Zum Inhalt springen

Gelegentlich Schleifgeräusche von der Bremse (?)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Experten,

 

mein Gelber ärgert mich zur Zeit mit gelegentlichen Schleifgeräuschen.

Sie treten auf beim Bremsen, kurz bevor der Wagen zum Stillstand kommt.

Ganz vereinzelt auch, wenn das Auto langsam rollt.

Rost auf den Brenmsscheiben? Handbremse hängt?

Oder gar die Beläge schon runter (42.000km)?

(Temperaturen zur Zeit über 0)

 

Was meint ihr?

Hatte ich auch bei meinem Aero,war damit in der Werkstatt,Probefahrt gemacht,wurde für unbedenklich gehalten.............

 

Gruß,Thomas

  • Autor
Jo, das hat er auch schon beim gelegentlichen "Reduzierte Leistung" gesagt, der Meister. Aber eine befriedigende Auskunft sieht anders aus...

Hast Du mal geguckt ob eventuell dieses Blech was sich hinter der Bremsscheibe befindet diese Schleifgeräusche verursacht,das hatte ich bei meinem mal,wurde in die richtige Position gebracht und Ruhe war..........

 

Gruß,Thomas

Eine Ferndiagnose ist schlicht unmöglich. Es hat keiner eine Glaskugel hier. Besonders bei der Jahreszeit mit dem Einsatz von Streugut kann sich auch mal ein Steinchen zwischen Belag und Scheibe oder Scheibe und Schutzblech einklemmen. Aber auch die Beläge können verschlissen sein. Ums Nachsehen (egal ob selbst oder Werkstatt) wird man nicht herumkommen.
Eine Ferndiagnose ist schlicht unmöglich. Es hat keiner eine Glaskugel hier. Besonders bei der Jahreszeit mit dem Einsatz von Streugut kann sich auch mal ein Steinchen zwischen Belag und Scheibe oder Scheibe und Schutzblech einklemmen. .... .

 

Hatte ich heute morgen auch. War aber nach 5m Rueckwaertfahren weg.

Ich hoffe, es bleibt weg.

 

SAAB-wee

Hatte ich bei meinem 9-3 II auch nachdem ich diesen Probegefahren habe und auch heute als ich ihn nach langer Standzeit abgeholt habe. Jetzt nach der ersten Ausfahrt, knapp 300km, sind die Geräusche komplett weg.

Ist nicht immer gleich etwas schwerwiegendes bei der Witterung.

 

Gruß,

 

Tom

Moin, komisch ich wollte heute über das selbe Problem schreiben, bei mir ist das Schleifgeräusch bei Linkskurven, kann aber keine Ursache finden. Wird wohl am Wetter liegen!Aber es nervt schon gewaltig. Ich bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar, nein ich will mir kein neues Auto kaufen .Gruß und schöne Feiertage von Ilchi.

Ein neuer Saab ist auch keine Lösung :biggrin:

 

Nein, Spaß beiseite. Das Schleifen kann bei jedem von uns zig verschiedene Gründe haben, da ist es schwer etwas zu raten, außer offensichtliche Mängel wie verbogene Bleche oder Ablagerugen auf den Scheiben. Sorry.

 

Gruß,

 

Tom

  • 2 Wochen später...
ich würde sagen die Beläge sind runter, so war es bei mir,.. Gruss
  • Autor
Ja aber dann wär das Geräusch immer da, oder? Und er hat ja erst 41tkm drauf...
Bei meinem liegt es am Rost auf den Bremsscheiben... sobald etwas Feuchtigkeit auf die Scheiben kommt ist auf den Scheiben Rost zu sehen. Beim ersten mal Bremsen hört sich das echt furchtbar an ist das Geräusch aber sofort weg.
Moin, so ich habe den Fehler gefunden,- das Blech vorn links hinter der Bremsscheibe- mit einem grossen Schraubendreher nach hinten gedrückt und still ist die Maus. Frohes neues Jahr und bleibt SAAB treu, Gruß Ilchi
  • Autor
Hast Du mal geguckt ob eventuell dieses Blech was sich hinter der Bremsscheibe befindet diese Schleifgeräusche verursacht,das hatte ich bei meinem mal,wurde in die richtige Position gebracht und Ruhe war..........Gruß,Thomas

 

Moin, so ich habe den Fehler gefunden,- das Blech vorn links hinter der Bremsscheibe- mit einem grossen Schraubendreher nach hinten gedrückt und still ist die Maus. Frohes neues Jahr und bleibt SAAB treu, Gruß Ilchi

Das Blech ist also an den vorderen Bremsscheiben? Und wenn es bei Rechtskurven schleift, ist es das Blech rechts? Schau ich mir bald mal an... Danke.

Die Bleche sind vorne und hinten verbaut, da kann es schonmal sein das sich dort etwas zwischensetzt oder sich durch irgendetwas verbogen hat (Steinschlag o.ä.),einfach mal kontrollieren ob die Bleche nirgendwo ankommen dann hat man das schonmal ausgeschlossen…

 

Gruß,Thomas

Oft liegt es auch daran, dass die Bleche total durchgerostet und morsch sind. Sie verlieren dann ihre Eigenstabilität und verbiegen sich tatsächlich mit dem kleinsten Steinschlag.

Aus eigener Erfahrung seit Tausch der Bremsen rundrum: Die Führungen der Bremsbeläge sind auch sehr anfällig, ich hatte das Vergnügen alle Führungen sauberzumachen und da kann sich ganz schön viel Schmodder reinsetzen der auch richtig hart werden kann, da war nur mit der Drahtbürste nicht viel zu machen, da musste schon stärkeres Gerät herhalten und wenn die Führungen nicht penibel gesäubert und die Beläge nicht ordnungsgemäß mit Schmierpaste (ich habe Kupferpaste genommen) eingesetzt werden können Geräusche vorprogrammiert sein.........

 

Gruß,Thomas

Kupferpaste wurde bei ABS Fahrzeugen schon vor Jahren in der Anwendung durch Keramikpaste ersetzt.
Kupferpaste wurde bei ABS Fahrzeugen schon vor Jahren in der Anwendung durch Keramikpaste ersetzt.

 

Das mag ja durchaus sein, wenn mein Mechaniker Kupferpaste nimmt, hat das schon seinen Grund.............ich vertraue ihm da..........

 

Gruß,Thomas

Das mag ja durchaus sein, wenn mein Mechaniker Kupferpaste nimmt, hat das schon seinen Grund.............ich vertraue ihm da..........

 

Gruß,Thomas

Es ist günstiger :D

nee, also mein Mechaniker hat eigentlich auch nur Kupferpaste in seinem Regal. Ich kenne das auch seit Jahren nicht anders.

Kann natürlich auch weiterhin jeder verwenden was er will... :smile:
  • Autor

Tja, hinterher ist man immer schlauer. Die linke Bremszange war wohl zeitweise fest, der Belag ist runtergeschrubbt und jetzt hat die linke Bremsscheibe leichte Riefen.

Wenn ich Glück habe, kann sie abgedreht werden. Wenn ich Pech habe, wird's teuer.... :frown:

 

[EDIT] Doch nicht ganz so schlimm, der Komplettsatz bei partsforsaabs 136 Euro...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.