Veröffentlicht Februar 26, 201312 j Neulich saß ich mit nem Kupel beim Bier und irgendwie kam das Thema Kurbelgehäuseentlüftung. Er (angehender KFZ Meister) meinte: das die bei mir am Saab verbaute Kurbelgehäuseentlüftung eine Kurbelwellenentlüftung sei. Ich war und bin der Meinung-das wenn kein Schlauch in Rtg. Kurbelwelle geht, dies ja nur eine KGE sein kann. Streng genommen müsste die ja eigentlich eine Nockenwellenentlüftung sein-oder? Was ist denn nun richtig? KGE oder KWE?
Februar 26, 201312 j Die Kurbelwelle ist meist massiv, und kann somit nicht entlüftet werden. Somit liegt Dein Kupel falsch, ich spendiere Ihm aber gerne ein -M- , weil eigentlich ist Er ja ein Netter Gruß-> ps. das wievielte Bier war das denn ?
Februar 26, 201312 j Autor Die Kurbelwelle ist meist massiv, und kann somit nicht entlüftet werden. Somit liegt Dein Kupel falsch, ich spendiere Ihm aber gerne ein -M- , weil eigentlich ist Er ja ein Netter Gruß-> ps. das wievielte Bier war das denn ? Nun ja...eine Nockenwelle ist ja auch Massiv...erst recht 2. Hmm- war das 3. Bier. Nachdem ich das "M" vergessen hab (werd mir nachher ein M beim Glücksrad kaufen) stell ich fest, dass er Kurbelwellengehäuseentlüftung sagte. Dann wärs ja -wenn überhaupt- eine Ölwannenentlüftung?
Februar 26, 201312 j Nun ja...eine Nockenwelle ist ja auch Massiv...erst recht 2. Hmm- war das 3. Bier. Nachdem ich das "M" vergessen hab (werd mir nachher ein M beim Glücksrad kaufen) stell ich fest, dass er Kurbelwellengehäuseentlüftung sagte. Dann wärs ja -wenn überhaupt- eine Ölwannenentlüftung? hft schlägt sich bestimmt auf die Schenkel........... Die Ölwanne ist im Normalfall der untere Abschluß des Kurbelgehäuses. Gruß->
Februar 26, 201312 j Die Kurbelgehäuseentlüftung dient der Abfuhr unerwünschter Gase, die zum einen durch den Spalt zwischen Kolbenringen und Brennraumwand treten und zum anderen aus dem Motoröl entweichen. Dies geschieht, weil sich im Motoröl unverbrannter Kraftstoff und auch Wasser sammeln, die bei Temperaturen über 65° (Kraftstoff) und 100° (Wasser) ausdampfen. - Da diese Gase aus dem Kurbelgehäuse abgeführt werden müssen heißt es Kurbelgehäuseentlüftung - egal ob sie am Zylinderkopf oder am Kurbelgehäuse angebracht ist. Die Kurbelwelle enthält zwar Bohrungen, aber die dienen der Schmierung der Haupt und Pleuellagerschalen und müssen nicht entlüftet werden.
Februar 26, 201312 j Autor Mir gehts nur darum, wer Recht hat. Wenn man bei Google z.B . bei der Bildersuche " Kurbelgehäuseentlüftung" eingibt-sieht man alle möglichen Fabrikate ink Saab. Gibt man nun "Kurbelwellenentlüftung" (wirklich ein blödes Wort) ein, dann erscheinen ausschließlich Bilder von Autos aus dem VAG Konzern. Ich würde meinem Ku(m)pel ja Recht geben, wenn ein Schlauch in Rtg Ölwanne gehen würde...was es ja nicht macht.
Februar 26, 201312 j Einfach die Suchfunktion ändern ............. http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche?search=kurbelwellenentl%C3%BCftung&sourceid=Mozilla-search Gruß->
Februar 26, 201312 j Um präzise zu sein sollte man anfügen, dass Kurbelgehäuseentlüftung ja eigentlich die Kurzform von Kurbelwellengehäuseentlüftung ist. Da das Kurbelgehäuse ja eig. das Kurbelwellengehäuse ist. Aber Kurbelwellenentlüftung ist def. nicht richtig.
Februar 26, 201312 j Autor ich hab Recht..ich hab Recht. Zitat:Der Artikel „Kurbelwellenentlüftung“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht
Februar 26, 201312 j ... und was Wikipedia nicht kennt gibt es nicht Schweig still..............Er ist zufrieden !
Februar 26, 201312 j Autor Schweig still..............Er ist zufrieden ! nicht ganz :-) @Fritze: stimmt schon.-aber das würde es ja auch nicht korrekt beschreiben, da ja Das Kurbelwellengehäuse (Ölwanne) und der Ventildeckel entlüftet wird. Dann müsste man ja die Schnorchelei: Ölwannen-Ventildeckel -Entlüftung nennen. Denn weder die Kurbelwelle, noch die Nockenwellen werden entlüftet. Muss jetzt an Skandix schreiben, dass sie ihr KGE gefälligst in ÖVDE umbennen...
Februar 26, 201312 j Haarspalterei ;) Das was am Ventildeckel entlüftet wird ist meines Wissens nach die Luft aus dem Kurbelgehäuse, die nach oben geleitet wird. Wüsste nicht, wo im Ventildeckel größere Mengen Gas entstehen sollten. Und die Ölwanne ist nur der untere Deckel des Kurbelgehäuses und besitzt eigentlich gar keinen eigenen "Gasraum", da sie ja mit Öl gefüllt sein sollte. Ich bleibe daher dabei, die entstehenden Gase werden aus dem Kurbelgehäuse abgeführt, daher heißt das Ding Kurbelgehäuseentlüftung. - Basta
Februar 26, 201312 j Kann mal jemand nachschauen, habe es leider gerade nicht im Zugriff aber ich glaube im WIS steht da KurbelgehäuseBElüftung:eek: als Teil der Abgasreinigung.
Februar 26, 201312 j Was ist hier denn los? Fritzedd hat doch alles gesagt. Kurbel(wellen)gehäuseentlüftung ist das einzige, was Sinn macht. Wenn dein KFZ Meister meint, das heißt Kurbelwellenentlüftung, sollte er vielleicht doch lieber umschulen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.