Veröffentlicht 20. März 201312 j Hallo liebe Mitforisten wir haben in der Familie ein 6 Jahre altes Saab 9-3 Cabriolet, das meistens von meiner Frau bewegt wird. Nachdem nun innerhalb des letzten halben Jahres der ADAC ein Starthilfe-Dauerabo bei uns in der Strasse einlöst, hat ein befreundeter KFZ-Betrieb sich der Sache einmal angenommen und herausgefunden, das sich der Kleine 2 Ah Dauer / Ruhestrom genehmigt, und zwar nur, wenn das Dach geschlossen ist. Dach auf: 0,01Ah, so wie es sein soll... Der Meister hat dann einmal rumtelefoniert und bekam wohl von einem Saab-Betrieb die Aussage, das ein SW-Update des Steuergerätes diese Problematik beheben soll... Nun meine Frage: Hat von Euch jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Wie erkennt das Steuergerät denn die Beendigung des Schließvorganges ? Kann da nicht evtl. einfach ein Taster klemmen ??? Viele Grüße aus Braunschweig, Olli
20. März 201312 j Ende Schließen ist doch Verriegeln am Windschutzscheibenrahmen und hinten am Verdeckkastendeckel. Ob die Endlagen angefahren werden kann man mit Tech2 auslesen. Streich mal das "h" aus deinen Stromangaben. Ah ist eine Kapazität, trifft man bei der Batterie. Oder an diesem Beispiel: Fließt eine Stunde ein Strom von 2A so ergeben sich 2Ah. Damit kann man sich ausrechnen nach wie viel Stunden eine Batterie leer ist. 2A ist schon heftig viel. Das hört sich fast so an, als wenn ein kleiner Motor unter Strom bleibt. 2A*12V ergäbe 24W. Da müsste der Motor noch einer Weile recht warm werden. Gleiches gilt für Ventilspulen der Hydraulik. So könnte man selber auf die Suche gehen, nur sind die ja nicht sonderlich zugänglich. Tech2 wäre als hilfreicher bzw. schneller. CU Flemming PS: hat er auch gemessen was passiert (hinsichtlich Strom) wenn man irgendwo in der Mitte stoppt?
20. März 201312 j Autor Hat er auch gemessen was passiert (hinsichtlich Strom) wenn man irgendwo in der Mitte stoppt? Hallo Flemming, Danke für die schnelle Antwort. Auch bei halbem Dach bleibt die Stromaufnahme bestehen. Mittlerweile ist zwar auch im geschlossenen Zustand der Dauerstrom weg, nur woher kommts ??? Gruß Olaf.
20. März 201312 j Ev. ist irgend ein Relais kaputt/bleibt kleben - Keine Ahnung, ob das Dachsteuergerät mittels Relais oder Transistoren schalten...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.