Januar 5, 201312 j Jetzt liegt es nur noch an meinem Mechaniker.........................das wird schon.......... Gruß,Thomas
Januar 5, 201312 j Jetzt liegt es nur noch an meinem Mechaniker.........................das wird schon.......... Gruß,Thomas nä, nä. Nach diversen Versuchen mit ATE Powerdisc, EBC und gelochten Zimmermännern bleibe ich doch lieber bei ATE Standard. Das reicht. Am besten gar nicht bremsen. Denn bremsen macht die Felgen schmutzig. Oder wie wir Mopedfahrer sagen: wer später bremst, ist länger schnell......
Januar 9, 201312 j Wenn alles gut läuft,kommen Freitag die neuen Scheiben/Beläge rein.............. Gruß,Thomas
Januar 16, 201312 j @[mention=467]brose[/mention] warte auch gespannt auf deinen ate bremsen bericht! ;-) gruss berni Hier ein kleines Update: Habe jetzt etwa 200km mit den neuen Bremsen runter, bei den ersten Bremsungen habe ich mich etwas erschrocken ob der Geräusche, die waren aber relativ schnell weg, jetzt höre ich kaum noch etwas und die Bremse greift schon richtig gut, das Geräusch mit den verschlissenen Bremsen habe ich ja noch im Ohr............. Gruß,Thomas
Januar 18, 201312 j Naja, du musst aber schon ein paar Kilometer mehr fahren um dir eine Urteil bilden zu können. Die Oberfläche der Beläge ist "gescorched" (flammbiert) damit sie anfangs schneller verschleißt und einläuft.
Januar 21, 201312 j freu mich auf weiter bremsenberichte! werd im sommer meine bremserei rund um erneuern müssen. (derzeitiger km stand ca 110tkm) @brose danke fürs erste update! wann sagt man, das eine bremse eingefahren ist? gruss berni
Januar 21, 201312 j Mein Mechaniker meinte so 500km, dann sollte alles aufeinander eingespielt sein.............. Gruß,Thomas
Januar 30, 201312 j So…kleines Bremsen-Update: Die Bremse ist jetzt im normalen Betriebszustand, verzögert auch aus hohen Geschwindigkeiten perfekt, kein Rubbeln o.ä., bei Nässe greift die Bremse auch sehr gut und sehr schnell…und die Bremsstaubentwicklung der Ceramic-Beläge ist deutlich geringer als bei den normalen Bremsbelägen…aus meiner Sicht kann ich diese Kombination von ATE Powerdisc-Scheiben und den ATE-Ceramic-Belägen nur empfehlen… Gruß, Thomas
Januar 30, 201312 j Dann weiß ich jetzt, mit was ich im sommer meine originalen ersetze! Hat der herr brose noch eine gute bezugsquelle? Bzw was hat er liegen lassen, für die bremserei? Gruss berni
Januar 30, 201312 j Dann weiß ich jetzt, mit was ich im sommer meine originalen ersetze! Hat der herr brose noch eine gute bezugsquelle? Bzw was hat er liegen lassen, für die bremserei? Gruss berni Tja, hätte ich auch gerne gewußt.................. Grüsse Frank
Januar 30, 201312 j Preise 15" Bremse (285mm): http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/ATE/24032501411 Preise 16" Bremse (302mm): http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/ATE/24032801371 Preise Beläge: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/ATE/13047071722 Die große Aero Bremse 16”+ (314mm) gibt es meines Wissens nicht als Powerdisc, kann mich aber auch täuschen. Mein Tipp: Antizyklisch kaufen, bei ebay kann man immer mal ein Schnäppchen machen.
Februar 7, 201312 j http://www.motoroel-king.de/de/Ersatz-Verschleissteile/ATE-Bremsen/ATE-Bremsen-Set-Vorne/OPEL-Bremsen-Set-Vorne/ATE-BREMSSCHEIBEN-BELAeGE-OPEL-VECTRA-C-VORNE-314MM-.html Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.