Veröffentlicht März 3, 201312 j Hallo firemann, habe mir letzte woche aus der schweiz ein 9-5 TQT aut. 351' tkm kombi bj 01 nach deutschland importiert! aber leider ist einiges defekt! u.a. der racekat vom sportec, event. turbo, lederbezüge fahrerseite, aber er hat die volle kompression! frage: da sportec mit Teile sehr teuer ist, könnte ich auch mit anderen marken ausweichen? oder einfach den kat leer klopfen!? gruss:confused:
März 3, 201312 j mit leeren Kat hört sich die Anlage bestimmt besch.. an. Wenn, dann gleich ein Rohr mit gleichen Durchmesser einbauen. Allerdings brauchts bei der HU/AU trotzdem mindestens einen Vorkat. Universalkat geht in Deutschland nicht mehr, braucht "fahrzeugspezifisches Gutachten" Hab' das auch schon hinter mir, nachdem mein Metallkat nach 3 Jahren defekt war...
März 4, 201312 j Ich kann dir leider net weiter helfen, aber ich bin froh das ich dir beim Autokauf helfen konnte ;) villeicht kannste mal bei der Titan Garage in Zürich nachfragen: http://www.titan.ch/saab/default.asp
März 5, 201312 j Habe mir den auch auf den Bildern angeschaut,hoffe doch das Du nicht den ausgeschriebenen Preis bezahlt hast.War aus privater Hand um einiges günstiger doch konnte dieser nicht warten und so verkaufte er den TQT an einen Händler, der natürlich nun noch seine Marge drauf gehauen hat.Zum Zustand denke wohl Bremsen neu vorne,so hat meiner auch ausgesehen als ich ihn gekauft habe,alle Löcher zu. Die Bremsscheiben sind von einem Porsche 911 Turbo! Hast Du auch ein mehrseitiges DTC Gutachten bekommen? Ich schaue mal in meinem nach was verbaut wurde.
März 5, 201312 j habe mir letzte woche aus der schweiz ein 9-5 TQT aut. 351' tkm kombi bj 01 nach deutschland importiert! will Bilder sehn
März 5, 201312 j Autor Danke Jelen für deinen Tipp! aber ich muss einiges noch reinstecken!! - - - Aktualisiert - - - Hallo firemann, Kennst du den Saab? Oder noch besser dem Besitzer? Damit ich ihn genau fragen kann was er alles repariert hat, unter anderem die Kette usw. Der Händler geht nicht mehr an seinem Handy der weiß schon warum! Schöne Grüße aus München
März 5, 201312 j Danke Jelen für deinen Tipp! aber ich muss einiges noch reinstecken!! - - - Aktualisiert - - - Hallo firemann, Kennst du den Saab? Oder noch besser dem Besitzer? Damit ich ihn genau fragen kann was er alles repariert hat, unter anderem die Kette usw. Der Händler geht nicht mehr an seinem Handy der weiß schon warum! Schöne Grüße aus München Ich kenne den Händler :) Den Besitzer leider nicht :) Was für Probleme macht den der TQT nun genau? Wenn es wirklich der Kat sein sollte, kannst du sonst einen Sportkat kaufen und den Tauschen. Oder kaufst dir gleich ne Downpipe von einem anderen Hersteller.
März 5, 201312 j Autor Ich werde auf Jeden Fall den TQT zum Leben erwecken! Dazu brauche ich bitte eure Hilfe! danke
März 5, 201312 j Ich werde auf Jeden Fall den TQT zum Leben erwecken! Dazu brauche ich bitte eure Hilfe! danke Ohne weitere Infos ist es schweeer zu helfen Wieso bist u dir sicher das der KAT defekt ist? Wieso vermutest du das der Turbo hinüber sein könnte? Fragen über fragen.
März 5, 201312 j Wenn es wirklich der Kat sein sollte, kannst du sonst einen Sportkat kaufen und den Tauschen. Oder kaufst dir gleich ne Downpipe von einem anderen Hersteller. die Gesetzeslage hat sich in D etwas verschärft. Man kann kein "Universal-Kat" in eine Abgasanlage einbauen, der keine "fahrzeugspezifische" Zulassung hat. Hatte auch wegen HU auf Serienanlage zurück bauen müssen. Chemisch defekter Kat erzeugt CE/Fehlermeldung
März 5, 201312 j die Gesetzeslage hat sich in D etwas verschärft. Man kann kein "Universal-Kat" in eine Abgasanlage einbauen, der keine "fahrzeugspezifische" Zulassung hat. Hatte auch wegen HU auf Serienanlage zurück bauen müssen. Chemisch defekter Kat erzeugt CE/Fehlermeldung Hab ich auch gehört, man kann das aber auch unauffällig machen indem man einfach nur das innenfeil tauscht oder halt buchstaben und zahlen drauf stanzen!
März 6, 201312 j Der TQT ist eine limitierte Auflage einer SAAB Grossgarage (Titan) in Zürich, in Zusammenarbeit mit Sportec, einem Tuner.
März 6, 201312 j Rednose schau mal hier: http://www.saab-cars.de/saab-kalender-2011/45030-saab-tqt.html. Und den Text habe ich auf geilekarre.de drin. TQT steht für Titan For Quality and Technology. Der TQT wurde in einer sehr kleinen Zahl von etwa sieben Stück in Zürich und Höri veredelt..Es war dies die Firma Titan AG Zürich und die Sportec AG in Höri,die sich jetzt mit dem Tunen von Porsche und Audi spezialisiert hat.Auch hatten sie schon einen Ford Sierra Cosworth getunt.War auch mal in meinem Besitz. Das Projekt TQT war vor der Firma Hirsch entwickelt worden. Als dann Hirsch zum Saab Haus Tuner wurde, gab es Differenzen unter den Firmen und Titan/Sportec stellten das Tuning für den TQT ein. Der TQT hatte spezielle Verspoilerungen und im Innenraum war/ist der Dachhimmel und die Sitzfläche in einem Alcantara grau gehalten. Der Endtopf wurde durch die spezielle Heckstossstange etwas gegen innen versetzt. Es gibt einzig noch Räder (ACE) vom TQT die man bei Titan noch bestellen kann. Hier in der Schweiz weiss ich noch von 2 Besitzer die einen TQT fahren. Des weiteren hat ein Kollege von mir den letzten und wohl einzigen handgeschalteten TQT den es gibt. Es gibt verschieden Leistungsabstufungen, meiner was ich bis jetzt gehört habe ist der Stärkste. 340Ps und 560 Nm. Bilder hats in meiner Galerie.
März 6, 201312 j Das was Du auf google findest ist mehr als nur dürftig, als ich meinen hatte war gerade nur der Pressebericht von Bluespirit drin und hatte nach Unterlagen gefragt,war aber leider mehr als 10 Jahre her als sie was geschrieben hatten und somit schon im Schreder. Das im Motortalk bin ich und die Bilder sind von Interlaken wo ich war.
März 7, 201312 j Autor Hallo, also zu den Mängeln, bei der Rückfahrt bemerkte ich beim vollgas eine schwarze Wolke, habe dann sofort an den Turbolader gedacht, doch bei der weiter fahrt wurde es bischen weniger, dann erschien die Motorlampe, ich zum Fehlerspeicher auslesen lassen und der Fehler Kat war gespeichert, fehler gelöscht und bis jetzt kam es auch nicht wieder, aber warscheinlich wird es wieder Leuchten. Ein Gewindebolzen vom Turbolader zum Downpipe fehlt und blast ziemlich raus, wenn der kat zu ist, schmeißt er mir bei überdruck das Öl vom Einfüllstutzen raus? der ist verdächtig sehr Ölig, ob das Öl von oben bis zum unterboden ausläuft, ok man muss erstmal komplett reinigen um es zu lokalisieren. Um den Verschleiß des Motors zu Prüfen, kam ein Freund und hat eine Kompressionsprüfung durchgeführt(Betriebstemp.Sicherung Bezinpumpe,vollgas), 1.Zylinder. ca.13,8 Bar 2. 12,3 Bar 3. 12,1Bar 4. 13,7Bar, kolbenringe und schliessung der Ventile müssten I.O. sein. Der Verkäufer sagte das der Zylinderkopf revidiert sei, aber was genau gemacht wurde konnte er mir nicht sagen, aber das müsste ich schon wissen, nicht das ich am falschen ende anfange denn die Ventilschaftdichtungen könnten auch schlecht sein. Beim Turbolader könnte ich den Wellenspiel mal nachschauen, aber das sagt doch nicht über die inneren dichtungen was aus oder? Wenn Turbolader defekt, wo überholen lassen denn es ist ein modifizierter Turbolader (Verdichterseite grösser), oder welcher würde von der grösse des Turboladers in frage kommen? Das Nächste sind die Pleullager die mir Sorgen machen bei 350000KM, habe Angst das die ein ausflug durch den Motorblock machen:eek:. Naja ist noch ein langer Weg. Für die meisten ist es nur Schrott, doch für mich ist es ein Rohdiamant. Danke an alle, Saab Virus infizierter
März 7, 201312 j Haste mal den letzten Besitzer angerufen?Ansonsten kannst Du mir die Adresse per PN geben,dann rufe ich hier aus der Schweiz an.Evtl habe ich einen Kollegen die den Turbo überholen könnten,ist aber in der Schweiz.Wärs schon geil wenn ein weiterer TQT am Leben bleibt.
März 7, 201312 j Der Fehler vom Kat kann sehr gut vom defekten Bolzen kommen, Tausche mal die Bolzen aus. Welche Kurbelgehäuseentlüftung ist bei dir Montiert? Wen noch die Alte verbaut ist, sofort die neue Kaufen und ersetzen. Mit etwas Glück hast du mit den beiden sachen schon alle Probleme gelöst.
August 29, 201311 j Fals Du den TQT noch hast hier gibts die komplette Auspuffanlage: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/autotuning/sportauspuff/komplettanlage/tqt-by-sportec-auspuffanlage-fuer-saab-9-5/v/an716251870/
Februar 22, 20205 j Hallo, ACE Felgen sind normalweisse benutzbar auch für die 9-5 mit standard bremsanlage? ACE 18" felgen aus TQT hat ET35 und sitz auf Grosse bremsen ... OE Saab Felgen für 9-5 hat aber ET49.. Danke Gruß Petr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.