Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen.

 

Hab mir heute ein neues Blaupunktradio gekauft, nachdem mein altes Originales Raido spinnt. (Warschenidlich kate lötstelle)

Neues Radio eingesteckt funkzioniert auch lles super bis auf die antenne... ( beim einstecken der Iso stecker wollte sie runterfahren)

Sie fährt nur aus wenn ich das steuerkabel an plus setzte. Jedoch nur einmal. Beim nächste starten vom radio bleibt sie unten. Trotz vorhandener spannung.

Was mach ich falsch?

 

Gruss

Stefan

Schau mal nach, an welchem Pin das Blaupunktradio die Steuerspannung für die Antenne ausgibt - ev. muß der Stecker umkodiert werden...

Blaupunkt Toronto?

 

Hab das gleiche Problem:

Antenne fährt beim Einstecken des Din-Steckers für nen ganz kurzen Moment aus um dann sofort wieder einzufahren. Ab da - Stille!

Der Steuerpin ist laut Belegungstabelle im Handbuch des Radios korrekt (Stecker A, Pin 5) und sollte eigentlich +12V ausgeben.

Nach dem Umstecken auf das alte Radio geht die Antenne einwandfrei. :confused:

 

Hab den Stromfluss auf dem Steuerpin der Antenne gemessen: irgendwas um die 50mA. Das Radio liefert bis zu 150mA, also alles weit im grünen Bereich.

 

Habe auch ein zweites Toronto ausprobiert - selber Effekt. Das Menü (btw.: Wie kann man heutzutage noch so ein benutzerunfreundliches Menü anbieten?!?) fördert auch keine Möglichkeit der Konfiguration zutage.

 

*ratlos*

 

Vizilo :hmmmm:

Sie fährt nur aus wenn ich das steuerkabel an plus setzte. Jedoch nur einmal. Beim nächste starten vom radio bleibt sie unten. Trotz vorhandener spannung.
Kann ich nicht ganz folgen. Die Antenne hat hinten direkt zur Antenne Dauerplus. Über das Steuersignal wir ein Polwenderelais angesteuert. 0V => Antenne muss einfahren (also auch wenn man den Stecker am Radio abzieht), 12V => Antenne muss ausfahren. Der Motor hat in den Endlagen jeweils einen Endschalter bis zu dem er fährt und sich dann damit selber abschaltet. Also, was meinst du mit "Trotz vorhandener spannung."? Hast du ein Multimeter oder eine Prüflampe?

 

CU

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.