Veröffentlicht Januar 9, 201312 j Moin zusammen, ich hoffe es kann mir jemand helfen. Bei meinem Aero(`95) geht die Tachobeleuchtung nicht. Und zwar funktioniert Alles außer, Beleuchtung für Drehzahlmesser, Geschwindigkeitsanzeige, Kühlwasser/Tank/APC. Allerdings funktionieren diese nach ca. 30 minnütiger Fahrt mit Heizung. Scheint also ein Kälte/Wärmeproblem zu sein. Gibt es ein Relais für die Tachobeleuchtung, wenn ja wo? bzw. was könnte es noch sein? Habe die Lämpchen schon gewechselt, was ich mir auch hätte sparen können, da sie ja funktionieren! Vielen Dank vorab!
Januar 9, 201312 j Moin zusammen, ich hoffe es kann mir jemand helfen. Bei meinem Aero(`95) geht die Tachobeleuchtung nicht. Und zwar funktioniert Alles außer, Beleuchtung für Drehzahlmesser, Geschwindigkeitsanzeige, Kühlwasser/Tank/APC. Allerdings funktionieren diese nach ca. 30 minnütiger Fahrt mit Heizung. Scheint also ein Kälte/Wärmeproblem zu sein. Gibt es ein Relais für die Tachobeleuchtung, wenn ja wo? bzw. was könnte es noch sein? Habe die Lämpchen schon gewechselt, was ich mir auch hätte sparen können, da sie ja funktionieren! Vielen Dank vorab! Defekter Dimmer - oder Kabel/Stecker/Sicherungshalter/Masseproblem. Es kann beim Dimmer auch ein Feuchte-Problem sein, welches sich nach einiger Zeit behebt, wenn durch den unmittelbar benachbarten Luftauslaß warme Heizluft strömt. Selbstheilung gibt es bei dem Teil übrigens nicht. Wenn es einmal angefangen hat zu spinnen, überascht es immer wieder durch plötzliche Aussetzer. Genaue Ursacheneingrenzung aus der Entfernung leider wegen fehlender Glaskugel und Tarotkarten nicht möglich.
Januar 10, 201312 j wenn es der Dimmer ist (dann wird allerdings nicht nur das Tacho dunkler) hilft, gerade bei sporadischen Ausfällen, das Öffnen und nachlöten. Öko (bleifreim) Lot sei dank...
Januar 10, 201312 j Öko (bleifreim) Lot sei dank... Ich kenne nur Echolot kein Ökolot:tongue:. Das ist wie mit dem emissionsfreien Elektroantrieb, den gibt es richtig betrachtet auch nicht.
Januar 10, 201312 j Ich kenne nur Echolot kein Ökolot:tongue:. Das ist wie mit dem emissionsfreien Elektroantrieb, den gibt es richtig betrachtet auch nicht. Ich kenne noch zusätzlich Zapalot. Selbiges setze ich immer akustisch frei, wenn ich in den Tiefen eines Cockpits einem Kupferwurm hinterherjagen muß. Und glaubt mir - Die Viecher sind verdammt gerissen...
Januar 10, 201312 j Ich kenne noch zusätzlich Zapalot. Selbiges setze ich immer akustisch frei, wenn ich in den Tiefen eines Cockpits einem Kupferwurm hinterherjagen muß. Und glaubt mir - Die Viecher sind verdammt gerissen... Hier im Süden und Südwesten sagen wir Sapperlot, nicht zu verwechseln mit Sabberlot, welches die Ursache für einen Kupferwurm sein könnte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.