Zum Inhalt springen

Silversurfer Cabrio: 9-3 Aero 2,8 V6 Turbo in BT

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich hab hier im Forum schon etwas gestöbert und mich entschlossen, da auch gern mitzumachen.

Wir haben ja schließlich jetzt auch einen Saab. Wie es dazu kam? Gute Frage. Eigentlich sollte als Ersatz für den inzwischen 19-jährigen

Peugeot 307 Cabrio nur ein neueres Auto her. Nachdem wir alle möglichen Typen mal preislich gecheckt hatten, kamen wir zufällig bei einem

Händler in Bayreuth an dem Saab vorbei. Da hat uns Preis/leistung aufhorchen lassen. Ein Auto in dem Alter mit so einer Ausstattung ist

sonst nirgends zu kriegen. Mit der Farbe mußten wir uns erst anfreunden, bevor wir uns zu einer Probefahrt entschlossen haben. Aber

nach der Fahrt war das Auto irgendwie innerlich schon unseres, schwer zu erklären, aber es hat uns einfach überzeugt. Reinsetzen und

wohlfühlen. Und jetzt steht es im Carport und wartet auf den Frühling :-)))

 

Die Technik scheint ja, was den Motor, Bremsen, Auspuff etc. angeht, viel Opel zu sein, was ich als Vorteil sehe. Und Karosserieteile hoffe ich,

sehr lange erstmal keine zu brauchen... Trotzdem gut, hier im Forum sehr gute Infos zu kriegen (und wenn selbst gesammelt natürlich auch zu

geben).

 

Deshalb: Hallo zusammen, wird bestimmt interessant hier.

 

Grüße aus dem Land der Kurvigen Landstraßen

SaabCaab

(Roland)

Silver?....

 

Silber metallic?

Willkommen! Und wegen der Farbe: kann man ja folieren, z.B. in gelb :smile:
Herzlich wilkommen, bzgl. des 19-jährigen Cabrios meinst Du aber bestimmt einen Peugeot 306:biggrin:

Willkommen hier bei uns im Forum...........

 

Gruß, Thomas

Hallo Roland

willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem neuen Cabrio!

Wir sind hier immer ganz scharf auf Bilder, also wenn du mal am Carport vorbei kommst....................

Viele schönen Ausfahrten!

Grüße aus BI - Thomas

Hallo und herzlich willkommen,

 

ich war mir am Anfang mit dem Silber auch nicht sicher, dann wollte ich ihn einfach nur haben und finde silber im Kontrast zu schwarzen Dach richtig gut.

 

VG

 

Mario

  • Autor

Guten Abend,

 

@Aero75: ja, klar...ich lese eben zu selten was hinten drauf steht... 306 stimmt schon.

 

@teuto: unser Silversurfer steht da im Carport mit den neuen 18" Sommerreifen und versteht die Welt nicht mehr: Wo bleibt der Frühling??!!!

Und jetzt gerade wird es nochmal beschneit... fast wie daheim in Schweden. :biggrin:

Wenn´s Wetter mal schön ist und das Licht passt, mach ich natürlich mal Fotos für Euch.

Aber erstmal ist wichtig: fahren (können) - und zwar möglichst offen!

 

Ach ja, und bis dahin dürft Ihr raten, welche Farbe der Silversurfer wohl haben könnte. Tip: nicht gelb :tongue:

 

Grüße

Roland

  • Autor

Bingo! :smile:

 

Aber immer noch kein Cabriowetter bei uns... obwohl, als echter Schwede... aber nein, die gehen ja jetzt auch nicht mit Sandalen aufs Eis...

Also doch noch warten. Blöd nur, dass der Winterbagger (Ford Maverick = Nissan Terrano II) ab morgen Sommerpause hat. :argh:

 

Fahrt Ihr Eure Cabrios im Winter?

Fahrt Ihr Eure Cabrios im Winter?

 

Klar, warum nicht?

Ist doch ein Saab, kommt aus dem hohen Norden, der geht bei jedem Wetter.... :smile:

Aber klar wird mein Aero auch im Winter gefahren…
klar...heute sogar mit ohne Dach :biggrin:
Ja…ging hier heute Nachmittag auch…
  • Autor

ah ja. Also alles welche von der "harten Sorte". Ganz ehrlich: mir ist das Blech bei dem ganzen Salz zu schade.

Dass der Saab ein Nordmann ist, kein Zweifel. Aber ich bin mir auch sicher, dass in ganz Schweden nicht soviel

Salz verwendet wird, wie hier in einer mittleren Kleinstadt. Naja, solange es geht wird der Silversurfer eben geschont.

 

Andere Frage: Was kann man gegen Katzen mit dreckigen Pfoten tun, die über saubere Autos laufen???!!!

Grundsätzlich sind Katzen ja reinliche Tiere. Aber wenns aufs Auto geht, muss vorher noch Dreck an die Pfoten.

Warum???!!! Besserer Grip auf dem Lack vielleicht?

 

Wer hat eine gute Idee? (Akustische Abschreckung für 19,90€ batteriebetrieben. vergesst es...)

Autos von Heute sollen Salz wohl abkönnen...
Gerücht.
Autos von Heute sollen Salz wohl abkönnen...

 

Selten so gelacht ...

  • Autor

@Kurti: naja, ich hab da schon Sachen gesehen... und jedes Auto hat ganz bestimmt eine Stelle, wo sich Sand etc. ablegt. Da kommt auch Salz hin

und schon geht es los. Was hast Du denn für ein Auto, das salzwasserresistent ist?

Salz auf dem Stoffdach find ich schlimmer aufs auf dem Blech oder darunter.

Zum Thema Katzen, außer der abschließbaren Einzelgarage ist mir bisher ist leider noch keine wirklich zuverlässige Lösung bekannt.

Zumindest vom Stoffdach lassen sich Katzenpfoten leichter entfernen, wenn das Dach regelmäßig imprägniert wird.

 

Gruß vom Gustl, dessen Cabrio auch noch in der Garage schlummert - seit Oktober.

Es hätte kein Auto werden dürfen (vor allem ein modernes Auto) wenn man damit im Winter nicht fahren kann :tongue:

Geht ihr wenn gestreut wird alle zu Fuß? Ist logisch, dass Salzwasser schlecht ist, aber keiner kann es verhindern und

ebenso wird in Sachen Rostschutz in den letzten 30 Jahren wohl eine Verbesserung stattgefunden haben...

Von "Resistenz" war nie die Rede

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.