Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

ich fahre die Koni STR.T Dämpfer mit den 40mm H+R-Federn jetzt seit knapp 20.000km - komfortmäßig fast auf dem Niveau der werksseitigen Normalfahrwerk-Sachs, bisher hat keiner meiner Mitfahrer gemerkt dass ich ein Sportfahrwerk verbaut habe :smile: Wenn es um "tiefe Optik", günstigen Preis und gleichzeitigen Fahrkomfort geht, kann ich die STR.T absolut empfehlen.

 

 

http://www.alufelgenland.de/store/Einzeldaempfer/Koni-STR-T/Saab/9-3/Lim-:::12880_191099_192043_192044_192048.html

 

http://www.koni.de/pkw/finder/

Hi Gemeinde, ich verfolge den Beitrag hier schon eine Weile. Mich würde mal interessieren ob sich mit dem neuen Fahrwerk auch die Fahreigenschaften geändert / verbessert / verschlechtert haben. Ich Ziele da genau ab auf die spurtreue und das einlenkverhalten des auto.

Hintergrund der Frage ist, dass ich bei meinem das Gefühl habe, wenn ich alleine drinn sitze, das er extrem links affin ist und sobald die Straße nur ein wenig nach links abkippt, sehr deutlich nach links lenkt von alleine. Auch bei Kurvenfahren habe ich das gefühl er geht leichter nach links also nach rechts. auch die automatisch rückstellung auf geradeausfahrt nach einer Kurve macht er nur schnell nach einer rechtskurve, sprich, wenn das lenkrad sich wieder nach links dreht - wo es beim einlenken auch schon leichter ist nach links als nach rechts...

Vielleicht, weiß ja jemand etwas drüber. Würde mich freuen.

 

Achso, von meiner Seite Glückwunsch für das neue Fahrwerk. Sieht gut aus die Karre...

als ich das Koni STR.T-Kit verbaut habe, bin ich auch direkt von den steinalten Werks-Goodyear 215/55r16 auf 225/45r17 Nokian ZLINE umgestiegen inkl. Spurvermessung. Kann daher nur über die "Komplettveränderung" berichten - Ein Unterschied wie Tag und Nacht gegenüber vorher :smile:

 

Geradeauslauf und Spurtreue bei hohen Geschwindigkeiten hat sich deutlich verbessert, das nervige "Nachschwingen" bei Autobahnquerfugen ist auch deutlich besser geworden und die gefühlte Landstraßen-Kurvenlage ebenfalls. Laut jemand der mal hinter mir fuhr, sei auch die Neigung in Kurven deutlich weniger geworden.

 

Denke mit strafferen Dämpfern (z.B. gelbe Konis) würde noch mehr gehen, ist dann aber wieder die Sache mit´m Komfort... und gelbe Koni´s kosten auch fast das Doppelte - zum verdutze Gesichter auf der Landstraße sorgen reicht es aber völlig :biggrin:

Moin, schaut Euch mal das Angebot an, evtl. ist das ja für einen von Euch interessant. Der Preis ist auf alle Fälle Granate! Habe gerade mal geschaut, sollte für das Cabrio mit Automatikgetriebe und Sportfahrwerk passen.
also, das original fahrwerk kommt mir nicht mehr rein...

Serien Aero-Dämpfer mit H&R Federn sind auch eine sehr gute Kombination…ich bin immer noch sehr zufrieden damit…

 

Gruß, Thomas

würde ich zu gerne mal mitfahren und selbst testen...

Mein Angebot steht…kein Problem…sind schon einige User hier mitgefahren…bis jetzt habe ich nur positives Feedback bekommen…

 

Gruß, Thomas

Mein Angebot steht…kein Problem…sind schon einige User hier mitgefahren…bis jetzt habe ich nur positives Feedback bekommen…

 

Kann ich nur bestätigen. Obwohl ich mit meinem Sachs Sportfahrwerk plus H&R (-40/-40) auch sehr zufrieden bin. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.