Veröffentlicht Januar 5, 201312 j Grüß euch, folgendes Problem: Hatte einen Motorschaden (Loch im Kolben) wurde repariert. Motor läuft wieder gut, hat satte Leistung, nur fällt mir jetzt auf dass wenn der motor betriebstemp. erreicht hat das er unrunder läuft als "kalt" im standgas. Ich dachte an einpritzdüse/lambdasonde/LMM ? Wie lang hält so eine Lambdasonde im Schnitt ? Lg und danke für Antworten
Januar 5, 201312 j Bosch Lambdasonden halten z.B. ca. 160TKm, schau mal hier http://www.bosch-lambdasonde.de - - - Aktualisiert - - - Bei NGK Sonden ähnliche Lebensdauer http://www.ngk.de/produkte-technologien/lambdasonden/
Januar 5, 201312 j ...ich würde jetzt zunächst einen zu kleinen Elektrodenabstand der Zündkerzen vermuten
Januar 5, 201312 j Wurde nicht nur das Loch im Kolben, sondern auch die Ursache dafür behoben? In den meisten Fällen ist ein abgemagertes Gemisch die Ursache für derartige Schadensbilder - also sollten auch die Einspritzdüsen auf einwandfreie Funktion hin geprüft worden sein. Falls nicht, kann eine ev. Fehlfunktion das jetzige Problem mit begründen...
Januar 7, 201312 j Autor Ich hatte ein Tuning auf der ECU, jetzt ist wieder der Serien chip drinnen. Einspritzdüsen Takten alle gleich. was könnte da noch fehlerhaft sein? sie sehen zumindest gut aus und unverdreckt. Einfach eine neue einbauen? Lambdasonden wurden nicht mit dem Motor getauscht, haben jetzt 220tkm. Also werde ich sie mal tauschen. vl sind sie der grund für ein zu mageres gemisch. Abgaswerte sind OK.
Januar 8, 201312 j Ein Bosch Dienst o.Ä. kann die Düsen überprüfen, ob sie auch alle die gleichen Mengen liefern - nicht dass eine zuwenig Sprit liefert, und deswegen das Loch in den Kolben gebrannt hat. Ventile und Kopf wurden wohl im Zuge des Kolbentausches geprüft nehme ich mal an.
Januar 8, 201312 j Autor Ventile und Kopf waren gut. Der Motor sah an sieht an sich noch wie neu aus innen ausser den kolben halt. Dann werde ich mal die Ventile ausbauen und prüfen lassen. Bevor mir schon wieder ein Kolben eingeht :(
Januar 20, 201312 j Autor Also Einspritzventile sind in ordnung. Jetzt kommen die Lambdasonden dran. Muss ich da auf was bestimmtes achten? ich hab das OBD diagnose system, also 2 sonden. Wo kann man solche günstig kaufen?
Januar 21, 201312 j Wie sah der kaputte Kolben denn aus - geschmolzen aufgrund Hitze, oder mechanischer Bruch aufgrund Werkstoffversagen?
Januar 21, 201312 j Man kann ja den Lambda wert per OBD ermitteln, aber welche zahlen sollte eine Lambdasonde abliefern oder werte? Wie erkennt man das die Defekt ist oder falsche werte liefert? Danke
Januar 21, 201312 j Autor Kolben hatte zu große hitze abbekommen bei Vollast auf der autobahn. Elektrode von der zündkerze ist gebrochen und hat sich dann verewigt im kolben. war ein knocking-geräusch. war also zu mager, oder? ich hab die abgaswerte messen lassen wegen dem pickerl (tüv) welche in ordnung waren. Ich fahre seither sehr vorsichtig und nie "heiss". Ich merke das irgendwas nciht passt wenn der motor betriebs.temp hat :(
Januar 21, 201312 j Das Schadensbild klingt mir sehr nach entweder eine Problem mit der einspritzdüse am besagten Zylinder, oder die DI hat einen an der Waffel. Daher genau prüfen lassen, bevor du wieder Stoff gibst - sonst benötigst du ein Abo beim Motorenbauer... Der kaputte Kolben war nur das Symptom - die Ursache sollte noch gefunden werden.
Januar 21, 201312 j Autor Daran bin ich ja gerade :) Mein motor hat jetz 80tkm und die Lambdas 220tkm. ich werde die mal tauschen und eine andere Di einbauen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.