

 

Lieben Gruß

 

 

Holger

 

- - - Aktualisiert - - -

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-iii-x/107855-audio-upgrade-woofereinbau.jpg

 

Soundsystem-Erweiterung im 93 Cabrio (vorher 150er-System):

 

Woofereinbau:

6x9 von Sinus(SL245W) + Kicker(S8L7)

 

Beatmet wird das alles mit:

1x Eton MA150.4 (die beiden 9x6)

1x Eton MA125.2 (Kicker in der Mitte)

 

Wenn die Rücksitzbank entsprechend gut vor den Lautsprechern mit Hilfe eines Bohrers gelöchert wird (Fleißarbeit), klingt es schon ganz schön satt.

 

Bin sehr zufrieden.

 

 

Gruß, MrT

 

Das Bohren würde ich keinem raten!!!!

 

Wer seine Rückbank zerstören möchte bitte, geht zum Autosattler der macht das Professionell und es sieht gleichmäßig vernünftig aus!!

 

Bloß nicht bohren….oh Gott oh Gott…..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.