Veröffentlicht Januar 21, 201312 j Hallo, mein Saab 900 i 16v springt seit kurzen schlecht an. Batterie ist völlig in Ordnung, aber nachdem man ihn so 30 min. hat stehen lassen, will er nicht so recht anspringen. Nach 10 sek. hat er es dann und es ist alles ok. Auch wenn ich ihn kurz abstelle und nach 5 min wieder starte ist alles ok. Wie kann das sein? Was könnte das Problem sein? Wenn es Minusgrade draußen sind, dann ist es auch schon mal vorgekommen, dass er sofort anspringt... Bei über 0° tritt das Problem immer auf... Hat jemand eine Idee??? vielen Dank!
Januar 21, 201312 j Weil es -für mich- zu den Fehlern passt. Aber sicher gibt es hierzu noch andere Ideen.
Januar 21, 201312 j ...mein Saab 900 i 16v springt seit kurzen schlecht an. .. .... lies Dich im Bereich OT-Geber / Hallgeber / Kurbelwellensensor ein. Zu 99,5 % ist es der Geber - habe gerade alles hinter mir und das Wägelchen springt wieder an, als wenn nichts gewesen ist. Als Fremdarbeit ab in die Werkstatt, Ersatzteil selbst besorgt und dem Fachmann als Zusatzartikel beigegeben bzw. beim selbstschrauben sich genau an die Anleitung von GERD B. / KLAUS halten. Funktionierte hervorragend! Mehrwert bei "Do-it-yoursel" - Ölpumpendeckel benötigt ab und zu einen neuen O-Ring. Hier bietet sich der Tausch ja an. Wie gesagt, GERD B. / KLAUS beschreibt sehr gut, wie die Riemenscheibe abgenommen werden kann
Januar 21, 201312 j .... Ölpumpendeckel benötigt ab und zu einen neuen O-Ring. Hier bietet sich der Tausch ja an. ... Den steuerseitigen Kurbelwellensimmering (sitzt im Ölpumpengehäuse und kostet wenig) wechselt man dann zweckmässigerweise auch gleich mit .
Januar 22, 201312 j Oder und mal die Rückschlagventile hinten an der Kraftstoffpume checken und auch die Tankentlüftung. Das mit dem nichtanspringendem mittelkalten Motor kann auch daher stammen. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Januar 22, 201312 j Bei einem defekten Rückschlagventil "leiert " er einfach ein paar Umdrehungen mehr, springt aber an. @sb900i: Bevor Du den KW-Sensor ausbaust, könntest Du das Steuergerät (Fussraum rechts,rechts hinter dem Teppich) TESTWEISE austauschen. Das ist schnell erledigt und falls der Fehler dann immer noch auftritt, kannst Du Dich um den aufwändigeren Tausch des Sensors kümmern.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.