Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo 95 und 96 Spezialisten!

Nachdem ich, wie LISAAB96 einige Zeit im Forum mitlese möchte ich mich kurz vorstellen:

Komme aus den Nähe von Osnabrück und versuche, ohne große Vorkenntnis meinen Saab 96 V4 de Luxe Bj 1968 "rollend zu restaurieren".

 

Aktuell habe ich das Armaturenbrett ausgebaut, weil keine Instrumentenbeleuchtung funktioniert, und ich immer wieder Schwitzwasser in den Instrumenten habe wenn ich aus der Garage raus fahre.

Auf dem Foto sind 2 Schalter neben der Uhr, wer kann mir sagen wofür die sind, und

sind die Birnchen 12V 2Watt auf dem Foto im Autohandel zu bekommen?

 

[ATTACH]69983.vB[/ATTACH]

 

Da ich aktuell dabei bin die Tür- und Fensterdichtungen zu erneuern habe ich hierzu eine Frage:

Immer wenn die Fahrertür fast an den Anschlag kommt knackt es fürchterlich, und ich habe das Gefühl die Tür “verspringt“. Deswegen habe ich ein gutes gebrauchtes Scharnier ohne Erfolg getauscht. Es muss an der Rückhaltung für die Tür liegen – was kann ich dagegen tun?

 

Gibt es die Möglichkeit Originallacke für unsere Autos nach dem Farbcode beim Lackierer zu bestellen?

 

Für Tipps und Unterstützung bedanke ich mich im Voraus

Faltrad007

Saab-Amakl1.JPG.c7dc8890aded8d3c83c32193e686e725.JPG

Hallo,

Du mußt das Türband tauschen, dann ist das mit dem Knacken vorbei.

 

Mit den Birnen würde ich mal zum Bosch - Dienst gehen - da geht in der Regel so einiges.

 

Die Lackierer müßten mit den Farbcodes etwas anfangen können - man bekommt die Farben ja auch über den Handel.

und ich immer wieder Schwitzwasser in den Instrumenten habe wenn ich aus der Garage raus fahre.
Nimm mal den Teppich vorne und die Platte drunter raus, wenn es da rostig ist, ist Dein Scheibenrahmen undicht, vor allem un den beiden unteren Ecken ist das ein häufiges Problem. Wenn das Armaturenbrett schon draussen ist, prüfe auch die Wischerwellen, auch da kann Wasser durchkommen.

 

 

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Auf dem Foto sind 2 Schalter neben der Uhr, wer kann mir sagen wofür die sind

Da Du offensichtlich ein Rallye hast sind diese für die Zusatzscheinwerfer

 

- - - Aktualisiert - - -

 

knackt es fürchterlich, und ich habe das Gefühl die Tür “verspringt“

 

Schau mal die Stelle an, an der das Scharnier mit der Tür verschraubt ist, an der äusseren Kante kann das Blech gerissen sein, daher das Geräusch

  • Autor

Hallo,

meinst Du mit dem Türband die Rückhaltung die am oberen Türschanier mit einem Splint angeschlagen ist ?

Ja - ich habe das gleiche Problem.

Das Klacken kommt davon dass der Stift,der das Fangband an der Karosserie hält, und das Fangband selbst im laufe der Zeit "Langlöcher" bekommen! Wenn dann das Fangband in der Tür über die Feder läuft wird es schussartig ein/ausgezogen. Das ergibt dann das Klacken. Abhilfe: einfach die Bohrungen an Fangband und Karosseriebefstigung größer bohren und einen passenden Stift einsetzen!

 

gutes Gelingen!! meki

Passende Farben findest du auch unter Ludwiglacke.de..die sind ganz nett und hilfsbereit da.
  • Autor

Hallo Meki,

vielen Dank für die Info.

Leider ist mir die Erklärung nicht klar.

 

kannst Du die die Bilder mal ansehen was du meinst. Vielen Dank

[ATTACH]70056.vB[/ATTACH][ATTACH]70057.vB[/ATTACH]

Schar01.JPG.27a74b855f5221b964c36452e8f7ef85.JPG

Schar02.JPG.78b2bd9892983301f79f289609244139.JPG

Er meinte den Stift auf dem linken Bild, der das blanke Metallband an der roten Aufhängung fixiert

Genau das!!! ich konnte gestern nicht reagieren, da ich PC-Probleme hatte

Gruß

Hast du vor komplett selber zu schrauben? Bei Bedarf gibt es einen Schweden-Kundigen Schrauber in OS
  • Autor

Freue mich über die Kontaktdaten,

... ich versuche nur so viel wie möglich selber zu machen.....

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Habe da aktuell noch eine Sache gefunden über die ich im Handbuch nichts finde.

[ATTACH]70611.vB[/ATTACH]

 

Auf dem Foto ist der Betätigter für die Verschleißanzeige zu sehen, der von Hand wunderbar funktioniert, und am Tacho die rote Kontrolllampe aus und ein schaltet.

Wie wird die Funktion von der Fußbremse ausgelöst, fehlt da eine Feder, oder ein Winkel??

Bin über jeden Tipp dankbar.

Bremse-versch.jpg.08e1998339d697ae07bf8e3a35025276.jpg

Habe da aktuell noch eine Sache gefunden über die ich im Handbuch nichts finde.

[ATTACH=CONFIG]114412[/ATTACH]

 

Auf dem Foto ist der Betätigter für die Verschleißanzeige zu sehen, der von Hand wunderbar funktioniert, und am Tacho die rote Kontrolllampe aus und ein schaltet.

Wie wird die Funktion von der Fußbremse ausgelöst, fehlt da eine Feder, oder ein Winkel??

Bin über jeden Tipp dankbar.

 

Wenn der Pedalweg zu lang wird, wird der Schalter ausgelöst, Reset erfolgt per Hand durch zurückschieben des Gestänges des Schalters. Es gibt keine Federr.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hallo,

Heute endlich deinen Tipp umgesetzt - und es funktioniert.

Nochmal vielen Dank.

Ulli

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.