Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

Kurze frage will heut Nachmittag mein Kühlergrill machen. Wie bekomme ich die Nieren un den Hauptgrill denn am besten raus? Einfach abziehen? Soll ja nix kaputt gehen

 

Weiß da jemand was?

 

Gruß

Olli

Normalerweise muss dafür die Frontschürze ab, mit ein wenig Gefummel und einer dritten helfenden Hand kann man nach lösen der Nieten über dem Mittelteil (etwas hineindrücken und dann rausziehen) und vorsichtigem nach vorne biegen des Mittelteils die Haltenasen des Mittelteils sehen, die kann man ganz vorsichtig mit einem langen Schraubendreher dann entriegeln, wenn man das Mittelteil raus hat, gehen die beiden Seitenteile dann durch die Öffnung relativ leicht zu entfernen, hat bei mir auch etwas gedauert aber es geht............

 

Gruß, Thomas

  • Autor

ok ich werde es probieren :D

ich berichte :D

  • Autor

Okay also es ist vollbracht.

 

War eigentlich nicht weiter Wild. Habe aber nachdem ein Kamerad einen BIT fallen gelassen habe und der genau in der Kante von der Lippe lag mich dann dazu entschieden die Schürze abzumachen.

Ok war auch nicht weiter schlimm. War ne Sache von 5 Minuten. Den Schlauch für die Scheinwerferwaschanlage brauch man auch nicht abmachen wenn man die Schürze einfach runterklappt. Man sollte sie nur nicht soweit ziehen.

 

Beim zusammenbau muss man dann nur drauf achten das der Schlauch wieder Locker an der Pumpe runterhängt. Ich habe den ausversehen an der Pumpe vorbeigezogen somit war der Schlauch dann undicht. Kurzer Zug in die richtige Richtung und der Schlauch war wieder Spannungslos. Leckage wieder behoben.

 

Im großen und ganzen war es ne Sache von 15 Minuten.

 

Danke für eure Hilfe. Ich poste dann mal bilder wie es ausschaut wenn der Grill Schwarz ist.

 

Hier noch nen Bild von der Abgemachten Front...

und der Suche nach dem BIT

[ATTACH]69392.vB[/ATTACH]

IMG_1589.thumb.jpg.5399bde6cd858432b0c3d05f7da2e305.jpg

  • Autor

So nu fertsch gedippt.

 

so schauts nu aus

 

unbehandelt:[ATTACH]69399.vB[/ATTACH]

 

 

nach der ersten schicht:[ATTACH]69400.vB[/ATTACH]

 

nach der letzten:[ATTACH]69398.vB[/ATTACH]

IMG_1594.thumb.jpg.d8d0f36e40155ff0b70b982f51dfe5d3.jpg

IMG_1590.thumb.jpg.b4f804b09c15110cd083471c1f1491a2.jpg

IMG_1591.thumb.jpg.dede118b8d6bcc01a65f4df95980f1db.jpg

@[mention=7655]Kam1[/mention]: kurze Verständnisfrage, hast du die verchromte Teile vorher angeschliffen und dann lackiert?

 

Dank im voraus .....

  • Autor

das ist nur PlastiDip

 

ist wie eine Sprühfolie. Kann man dann wieder abziehen wenn man möchte

 

hätte ich es lackiert hätte ich die Chromteile angeschliffen und Grundiert.

 

gruß

 

P.S.:

 

so schaut es nun aus.[ATTACH]69417.vB[/ATTACH]

IMG_1595.thumb.jpg.9e7887f93356ccd47d1439aaa480c462.jpg

sieht mit deiner silberne Lackierung sehr gut aus :top:
  • Autor
jo dankesehr. das schwerste war eigentlich den Grill rauszubekommen. alles andere war nen klacks :)

diese sprühfolie erzeugt einen schönen matten überzug... kannst du mir bitte das benutzte produkt verraten?

 

edit: ahh, hatte es erst übersehen... plasti dip... noch nie gehört, ich werde das wohl mal an den ständig ausbleichenden zierleisten probieren.

  • Autor

jop.

 

am besten schaust du das du Plasti Dip für Felgen nimmst. das hält meiner erfahrung einfach besser als das andere. Und kostet irgendwie auch 5€ weniger.

 

gruß

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.