23. Februar 201312 j Autor Hmmm, ok. Ich sehe schon, ich muss mir möglichst bald das Objekt der Begierde besorgen, um Studien am lebenden Objekt betreiben zu können.
23. Februar 201312 j War ja auch quasi ein Neuwagen und kein Alteisen Und: ja, St.Peter macht sich auch gut im Schnee Aber nochmal zur Freilaufnutzung...: Ich weiß, es gibt verschiedene Theorien zur Parallelnutzung der Kupplung beim Schalten. Ich bin mehr ein Freund der Praxis und "merke", ob's passt oder eher schädlich "klingt/sich anfühlt". So habe ich mir angewöhnt (fahre ja erst seit April 012 den St.Peter) Runterschalten und Gang rausnehmen ohne Kupplung. Aber nach 1 schalte ich grundsätzlich nicht runter. Raufschalten von 1 nach 2 mit Kupplung, von 2 nach drei auch, aber von drei nach vier flutscht das auch ohne Kupplung, wenn man untertourig schaltet und Zeit für eine Gedenksekunde vorm einrasten hat. Lohnt sich aber, da kommt doch noch der Rallye-Gang.
23. Februar 201312 j Und bei Anhängerbetrieb besser ohne Freilauf, die Motorbremse vom V4 kann sehr hilfreich sein. Ich kann da ein Liedchen von singen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.