Veröffentlicht März 24, 201312 j Hallo ich habe eine Frage, konnte über die Suche nichts finden ... mein Saab 9-5 Kombi, 2.3t mit 185 Ps, Baujahr 2002 mit Automatik, vibriert im Stand relativ stark, zu bemerken am Lenkrad, dass dann immer vibriert. Hat da jemand eine Ahnung woran das liegen kann, das Getriebe selber ist ja eigentlich recht robust und hatte auch schon frisches Getriebeöl bekommen. Ich komme ja aus der nähe von München und hier gibt es leider nicht besonders viele Saab spezialisten. Viele Grüße René
März 24, 201312 j Falsche Rubrik, bist bei 9-5 II gelandet. Im 9-5 I Bereich findest Du vielleicht eher was. Einen SAAB Spezialisten im Augsburger-Münchner Raum würde ich auch noch suchen.
März 24, 201312 j Autor Oh, sorry, kann mir das jemand verschieben? Ich habe eine sehr kompetente freie Werkstatt hier.
März 24, 201312 j ...probier mal "lubegard". das kann die wandlervibrationen minimieren helfen. bei meinem 9k hat es ganz gut funktioniert...
März 24, 201312 j Die Vibrationen hab ich bei meinem auch. Das macht er auch schon so lange wie ich den Wagen habe, mittlerweile sind es schon 4,5 Jahre. Lubegard brachte auch keine wirkliche Verbesserung. Ich meine, daß es etwas nachlässt wenn der Motor richtig warm ist, z.B. im Sommer. Evtl. liegt es ja auch mit an verhärteten Gummilagern der Antriebseinheit bzw. Motorlagerungen. Die sind mir aber zu teuer um sie auf Verdacht zu tauschen.
März 24, 201312 j Auf N (eutral) stellen und dann sind die Vibrationen weg, oder fast weg:rolleyes:. Besser fürs Getriebe ist es auch und positiv wirkt es sich auf den Spritverbrauch aus. Aber stimmt schon bei Kälte werden die Schwingungenstärker übertragen.
März 26, 201312 j Autor Hallo, ja stimmt in der Stellung N ist das weg, aber ich dachte, dass da halt etwas nicht in Ordnung ist oder ist das gar normal? Viele Grüße René
März 26, 201312 j ja stimmt in der Stellung N ist das weg, aber ich dachte, dass da halt etwas nicht in Ordnung ist oder ist das gar normal? Nee, normal ist das definitiv nicht. Unabhängig von den Wählstellungen hat da nichts spürbar zu vibrieren. Irgendwelche Fehler, die angezeigt werden? Ist die Leerlaufdrehzahl korrekt eingestellt? Hier noch ein paar Threads dazu: http://www.saab-cars.de/9-5-i/62556-stoerung-motor-stoerung-automatikgetriebe.html http://www.saab-cars.de/9-5-i/60497-saab-9-5-2-0t-automatik-laeuft-im-leerlauf-geht-nach-losfahren-aus-drosselklappe.html http://www.saab-cars.de/9-5-i/62556-stoerung-motor-stoerung-automatikgetriebe.html
März 26, 201312 j Hallo, ja stimmt in der Stellung N ist das weg, aber ich dachte, dass da halt etwas nicht in Ordnung ist oder ist das gar normal? Viele Grüße René Ich meine ganz leichte Vibrationen, laut 2 Saab Werkstätten ist das normal. Aber wenn du dir nicht sicher bist fahr hin und lass es prüfen.
März 26, 201312 j hab ich bei meinem 9-5 Automatik auch, mich stört aber mehr das Geräusch als das Vibrieren. Ist nach Meinung von 2 Saab-Spezi-Schraubern auch leider nicht zu ändern. Man kann den Riemen, Dämpfer, ... wechseln. Die Erfahrung lehrt aber das es nix ändert.... sagen sie.
März 26, 201312 j Kann ich bei meinem Automaten nicht bestätigen, mit mittlerweile knapp 170TKm. Weder Geräusche noch Vibrationen.
März 26, 201312 j Ich dachte auch es hat mit dem inneren des Getriebes was zu tun, kontrollier mal all deine Lager...Bei mir war es das Motorlager rechts und links, unter bzw. hinter der Batterie... Also diese hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motoraufhaengung/lagerung-motor-rechts/1010459/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motoraufhaengung/lagerung-motor-links/1017726/ und dieses hier habe ich auch noch vorsichtshalber getauscht: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motoraufhaengung/lagerung-motor/1015006/ Danach war das ruckeln beim anfahren so wie Vibrationen im Stand unter "D" weg... Habe das alles zufällig entdeckt als ich die Wapu tauschte und entdeckt habe das 1 Lager hinüber ist, dann habe ich auch noch die anderen kontrolliert--> zu recht!
März 26, 201312 j Also Geräusche sind bei meinem nicht vorhanden, ein leichtes vibrieren des Lenkrads. Der Tip mit den Motorlagern ist gut, ich denk die werde ich mal prüfen lassen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.