Zum Inhalt springen

Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo Leute, heute habe ich meinen 6ender in Gießen abgeholt. Muß sagen der Händler ist superseriös, obwohl als Bastlerkarre verkauft, hat er Wasser nachgefüllt Luftdruck geprüft, mir alles erklärt, für 600 Euro nicht schlecht. Der Wagen ist super in Schuß, sogar bis 2011 Scheckheft gepflegt, die Maschine hat sogar erst 110.000 km drauf. Trotzdem hier ein paar kleine Macken:

 

Im Standgas riecht es übelst nach Sprit, wird aber weniger mit der Zeit weniger (Wagen wurde die letzen 15 Monate 400 km gefahren. Lufi riecht nach Sprit und ist dreckig, habe einen neuen bestellt, denke es liegt daran.

Im vorderen Radgehäuse scheppert es gewaltig, kann mir jemand sagen wie ich das Plastik abbekomme, im Radhaus liegt irgendwas rum, was poltert. Habs probiert, aber schaff ich nicht.

Das waren erstmal die Macken.

 

Der Verbrauch liegt auf der Autobahn bei 120 bei 7,8 Liter, ist das okay? In der Stadt bei 9

 

Das Teil hat einen Sportauspuff, der Sound ist gewaltig blubbernd.

Sven? Warum nicht Swen? :smile:

 

Der Verbrauch hoert sich doch sehr zufriedenstellend an, immerhin wird ja in zwei Zylinder mehr eingespritzt als bei den anderen Motorisierungen ueblich.

 

Welche Art von Sportauspuff ist denn da dran?

  • Autor
Du hast recht. Das wäre die richtige Schreibweise. Mit dem Auspuff muss ich in die Papiere schauen.
Och, falsch nicht direkt, bloss find' ich das w als weicheren Buchstaben sympathischer, und doch irgendwie "schwedischer" (sv​enska).

Der Verbrauch hoert sich doch sehr zufriedenstellend an, immerhin wird ja in zwei Zylinder mehr eingespritzt als bei den anderen Motorisierungen ueblich.

 

*Klugscheiß-Modus an*

Dafür wird in jeden einzelnen Zylinder aber bei gleicher abgerufener Leistung weniger eingespritzt als bei den anderen Motorisierungen üblich. :tongue:

*Klugscheiß-Modus aus*

  • Autor
Hallo, weiß jemand wie man besten den vorderen Innenkotflügel ausbaut?

Fahrzeug aufbocken, Rad abbauen, dann die Schrauben des Innenkotflügels rausschrauben und den Innenkotflügel demontieren............

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Danke, ist ne Scheiss Arbeit. Ist da nur die Waschwasserpumpe drin? Beim fahren über holprige Straßen kommen aus der Ecke böse Rumpelgeräusche. Es ist sonst alles fest, Querlenker und sonstiges habe ich schon mit Panzertape fixiert, hält prima, kann es also auch nicht sein
Querlenker mit Panzertape???:eek:
  • Autor
Ja, drumwickeln wenn ausgeschlagen und gut ist, kein klappern mehr. :-)
Ja, drumwickeln wenn ausgeschlagen und gut ist, kein klappern mehr. :-)

 

Wenn ich sowas lesen muss, bekomme ich ein ganz mulmiges Gefühl...........Du bist sicher das das so richtig ist und nicht fachgerecht instandgesetzt gehört.......?

 

Gruß, Thomas

  • Autor
äähm, kam das sooooo glaubhaft rüber? Also in Africa habe ich sowas schon gesehen
Sven? Warum nicht Swen? :smile:

 

Warum nicht Klaus-Bärbel?

  • Autor
Klaus Bärbel finde ich schon grenzwertig, ist ausserdem für den Wagen schwer zu verstehen beim Kommando geben (Sitz,Platz Gas usw)
OK, ich bin beruhigt. In Afrika ist mir das egal, aber ich muss gestehen ich war kurz in Panik geraten. Es soll Leute geben die solche reparaturen durchführen. Ich selbst bevorzuge Kabelbinder in solchen Fällen:tongue::biggrin:
  • Autor
welche denn? schwarze oder weiße?

Ihr wisst schon das wir hier im Technikbereich sind, oder................:rolleyes:

 

Gruß, Thomas

Ihr wisst schon das wir hier im Technikbereich sind, oder................:rolleyes: Gruß, Thomas

 

Sind wir .................?

Sorry...........zuviel Nachtschicht..............:redface:
Sorry...........zuviel Nachtschicht..............:redface:

 

:smile:

Dann sieh mal zu, dass du von deinem Gerd-Albert mal ein Bild zeigst :beer:
  • Autor

Bilder kommen morgen, auch von den 3 Roststellen.

Mir ist der LMM kaputtgegangen beim säubern, jetzt habe ich immer Check Engine, und er säuft ziemlich, habe neuen bestellt, für 32,00 Euro, Originalteil. Bei Scandix 150 Euro, bei ATU immer noch 102 Euro. Das selbe Teil!!!!

Unglaublich wie man hier abgezockt werden kann.

Und beim Aus-und Wiedereinbau des Radios (Lautstärke Regler knartzt wie blöd) festgestellt das der Radiocode nicht mehr da ist. HURRRAAAA!!!! Weiss jemand, ob Clarion den noch telefonisch rausgibt?

Am besten weiss das vermutlich Clarion selbst - ruf sie einfach mal an, ab und an kommt's auch auf den jeweiligen Sachbearbeiter am Telephon an.

Wo hast Du denn den neuen Luftmassenmesser fuer 32 Euro bekommen? Das klingt sehr guenstig.

  • Autor

Hier:

atp-autoteile.eu

Sind supergünstig und haben viele Saabteile. Habe lange gesucht, war auch was da aus der Bucht, aber denen trau ich nicht so.

  • Autor

So hier mal ein paar Bilder. Weiss jemand wie man die Roststellen zeitwertgerecht entfernt? Wer hat einen Radioknopf, so wie er hier fehlt? Ich kann hier keine Bilder reinstellen, bitte schaut in mein Album nach.

Danke

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.