Veröffentlicht April 1, 201312 j Mahlzeit, also da mein Fahrwerk ja nur noch am schlagen und klappern und quitschen ist bin ich derzeit am überlegen ein neues zu besorgen. ich habe mich für folgendes entschieden Koni STR.T Fahrwerk Hat 40mm/40mm tieferlegung. Ich bin nur grad am überlegen weil es nirgends beschrieben ist. Ob da die Federn schon dabei sind oder es nur die Dämpfer sind. Wenn es nur die Dämpfer sind 40/40mm was könnte ich da an Federn verbauen? könnte ich da theoretisch auch 30/20 Federn verbauen? gruß Olli
April 1, 201312 j das Koni STR.T "Fahrwerk" ist komplett mit Federn und Dämpfern - die Stoßdämpfer gibt es aber auch einzeln. Ist natürlich kein Problem andere oder originale Federn mit den STR-T-Dämpfern zu verbauen. ...ich werde nächste Woche bei mir das STR.T 40/40 einbauen lassen
April 5, 201312 j Autor ah praktisch. Berichte mir doch bitte dann mal drüber. bei mir dauert es noch 1-2 monate.
April 12, 201312 j hab´ seit gestern das STR-T-Kit mit den 40/40-Federn von H&R drinn. (Bild auf die Schnelle mitm Eier-Phone geschossen). Ich finde es absolut top! Weder zu hart noch zu weich - ich fahre 35-40.000km/Jahr und hab deshalb auch keine Lust auf ein "Hoppelfahrwerk". Auch wenn es nach meinem Geschmack ruhiger etwas tiefer und straffer sein könnte ;-) Von der Abstimmung her ist es echt sehr komfortabel für ein Sportfahrwerk. Reifenmäßig fahre ich übrigens Nokian ZLine 225/45 ZR17 Y Zusammenfasend kann man für knapp über 400,00€ echt nichts falsch machen mit dem STR.T - und die 40mm tiefer sehen auch super aus [ATTACH]70800.vB[/ATTACH]
April 12, 201312 j Danke für die Antwort, steht gut aus. Kannst du bei Zeiten mal ein Bild "von der Seite" hochladen?
April 12, 201312 j http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/115174-neue-daempfer-und-federn-anhang-x1.jpg hatte heut morgen auf die Schnelle noch´n Bild gemacht
April 12, 201312 j Son dezenter Tiefgang steht ihr gut, aber nen Aero Kit am Diesel ?! Gib es mir ...Spass. Aber auf Ebay.co.uk ist derzeit der Diesel "Sportauspuff" inkl. Versand für ca. 150 € drinnen, der würde das Heck schön ergänzen.
April 12, 201312 j ... Aber auf Ebay.co.uk ist derzeit der Diesel "Sportauspuff" inkl. Versand für ca. 150 € drinnen, der würde das Heck schön ergänzen. Für den Saab 9-3 II Diesel? Hast du nen Link - hab es nicht gefunden.
April 12, 201312 j Jupp, hier mal der Link: weh weh weh .ebay.de/itm/SAAB-9-3-SPORTS-EXHAUST-CHROME-TAILPIPE-FINISH-/150902891688?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item23228364a8 (darf noch keine Direktlinks posten) Hab auch die Nummern verglichen, ist wirklich die Diesel Variante. Kommst auch aus Dresden, schön schön
April 12, 201312 j Aero-Kit gab´s unfallbedingt gratis (auch wenn ich eigentlich das Aero-Heck ohne Auschnitt für Auspuff haben wollte...) und gerade Endrohre liegen schon zum anschweißen bereit den originalen Saab Diesel-Sportendschalldämpfer nachzurüsten war mir schlicht zu teuer (gibt es als Links oder Duplex Version) - ausm Tunig-Zubehör (Remus, Bastuck etc.) gibt es in Deutschland ja leider nix.
April 12, 201312 j Danke für den "Link" ...Kommst auch aus Dresden, schön schön Ja, bin auch aus dem "Florenz an der Elbe" - Vielleicht sieht man sich mal.
April 13, 201312 j Aero-Kit gab´s unfallbedingt gratis (auch wenn ich eigentlich das Aero-Heck ohne Auschnitt für Auspuff haben wollte...) und gerade Endrohre liegen schon zum anschweißen bereit den originalen Saab Diesel-Sportendschalldämpfer nachzurüsten war mir schlicht zu teuer (gibt es als Links oder Duplex Version) - ausm Tunig-Zubehör (Remus, Bastuck etc.) gibt es in Deutschland ja leider nix. Ein Glück war bei meinem alles schon dran. Es gab von Hirsch auch mal für den Diesel die große Doppelrohranlage. Nur war die leider recht schnell wieder raus aus dem Sortiment. Bin immer mal wieder auf der Suche nach der Anlage aber finde sie nicht.
April 13, 201312 j Autor was ich nur unschön finde ist 40/40 belad mal die karre da hängt er hinten zu tief. das fetzt auch nich finde ich. 40/30 oder 40/25 wäre optimal meiner meinung. könnte man dann mit anderen federn hinten realisieren. aber sonst schaut es gut aus. und nach deiner aussage ist es nicht zu hart. dann werde ich mir das wohl auch mal zulegen und hinten aber andere federn einbauen. gruß
April 14, 201312 j Jupp, hier mal der Link: weh weh weh .ebay.de/itm/SAAB-9-3-SPORTS-EXHAUST-CHROME-TAILPIPE-FINISH-/150902891688?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item23228364a8 (darf noch keine Direktlinks posten) Hab auch die Nummern verglichen, ist wirklich die Diesel Variante. habe den Diesel-Sportauspuff gestern bestellt :-)
April 14, 201312 j Autor was hat der spaß gekostet? sound bekommst du da eh keinen raus das ist dir hoffentlich klar :)
April 15, 201312 j habe laut Wechselkurs zum Kaufzeitpunkt 156,00€ bezahlt -- meine mich zu erinnern, dass der Sportauspuff damals (Anfang 2012) mit 400-500€ auf der Saabwebsite angegeben war, das war mir einfach zu teuer. "Soundtechnisch" dürfte ja leider nicht viel rumkommen, bin mal gespannt ob man überhaupt was hört :-) Den alten Pott werde ich mir aber für schlechte Zeiten auf Lager legen... ...und um nochmal auf den ürsprünglichen Thread zurückzukommen: für das STR.T-Kit hab ich 410,00€ + Versand bezahlt: http://www.alufelgenland.de/store/Sportfahrwerke/Koni-STR-T-Kit/Saab/9-3/Sport-Lim-:::21945_168964_169158_169159_169162.html
April 15, 201312 j Was mich jetzt interessiert: Inwiefern unterscheidet sich dieser Sportauspuff zum Auspuff, der bei Fahrzeugen montiert ist, die wie meiner ab Werk das Aero Paket hatten. Ich habe zwar das einfache Rohr drunter, wie es bei den 2.0T Aeros war, zu sehen zum Beispiel bei Broses Cabrio, aber ich bezweifel, dass man einen großen Unterschied hören wird. Zumindest ist bei einem Standard Vector Tid genau der gleiche Nagelsound zu vernehmen, wie bei meinem. Bin aber gespannt, was du berichtest. Vielleicht kommt doch ein etwas knackigerer Sound raus?!
April 18, 201312 j Tieferlegen bringt zwar "optische" + vielleicht andere Vorteile, allerdings nimmt man einen schlechteren Komfort in Kauf. So ging es mir beim SportKombi: ob ich mir das noch mal antu ............ beim neuen Cabrio ??
April 18, 201312 j So, ich hab seit gestern das KW Var. I inox in der 9-3 Limo drinnen und bin begeistert. Ist schön tief gekommen die gute und der Fahrkomfort ist nur minimal schlechter als beim Vector Sportfahrwerk geworden. Positiver Nebeneffekt, das KW macht weniger Gräusche als das org. Fahrwerk.
April 20, 201312 j Autor habe mich nun vor dem kauf umentscheiden können. werde mir wieder geschmeidige dämpfer holen und wohl doch kein Fahrwerk was mein Auto noch härter macht es schon ist. Allein schon die Preisliche Sache gibt mir langsam zu denken gruß
September 8, 201311 j also mit 40/40 Federn und Aero-Lippe siehts bei mir so aus: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=120173&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=120174&thumb=1 (ich kam mit´m Zollstock leider nicht unters Auto - Feuerzeug ist ja ein recht guter Größenvergleich) die Motorabdeckung hat noch geschätzte 7cm "Luft", setzt deshalb auf der Landstraße bei sehr zügiger Fahrt auch mal auf
September 23, 201311 j so, meine vorderen dämpfer sind hin. möchte jetzt doch nicht mehr ein komplettes fahrwerk (wer weiss, wie lange ich den bock noch fahr :-/ habe ja die hirsch (Eibach) federn drinn. wer kann mir dazu passende dämpfer empfehlen? möglichst komfotabel. am besten welche für den aero. hoffe die harmonieren dann mit den Eibach federn. danke und gruß
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.