Zum Inhalt springen

Motorüberholung und Getriebetausch geplant: was gleichzeitig auch noch tauschen?

Empfohlene Antworten

  • Autor

Aso!

Angesichts des nicht morgen einkehrenden Sommers und all eurer guten Vorschläge ich wohl mein Anliegen bzw. Motorrausrevision noch für ein paar Monate aufschieben müssen.

Muss mir dann aber auch nochmal durch den Kopf gehen lassen, wie viel ich wirklich in die Kiste investieren will.

Schließlich hat er die meiste Zeit seines Autolebens auch schon hinter sich und spätestens sobald LPG nicht mehr steuerbefreit ist und sich nicht mehr lohnt bzw. fahre sie, bis sie auseinanderfällt.

Aber das sind ja immerhin noch 5Jahre.

In der Zeit kaufen sich andere Leute 3 Neuwagen ;)

 

Vielen Dank nochmals für all eure Tippse!

 

Allzeit gute Fahrt!

el-se

Aso!

Angesichts des nicht morgen einkehrenden Sommers und all eurer guten Vorschläge ich wohl mein Anliegen bzw. Motorrausrevision noch für ein paar Monate aufschieben müssen.

Muss mir dann aber auch nochmal durch den Kopf gehen lassen, wie viel ich wirklich in die Kiste investieren will.

Schließlich hat er die meiste Zeit seines Autolebens auch schon hinter sich und spätestens sobald LPG nicht mehr steuerbefreit ist und sich nicht mehr lohnt bzw. fahre sie, bis sie auseinanderfällt.

Aber das sind ja immerhin noch 5Jahre.

In der Zeit kaufen sich andere Leute 3 Neuwagen ;)

 

Vielen Dank nochmals für all eure Tippse!

 

Allzeit gute Fahrt!

el-se

 

Wenn der Zustand entsprechend ist hält der Wagen 30 Jahre und länger. Es lohnt also Geld und etwas Zeit zu investieren. Lieber nen 1000er und etwas Schweiss und dafür nen guten cruisigen Saab mit schicker Ausstattung als 10000 für so ne neue kleine Plastikschlüssel. Ich kenne da einige, die dank gier auf Abwrackprämie ihr Schatzis erst hergegeben und dann hintehergetraut haben. Naja, hauptsache die Autohäuser sind glücklich.

  • Autor

Interessanter Artikel - hattest du mir ja auch schon einmal so erzählt - ABER ich verstehe nicht so recht, wie LPG den Co2-Ausstoß verringern soll, weil da doch auch Kohlenwasserstoffketten verbrannt werden und dabei ebenfalls Co2 entsteht und von der Menge her verbrenne ich so mehr LPG als Benzin beim Fahren - minimal. Aber auf keinen Fall weniger.

 

*confused*

Also auf jeden Fall verbrennst Du mit LPG nichts 'zusätzlich', da der Kram meines Erachtens sonst ohnehin abgefackelt wird - dann allerdings OHNE Kat.
  • Autor

Ja, eigentlich ganz schön pervers, dass die das sonst einfach so wegfackeln - geht einfach nicht in meinen Kopf.

Also, rüstet eure Saabis alle auf LPG um - LOHNT sich und - soweit ich das von etlichen von euch mitbekommen habe - funktioniert (mit evtl. ein wenig Nachjustiererei) einwandfrei.

  • 2 Wochen später...
Das Verhältnis Kohlenstoff zu Wasserstoff ist "besser". Je länger die Kette, desto ungünstiger das Verhältnis und desto mehr CO2. Allerdings ist der Energieinhalt auch von der Masse des verbrannten Stoffes abhängig. Insoweit ist der Effekt nicht proportional. Hilft's?
  • Autor

Danke für die kleine Chemie-Nachhilfe.

Kann damit in Ansätzen nachvollziehen, dass bei LPG weniger CO2 ausgestoßen wird und das wäre doch SUPER, wenn deswegen LPG auch über 2018 hinaus weiterhin steuerreduziert verkauft wird :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.