Veröffentlicht Dezember 31, 201212 j Leute, vergeßt nicht, immer mal wieder bei tradera reinzuschauen, wenn ihr einen alten 93-95-96 habt. Da findet man so manches schöne Teil. Ich bin ein Anhänger originalen oder zeitgenössischen Zubehörs für meinen 93B von 1958. Und so habe ich kürzlich bei tradera eine "Kylar Gardin" (auf Deutsch: Motordecke") für die alte Kurznase gefunden. Zustand mäßig, aber dafür nur 5,00 EUR. Die Reißverschlüsse habe ich neu eingenäht und eine der sechs Tonnenfedern mit den Haken zum Einhängen in den Grill ersetzt. Ich habe zwar nicht vor, bei arktischer Kälte zu fahren, aber der Sammler, der Sammler... Außerdem kommt mein 93B aus Falun und hat in seinem aktiven Leben dort sicher eine solche Decke gehabt. [ATTACH]68477.vB[/ATTACH]
Dezember 31, 201212 j Ich hab mir beim Treffen in der Schweiz 2010 eine Kühlerjalousie gekauft, aber noch nicht eingebaut. Das will ich auch bald mal machen, auch wenn der 96 selten (oder eigentlich nie) bei Kälte unterwegs ist. Herzlichen Glückwunsch, DanSaab!
Januar 9, 201312 j Autor In dem neuen Saab-Buch von Lance Cole ist tatsächlich ein 96er mit der Kylar Gardin abgebildet. Die Gardinen für die seitlichen Lufteinlässe habe ich allerdings nicht. Aber so kalt wird es ja auch nicht (heute in München 10 Grad). [ATTACH]68636.vB[/ATTACH]
Januar 11, 201312 j sowas hat man früher an diversen fahrzeugen gesehen - von professionell bis "karton" :-) was soll das aber bitte genau bringen ?? rs
Januar 11, 201312 j Dass der Motor schneller (oder überhaupt) warm wird, weil die von außen kommende kalte Luft abgeschirmt wird.
Januar 13, 201312 j Autor Außerdem wird die Verhinderung von Vergaservereisung wirkungsvoll unterstützt, wenn die dazu vom Krümmer angewärmte Luft dies nicht ausreicht, weil sie vom Fahrtwind wieder abgekühlt wird. Beim 93er mit seinem über dem Krümmer angebrachten "Rüssel" besteht diese Gefahr allerdings nicht. Außerdem wird - wie Sailer Martin sagt - der Motor schneller warm = weniger Verschleiß und die Heizung arbeitet wirkungsvoller. Bei meinem Citroen 2CV gehört so eine Kühlerabdeckung zum serienmäßien Bestand, allerdings hauptsächlich zur Verbesserung der Heizleistung des luftgekühlten Motors. Die Abdeckung ist bei der Ente lt. Betriebsanleitung unter 10 Grad anzubringen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.