Veröffentlicht Februar 10, 201312 j Hallöchen miteinander, ich habe seit Winteranfang die typischen Startprobleme mit meinem 2.2 TiD. Folgendes wurde gemacht: - Glühkerzen neu - Temperaturfühler neu - Leckölleitungen und Traversendichtungen neu - Kraftstofffilter inkl Gehäuse neu - Kraftstoffsystem wurde auf undichtigkeit kontrolliert, ist dicht. - Injektoren sind ok - Batterie neu, Kaltstrom 780A 77 Ah - Glührelais getauscht, keine Besserung - Glühkerzen bekommen Spannung Als letztes wurde letzte Woche ein Update draufgespielt 120€ :( und das Problem besteht immer noch. Bei Temperaturen um die 0 Grad startet der nach 3 sek mit ner bläulichen Wolke sobald das Fahrzeug aber vorglüht startet er nach 2-3 Versuchen. Also ohne Vorglühvorgang startet er besser als wenn er vorglüht...... Was mir allerdings komisch ist, das Fahrzeug glüht nur bei - Graden vor, im Handbuch steht was von 5 Grad Kennt da jemand Rat? Wenn ich das nicht in die Reihe bekomme wird er verkauft KM 138tkm Bj 08.03 alle Inspektionen wurden gemacht, also verwöhnt ist der schon
Februar 11, 201312 j Traversendichtung nochmal auf Dichtheit checken. Wurden die Injektoren gezogen und die Kupferdichtungen erneuert?
Februar 11, 201312 j Traversendichtung nochmal auf Dichtheit checken. Wurden die Injektoren gezogen und die Kupferdichtungen erneuert? Also die Traversen wurden zweimal geprüft jeweils 10 Min lang, wie von Saab vorgegeben. Bei zwei verschiedenen Saab AH:biggrin: -> Dicht. Die Injektoren wurden nicht rausgezogen, nockenwelle wurde auch nicht entfernt. Die Kupferringe wurden erneuert. Wenn es die Traversen wären würde er auch im Sommer schlecht anspringen, oder:confused:
Februar 11, 201312 j Hast du einen Partikelfilter nachgerüstet? Wenn ja dann kann er auch eine Fehlerquelle sein...
Februar 11, 201312 j Also dpf ist nachgerüstet worden vom Saab AH. Unter Verdacht steht eigentlich die Glühanlage. Wenn der dpf dran wäre würde er meines wissens auch bei warmen temp schlecht anspringen. Leistung ist auch da motor läuft auch super, jedesmal wenn er vorglüht springt er verdammt schlecht an. Meistens 5 versuche bis er läuft. Ach ja dann noch die weisse wolke, irgendwann zeigen mich die nachbarn wegen Umweltverschmutzung an :( Bin verzweifelt, vor allem die Saab AH wissen auch keinen rat :( Bitte um Hilfe.... Sollte es im Raum Stuttgart jemanden geben, der das hin bekommt, den werde ich gut honorieren.
Februar 12, 201312 j Dichtung injektor zum brennraum. Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2 Danke für deine Antwort. Also tippst du auf undichtige Injektoren -> Fehlerhaftes Gemisch -> Startschwierigkeiten.....? Kann man diese Dichtung denn überhaupt tauschen?? Woran erkenne ich den undichtige Injektoren? Also nebenbei, Ölverbrauch ist Normal, Verbrauch 7,1L Stadt und Leerlauf konstant.
Februar 12, 201312 j Also nebenbei, Ölverbrauch ist Normal, Verbrauch 7,1L Stadt und Leerlauf konstant.wie ist denn so der Wasserverbrauch?Bei einer starken weißen Wolke würde ich als erstes auf verdampftes Wasser schließen ...
Februar 12, 201312 j wie ist denn so der Wasserverbrauch?Bei einer starken weißen Wolke würde ich als erstes auf verdampftes Wasser schließen ... Wasserverbrauch seit einem Jahr unauffällig, habe nicht nachgefüllt. Ist OK
Februar 12, 201312 j Habe eine frage, wie starter er wen es -3 oder mehr ist? MFG Umgangssprachlich, beschissen:biggrin: Wenn ich den Stecker vom Kühlwasserfühler abziehe, noch schlimmer. Der Rauch ist echt blamabel:frown: Ich habe den Anlasser unter Verdacht:rolleyes:
Februar 13, 201312 j Guten Morgen, warum denn der Anlasser??? Kann ich mir am wenigsten vorstellen, hast mal den Fehlerspeicher auslesen lassen??? LG Marcel
Februar 13, 201312 j Hm, eigentlich sollte er besser starten wen der Stecker abgezogen ist, dann signalisiert es dem Computer dass es minus 40 ist, dann schaltet sich die Vorglühanlage ein und startet sehr gut (ist bei mir so hatte auch Probleme mit dem Kaltstarten) 1. Hast du die Glühkerzen gecheckt? 2. Wie startet der Wagen wen der Motor warm ist?
Februar 13, 201312 j Guten Morgen, warum denn der Anlasser??? Kann ich mir am wenigsten vorstellen, hast mal den Fehlerspeicher auslesen lassen??? LG Marcel Hi, Wenn der Anlasser die notwendige Kraft nicht mehr hat? Fehlerspeicher ist leer. Wenn ich den Stecker abziehe läuft der motor unrund.
Februar 14, 201312 j Den Stecker nur abziehen bis du den Motor an hast, danach wieder einstecken, sonst lauft er wie du sagst unrund. Hast du die Batterie kontrolliert? Hörst du wie der Anlasser nachlässt (schwächer wird)?
Februar 14, 201312 j Den Stecker nur abziehen bis du den Motor an hast, danach wieder einstecken, sonst lauft er wie du sagst unrund. Hast du die Batterie kontrolliert? Hörst du wie der Anlasser nachlässt (schwächer wird)? Batterie ist nagelneu, anlasser lässt nach, allerdings nur bei minusgraden. Wenn der Motor mal angesprungen ist, springt er danach schneller als ein benziner an. Werde injektoren und anlasser kontrollieren lassen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.