Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

wer war schon mal auf Bronholm? Kennt jemand dort ein schönes Ferienhaus / Ferienwohnung ?

 

 

 

Ciao

 

Marco

  • 3 Jahre später...

Jedem Fan von altertümlichen Dingen kann ich wärmstens empfehlen, das Automobilmuseum in Aakirkeby auf Bornholm zu besuchen. Nicht nur Autos, sondern auch Motorräder, E-Bikes, Traktoren, Maschinen, Radios, Computer, Telefone, Spielzeug u.s.w. aus alten Tagen sind dort zusammengetragen.

Ich hätte den halben Tag dort verbringen können, nicht unbedingt aus technischem Interesse, sondern einfach der Vielfalt wegen. Wer dann noch das technische Hintergrundwissen hat, sollte wohl einen ganzen Tag einplanen, obwohl es relativ klein ist.

 

Hier mal ein paar Eindrücke:

 

http://up.picr.de/26960377ab.jpg

 

http://up.picr.de/26960378bi.jpg

 

http://up.picr.de/26960379tj.jpg

 

http://up.picr.de/26960380oi.jpg

 

http://up.picr.de/26960381to.jpg

 

http://up.picr.de/26960382ls.jpg

 

http://up.picr.de/26960383tz.jpg

 

http://up.picr.de/26960384yg.jpg

 

http://up.picr.de/26960385qo.jpg

  • Moderator

Wir hatten ein wunderschönes kleines Haus bei Aarsdale etwas außerhalb von Svaneke (mit dem Fahrrad wenige Minuten), erhöht über der Straße von Svaneke Richtung Nexö (Aarsdalevej) mit Blick auf die Ostsee vom Bett aus. Schlüssel mussten bei der Anreise an einer Tankstelle in Rönne geholt werden.

Ich weiß aber nicht, ob ich die Buchungsunterlagen noch finde.

Tip: Svaneke-Bier schmeckt, die Nudeln von dort ebenso, und die beste, noch ganz ursprüngliche kleine Fischräucherei ist in Aarsdale.

Meistens hatten wir ein Häuschen in Östre Sömarken. Zum Strand nicht weit und trotzdem dort sehr viele Ferienhäuser sind ruhig, durch die relativ großen Grundstücke und die Kiefern. Nächsten Sommer sind wir wieder da (Straße heißt Bjaelkeasen). Einmal hatten wir auch ein kleines altes Fachwerkhaus südwestlich von Aakirkeby. Einige Balken ließen unter sich nur 180 cm Platz. Bin aber nur einmal davor geballert. Mit Kindern würde ich immer zur Strandnähe tendieren.

Svaneke-Bier ist auch das einzige Bier dort, dass schmeckt. Gesehen haben sollte man auch baltic sea glass. (Gibt aber auch viele andere auch kleinere Glasbläsereien und anderes Kunsthandwerk. Die schönsten Sachen haben wir häufig in Werkstätten irgendwo im Nirgendwo erstanden.) Und unbedingt das Kuchenbuffet in Fru Petersens Cofe (Oestermarie) plündern. (tolles Ambiente, leckerer Kuchen (all you can eat)). apropos Kuchen: Die beste Kanelstang gibt es beim Bäcker in Pedersker. Sonnenuntergang in Helligpeder oder auf Hammershus. Snogebaek, Schokoladenfabrik leider gibt es das Cafe Barbara nicht mehr. Komme gerade ins Schwärmen, gibt noch so viel mehr.

Komme gerade ins Schwärmen, gibt noch so viel mehr.

 

Tja, und reichlich SAAB's :top: . Schließlich ist man in Schweden-Nähe

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.