Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

endlich habe ich mal Zeit mich um mein 99 Turbo Projekt zu kümmern.

 

Ausgangslage:

 

Saab 99 Turbo Bj. 1980 Farbe grün Originallack unverbastelt, alle teile vorhanden

 

Stand 15 Jahre in trockener Garage hat etwas Oberflächenrost aber bisher konnte ich keine Durchrostung entdecken

 

1. Motor dreht! habe die Kerzen rausgebaut, Öl in den Verbrennungsraum gekippt, etwas gewartet und den Anlasser betätigt...... Motor dreht!

2. Kerzen neu, Verteiler usw. überprüft und wollte mal sehen ob der kleine auch startet.... Fehlanzeige Benzinpumpe gibt keinen laut von sich

3. Benzinpumpe aus Tank ausgebaut und siehe da brösel keine Benzinpumpe mehr vorhanden, da die Gummiteile sich aufgelöst haben

 

 

Nun meine Frage wo bekomme ich da Ersatz her? Ausserdem muss ich den Tank spülen. Ist ein Stahltank kann ich wohl nicht gegen älteren Kunststofftank ersetzen, gabs hier schon mal die Diskusion. Wie baue ich den am besten aus habe gehört das es schwieriger werden kann.

 

Hat jemand Erfahrungen/ Tips zur benzinpumpe passt eventuell ein Fremdfabrikat?

 

Danke schon einmal Fotos vom Objekt folgen demnächst.

 

Raik

Angeblich soll die normale 8V Benzineinpritzpumpe passen ...

In einen 5door CC hat mal ein Saabmeister einen 63 l Kunststofftank eingebaut (vielleicht sogar einen mit 68 l?),

habe das Angebot noch irgendwo tief vergraben liegen, ist schon Jahre her, aus Budenheim. Geht also.

Beim 99 Sedan mit einem Kunststofftank von einem 84 GL oder so soll angeblich nicht gehen,

Begründung habe ich nie gelesen, hing das mit der Öffnung zusammen ??

900 Sedan Tank ist event. eh zu groß (??) abgesehen vom Einfüllstutzen / Seite.

Habe aber nie probiert ob ein 900 Tank genug Platz hätte...

ohne Dir zu nahe treten zu wollen, wenn jetzt jeder aufzählt, was er NICHT weiß, könnte das hier ´ne längere Geschichte werden.

 

Die Pumpe ist eine "gewöhnliche" große Bosch Pumpe, wie sie in allen Einspritzern 99 und 900(incl. Turbo) bist 89 eingebaut wurde, also leicht verfügbar. Die Ansauggummidingsda sind kaum noch zu finden, da muss man improvisieren.

99 Sedan füllt den Tank links, CC und 900 rechts - passt nicht. Kunststofftank vom 99GL hat keine Aufnahme für die Kraftstoffpumpe. Ehe Du den Tank zum spülen ausbaust, krich mal drunter, Metalltanks haben Ablassschrauben.

  • Autor

Hallo hft,

 

danke für die schnelle Antwort. Mit der Pumpe ist klar mit den Gummis mal sehen wie ich das improvisieren kann. Brauche erstmal ein Original damit ich das nachbauen kann. Meine Pumpe ist ja total kaputt. Gibt es da wohl Bilder Zeichnungen bei Bosch???

 

Problem Tank verstanden. Habe ja auch ein 99CC damit ist klar das der Einfüllstutzen auf den anderen Seite liegt. 99GL hat nur vergaser aber was ist mit EMS? hat der nen Stahltank oder Kunststoff? Aber die Chance einen EMS tank zu bekommen ist wohl genause klein wie einen anderen Turbo tank.

 

Naja werde erstmal die Ablassschraube suchen und dann mit Endoskop den Tank von Innen sichten. Vielleicht ist es ja gar kein Problem.

wieso Endoskop ? - wenn Du die Pumpe rausnimmst hast Du doch ein Loch, daß Du fast den Kopf reinsecken kannst.
  • Autor

Du kennst meinen Kopf nicht.....

 

ganz ehrlich war mir nicht mehr sicher wie gross die Öffnung ist aber kann ich wirklich alle Ecken sehen?

 

Übrigens womit spüle ich den Tank am besten ist bestimmt ne ganz schöne Sauerei???

Hinfällig, hft war schneller
etwas geht mir nicht ganz auf, wenn es ein 80er ist, so sollte er doch einen Kunststofftank haben, die Blechtanks wurden ja nur bis 79 verbaut

"Ansauggummidingsda",

damit sind bestimmt diese beigebräunlichen Schiffchen oder wie man diese Form beschreiben soll gemeint ?

Tja, lange keinen 8V mehr geschlachtet, GLi noch weniger ...

Aber gut zu wissen wenn so was mal auftauchen sollte, lieber weglegen... :)

Du kennst meinen Kopf nicht.....

 

ganz ehrlich war mir nicht mehr sicher wie gross die Öffnung ist aber kann ich wirklich alle Ecken sehen?

 

Übrigens womit spüle ich den Tank am besten ist bestimmt ne ganz schöne Sauerei???

 

kannst ´ne Stablampe reinlegen und mit einem Spiegel in alle Ecken gucken. Das Loch für die Pumpe ist groß genug , daß Du mit Arm und Lappen drinnen wischen kannst..... und anschließen spülen - einen Benzintank,,,, vielleicht mit Benzin

"Ansauggummidingsda",

damit sind bestimmt diese beigebräunlichen Schiffchen oder wie man diese Form beschreiben soll gemeint ?

Tja, lange keinen 8V mehr geschlachtet, GLi noch weniger ...

Aber gut zu wissen wenn so was mal auftauchen sollte, lieber weglegen... :)

 

Schiffchen?? Ne, das ist das Verbindungsstück zwischen Pumpe und "Rüssel"

 

In dem Bild sind da die Kabelbinder drum und die Brösel Reste eines alten Ansauggummidingsda...

03042012262-800.jpg.e721c5f7b5fe5e79e9a7df709dafc362.jpg

hier die Unterschiede: http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/110088-saab-99-turbo-benzinpumpe-foto0126.jpg[ATTACH]69148.vB[/ATTACH]

 

links der Kuststofftank, rechts der Blechtank bzw.l die Innereien

Foto0126.thumb.jpg.11f387f6482f70c8691a5552d8213b4b.jpg

Foto0125.thumb.jpg.82c9f4a0a3062e38f5371738060bf478.jpg

  • Autor

EMS Tank in Schweden sogar mit Benzinpumpe grübel wie krieg ich den im Flieger mit nach Deutschland......

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Super Danke für die Hilfe hier. Ich denke jetzt werde ich ans "basteln" gehen. Erst mal Tank sauber dann neue Benzinpumpe mit Gummi Rüssel bauen. Ich werde über den Erfolg (hoffentlich) berichten

  • 4 Jahre später...
Hänge mich grade mal hier dran (nur aus Neugier): Gibt es einen Kunststofftank für den Saab 99 Sedan mit elektrischer Benzinpumpe drin ?
von einem 99 Tu 80 oder GLE nehmen
von einem 99 Tu 80 oder GLE nehmen
Hat der 99 nicht erst mit Einführung des B201 in 1982 den Kunststoff Tank bekommen? Und dann aber ohne Pumpe?
Hat der 99 nicht erst mit Einführung des B201 in 1982 den Kunststoff Tank bekommen? Und dann aber ohne Pumpe?

nein mein MY 1980 99 Tu hat bereits einen Kunststofftank mit Pumpe im Tank

(original, nicht von mir modifiziert)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.