Veröffentlicht Januar 16, 201312 j Hallo zusammen Ich bin gerade im begriff einen Saab Turbo X zu kaufen jg.08 73tkm Nun hat mir der Verkäufer mitgeteilt das der Allrad Probleme macht. Beim anfahren mit eingeschlagenen rädern macht das Hintere Diff Geräusche, laut Saab Werkstatt muss ein neues Diff eingebaut werden. Alles gut und recht, aber wurde der Allrad mittlerweile von Haldex so modifiziert das man nicht alle 50tkm oder so das Diff tauschen muss? Hat da jemand Erfahrungen. Laut Opel Forum haben alle Haldex Gen. 4 diese Probleme. und noch was neben bei, was hat es auf sich mit dem Gerücht das der 2.8T Probleme mit der Steuerkette hat? und was kann dagegen gemacht werden? oder gibt es Steuerketten die das Problem dauerhaft beseitigen?
Januar 17, 201312 j Ich kann dir zwar nicht wircklich helfen, aber ich finds ganz geil das du dir solch einen zulegen willst ;) und das der verkäufer den Mangel bekannt gibt, ist auch ein ja (gutes Zeichen). Haste noch ein Link zum Fz? gruess Esad
Januar 17, 201312 j Hallo, also ich habe den "normalen" 2,8T mit XWD und keinerlei Probleme mit dem Allrad-Antrieb (hat jetzt 120 TKm runter) - kann es sein, dass nur die Modelle betroffen sind, mit dem elektronischen Sperrdifferential (das hat meiner nämlich nicht)? Zum Thema Steuerkette - es gab bis ca. 2006/07 Steuerketten, die sich gelängt haben - ab 2008 wurden andere verbaut. Haben sich zuerst bemerkbar gemacht, indem vermehrt Fehler im OBD auftauchten bezgl. Korrelation Kurbelwellensensor/Nockenwellensensor (P000A, P0009 uä.) . Und genau das hatte ich diesen Sommer (obwohl meiner Bj. 2008 ist)! Da war schon etwas Panik angesagt (Steuerkettenwechsel hätte mit fast 4 kTeuro zugeschlagen) - FSH meinte aber, das könne auch einfach nur an verschmutzten Öl-"Kanälchen" zur Nockenwellenverstellung liegen - wir haben dann einfach mal einen Motorreiniger ins alte Öl gekippt - halbe Stunde laufen lassen - Öl raus (sicherheitshalber noch auf Metallabrieb geprüft) - neues rein - Fehler weg - Ruhe im Karton.
Januar 17, 201312 j Autor So habe mich noch durch das Opel Forum gelesen, anscheinend bis heute nicht in den griff bekommen das problem mit dem eLsd?!? Ist so wie es ausschaut ganz krass, es gibt solche die das Diff ersetz haben und schon nach 5tkm wider ein neues bekommen haben weil es wider defekt war usw.... Das macht mir jetz schon ein wenig sorgen. Gibt es andere Turbo X fahrer da im forum die was berichten könnten? Danke
Januar 17, 201312 j Autor Noch eine andere frage, könnte man auch das normale Diff einbauen vom XWD anstelle des Elsd?
Januar 17, 201312 j Mein Turbo X hat jetzt 75000 km drauf. Der Allrad macht keinerlei Probleme, genauso wenig wie die Steuerkette. Mein Saab Techniker sagt das es keine bekannten Probleme mit der Steuerkette und dem Turbo X gäbe. Und er hat sehr viel Erfahrung und wahrscheinlich mehr Saabs aller Baujahre in den Händen gehabt als irgendjemand sonst. seit ca. 10.000 km verabschieden sich bei mir die bekannten Zündspulen. Zuerst 2 und jetzt die dritte. Wird auf Garantie getauscht und durch leistungsfähigere ersetzt. Das Zündspulen Thema beim 2,8T ist ja bekannt. ansonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Ja es hat seine Kleinigkeiten wie jedes Auto, aber alles in Allem ist es ein geiles Teil. Das man mit 280 PS Allrad kein Spritsparwunder hat sollte einem klar sein. Allerdings würde ich keinen Turbo X kaufen wo Geräusche aus dem Diff kommen. Das wird teuer. (Es sei denn der Kaufpreis ist TOP)
Januar 17, 201312 j Autor Danke Valhalla Der Preis ist mehr als nur TOP, fast geschenkt ohne zu übertreiben ;) Diff kostet 2400euro ohne einbau. Und da wäre noch ein kleiner Blechschaden an der Hinteren Türe. (nur an der Türe) Ja spritspaaren ist mit dem nicht, das ist mir bewusst ;) Danke
Januar 17, 201312 j Gar keine Allrad Probleme kann gar nicht sein, denn es gab sogar ein TSB da es defekte Dichtungen an den Antriebswellen der Hinterachse gab, die zu Ölverlust führten. Ebenso ist es bei einer Haldex ratsam alle 30000km das Öl zu wechseln, dann hat man länger etwas von der Haldex. Bei MT gab es mehrere XWD Fahrer mit Haldex Totalausfall.
Januar 17, 201312 j Hab ich ja auch nicht behauptet. Lediglich das mit der Steuerkette. Sicher gibt es Haldex Systeme die kaputt gegangen sind oder gehen, aber es ist nicht die Regel. Das hängt mMn in aller erster Linie damit zusammen wie die Fahrer mit ihren Autos umgehen.
Januar 17, 201312 j Tach auch, mein Turbo X (SC, MT) hat jetzt ca. 55.000 km ohne Mucken hinter sich. Der klingt noch wie am ersten Tag.....nur ein wenig lauter ;-) Ich meine mich zu erinneren, dass bei einem Service eine Überprüfung der Haldex-Kupplung mit Dichtungswechsel (so 'ne Art Rückruf) gab. Ich meine da wurde ich angeschrieben......das wurde mit dem gefühlten 10. Wechsel des Kühlwasserbehälters gemacht. Ansonsten wird beim Service immer mal wieder das Haldex-Öl gewechselt oder aufgefüllt. Gruß Markus
Januar 18, 201312 j Autor Das Fahrzeug ist ein Top Gepflegter X gefahren von einem Herrn mit Jg. 1922 Wie sein Fahrstil war weiss ich nicht :)
Januar 18, 201312 j Moin, ich fahre seit 4 Jahren einen XWD mit Hirsch (220 kw) bei ca 29000 km wurde die Haldex auf Kulanz gewechselt, jetzt bei fast 90000 keine Probleme bis auf die Zündspulen (normal wenn ich so lese) ach so den Turboregler mußte ich wechseln lassen. Gruss Ilchi
Januar 18, 201312 j Autor Danke für eure Infos. Nun muss ich leider noch bis am Montag warten bis ich antwort bekomme, ob ich den Turbo X nun bekomme oder nicht. Gibt es sonst irgend etwas an den 08- modellen auszusetzen?
Januar 18, 201312 j Ich würde Dir Mut machen wollen zum gepalnten kauf --schließlich habe ich das Gleiche getan und das gleiche Modell. Ob es was zu meckern gibt, scheint mir erstrangig immer eine Frage der Mentalität: Einerseits der chronische Über-Alles-Meckerer, andererseits der überbescheidene Nie-Über-Was-Meckerer.
Januar 18, 201312 j Noch ein großes Manko- DER TANK IST ZU KLEIN!!!!! Gruss Ilchi , ooooch, nix ist so schön, wie ein Stopp an der Tankstelle, lecker mit Bockwurst, Senf, Tass Kaff und -je nach Weltanschauung- gepflegt in kommunikativer Umgebung eine, zwei oder drei zu rauchen, denn die nächste Tanke dauert ja noch:smile:
Januar 21, 201312 j Autor gekauft :biggrin: Aber nicht ich aber fast Mein habe den Turbo X meinem Vater vermittelt nun, für mich im aussendienst währe der verbrauch doch etwas zu hoch. Aber ich werde natürlich ab und zu den Turbo X von Papa ausfahren Freu mich auch wen es nicht meiner ist, aber ich kann ihn ja später mal abkaufen ;)
Januar 21, 201312 j Hallo zusammen Beim anfahren mit eingeschlagenen rädern macht das Hintere Diff Geräusche, laut Saab Werkstatt muss ein neues Diff eingebaut werden. Glückwunsch!! Wie war denn nun der Kurs vom dem Renner?? Eins Kapier ich nicht wieso bei eingeschlagenen Vorderräder, das Hintere Diff mucken machen sollte
Januar 21, 201312 j Autor @Kenny bei eingeschlagenen rädern bekommt das hintere diff den auftrag das innere Rad langsamer und das äussere schneller drehen zu lassen :) Der Kurs von dem Renner sagen wir es so, für dieses Geld kann man sich nicht einmal einen Dacia Neuwagen kaufen, auch nicht wen es die Abwrackprämie gäbe
Januar 22, 201312 j Autor Hallo zusammen Also der Turbo X ist zuhause angekommen, wunderbares Fahrzeug Der Sound ist einfach Infernalisch Also das Differential mach keine geräusche und funktioniert auch wie es muss ohne verspannungen im Antrieb usw.. , nach etwa 5-10minuten Fahrt erscheint im Info Display "XWD Warten" und der Allrad wird ausgeschaltet. Wir haben alle belege von den Servicen usw.... es wurde alles schön gemacht ausser das nie ein Allrad Service gemacht wurde. Wir werden mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und den Service nachholen von XWD. So wie ich das sehe wollte die Garage den Herrn übers ohr hauen und günstig an einen Turbo X kommen indem sie riesige kostenvoranschläge usw.. gemacht hat. Nur hat der Enkelsohn den verkauf selbst in die hand genommen, ansonsten hätte der Vorbesitzer (sehr alter Herr) den Turbo X abgegeben und hätte dafür die letze service rechung nicht bezahlen müssen und die Garage hätte einen Turbo X.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.