Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, bin noch neu hier und habe eine Frage zu Alufelgen für das 9-3er Coupe, EZ 12.1999: ich konnte einen Satz Viking Aero Felgen mit Nabendeckel (6,5 J 16 / ET 49) "in der Bucht" ergattern; die Felgen mit Reifen 205/50R16 sind in meinem alten Kfz-Brief eingetragen und auch im Betriebshandbuch angegeben.

 

Kann ich den Satz bedenkenlos montieren oder sollte ich zuvor beim TÜV nachfragen? Weiß jemand, ob es noch irgendwo brauchbare Nabendeckel gibt? Danke für Eure Tipps! :smile:

 

[ATTACH]69446.vB[/ATTACH]

Viking-Aero.jpg.12168407c28cf5068b36302588758ae1.jpg

willkommen!

letzte seite sollten in deiner betriebsanleitung der reifen aufgeführt sein.

diese felgen wurden bis 96 verbaut, dürfte kein problem sein.

nabendeckel sind sehr selten im ordentlichen zustand zu bekommen.

 

gruß

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Kannst die Felgen bedenkenlos fahren.

 

Schreibst, dass Du die Felgen mit Nabendeckeln erstanden hast, Suchst dann neue Nabendeckel weil bei den gekauften die Farbe abgeblättert ist, oder sind mehrere Haltenasen weggebrochen?

Hallo Norbert100,

 

Lieber nicht beim TÜV extra deswegen nachfragen (Gehe nie zu deinem Fürst wenn Du nicht gerufen wirst).:rolleyes:

Die Dimensionen der Viking Aero-Felge stimmen mit den später erschienenen und für den 9-3 angebotenen Viking überein und können problemlos montiert werden. Ich fahre die Viking Aero-Felgen seit 12 Jahren auf dem 9-3I.

Wenn die Nabendeckel nur optisch am Ende sind, dann schmeiße sie nicht weg.

Nachdem ich meine Felgen im letzten Herbst habe pulverbeschichten lassen, hat der Lackierer die 4 Kunststoffdeckel für etwa 25 Euronen farblich angepasst. Günstiger wird man gute gebrauchte (inkl. Versand) kaum auftreiben können.

 

Gruß, Andreas.

...hier stand Mist
  • Autor

Danke allen hier für die schnelle Antwort ... ich wollte eben sicher sein, dass sie passen, bevor ich die Felgen aufhübsche und neue Reifen aufziehen lasse ;-)

Die Deckel brauchen in jedem Fall neue Farbe, und bei zweien fehlt eine Haltenase bzw. eine Stegnase innen; aber wenn die Dinger so schwer zu kriegen sind, werd' ich sie mitlackieren ...

theoretisch sind die nur auf dem 900II fahrzeugspezifisch freigegeben.

Man könnte sich aber darauf berufen, das es der gleiche Fahrzeugtyp YS3D ist :smile:

Irgendwie habe ich mich selber ausgetrickst. :smile:

Die Felgen, die später für den 9-3I raus kamen, hießen nur "Viking" und haben anstatt des Kunststoffdeckels nur eine Nabenabdeckung. Ich habs umgekehrt geschieben, aber im Beitrag oben nun berichtigt.:rolleyes:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

PS: Das weiße Coupè sieht übrigens super aus! Wenn neue Reifen auf die "Viking Aero" :smile: kommen, sollte der Reifendienst möglichst beim Auswuchten Klebegewichte innen anbringen und nicht außen am Felgenrand anschlagen.

Schau mal in diesen Fred:

 

hilft Dir vielleicht noch zur endgültigen Entscheidung ob so montieren oder doch eintragen.

 

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/62323-passen-die-felgen-des-9-3-ii-auch-auf-den-9-3-i.html

 

Fazit: in diesem Fall 93 IIer Felge auf 93 I nur mit Eintragung

-> in Deinem Fall 902 er Felge auf 93 I ok weil gleiche Abmessung

Hallo,

 

sollte der Reifendienst möglichst beim Auswuchten Klebegewichte innen anbringen und nicht außen am Felgenrand anschlagen.

 

Schau mal ob das wirklich geht; bei meinen 16" Felgen ging das nicht; nur knapp 3 mm zu den Bremsbacken!

 

Viele Grüße!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.